Neue Reisepläne

Ich habe lange nichts mehr zum Thema Urlaub und Verreisen geschrieben. 😉 Habt Ihr mein Gewese darum schon vermisst? *g*

Nach dem diesjährigen Urlaub in Malaysia wollte ich einfach nicht den gleichen „Fehler“ wie letztes Jahr machen – mich unmittelbar nach der Reise schon mit dem nächsten Jahresurlaub beschäftigen. Das hat mir im Nachhinein betrachtet nämlich ein wenig die Nachwirkung des Borneo-Aufenthaltes 2017 verhagelt.

Daher habe ich mir dieses Jahr viel Zeit genommen für die Nachbereitung. Foto-Album, Wandkalender für 2019, das Schreiben des Urlaubsberichtes für den Blog, auswählen der Fotos für die Wand, etc. Und ich habe beschlossen mit der Urlaubsplanung 2019 erst im Januar zu beginnen, wenn ich auf der CMT war.

Obwohl – natürlich – meine Gedanken schon unterwegs in fremden Ländern waren, die für neue Entdeckungen geeignet wären. Madagaskar zum Beispiel. Und Tansania. Aber … wie gesagt, wirkliche Pläne gibt es noch nicht. Bzw. die Entscheidung für ein Land, eine Region ist noch nicht gefallen.

Auf nach Barcelona

Allerdings habe ich entschieden es mal mit einem Städtetrip zu versuchen. So will ich die alljährlich freien Tage unmittelbar nach dem Jahresstart gleich nutzen. Die verbringe ich nämlich sonst nur faulenzend daheim auf dem Sofa. Nach der Lektüre von Dan Browns „Origin“ war ich – bin ich immer noch total heiß auf Antoni Gaudi und seine Meisterwerke in Barcelona. Also geht’s am 2. Januar mit meiner besten Freundin in die spanische Hauptstadt.

Dank Voyage Privé gönnen wir uns ein schickes 4* Hotel. Auch wenn ich für mich allein wohl eher eine kleinere, günstigere Unterkunft gebucht hätte, die mehr im Zentrum liegt. So hoffe ich, dass wir wenigstens einen Blick aufs Meer haben.

Inzwischen habe ich auch vorab schon – wie überall empfohlen wird – Tickets für verschiedene Sehenswürdigkeiten gebucht: Die Casa Mila am Abend mit einem Glas Sekt, den Park Güell und natürlich die berühmte unfertige Sagrada Familia mit Turmbesichtigung. Auf Letztere freue ich mich am meisten. Gerade heute, wo die Tickets endlich eingetroffen sind. *freu*

Immerhin zwei volle Tage werden wir in Barcelona verbringen. Und da wir nicht allzu spät ankommen, können wir evtl. auch schon Mittwochabend eine kleine Erkundungstour machen.

Reisen zu zweit – wie das wohl wird?

Ich gebe zu, ich bin gespannt, wie es sich zu zweit verreist. Obwohl ich ja auch schon in Rotterdam gemeinsam mit E. war. Aber es macht halt einen Unterschied etwas für mich allein zu organisieren oder noch für eine zweite Person. Während ich mir für mich denke „Das wird schon irgendwie passen.“, sorge ich mich, ob es auch für meine beste Freundin passt. Taugt das Hotel, das ich ausgesucht habe? Ist es für sie auch okay, auf dem Flug keine Verpflegung inklusive zu haben? Kommt sie mit 10kg Handgepäck aus oder müssen wir doch noch nen Koffer dazu buchen?

Ich will wieder alles perfekt machen. Und ja … das ist ein bisschen anstrengender, als würde es nur um mich gehen. Wenn ich allein – wie zum Beispiel in London seinerzeit – ständig aus der U-Bahn rauskomme und erstmal zuverlässig in die falsche Richtung laufe, lache ich drüber und gehe eben den Weg zurück. Passiert das in Begleitung fühle ich mich beschämt und unfähig und in Erklärungsnot – wie ein gescholtenes kleines Kind.

Ach … eigentlich wollte ich das alles gar nicht erzählen. Ich wollte Euch sagen: Ich besuche Barcelona! Heyyyy! Ich werde ganz viele Kunstwerke sehen und mich von der einzigartigen Architektur und den Visionen Gaudis beeindrucken lassen. Ich werde über den Dächern der Stadt stehen … und vielleicht werde ich es auch wagen im Mittelmeer zu baden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s