M.J. Arlidge: Eingeschlossen

Na, da hat Mr. Arlidge ja mal wieder ordentlich einen rausgehauen! Ich bin ganz entzückt über den 6. Band der DI-Helen-Grace-Reihe. Für alle die die Reihe um die toughe Ermittlerin aus Southampton noch nicht kennen sei gesagt, es besteht in dieser Rezension Spoiler-Alarm für die Vorgänger-Bände. Wer also unbedarft und ohne Vorwissen mit der Reihe…

Dimitri Verhulst: Die Unerwünschten

Dieses Buch hat jetzt leider recht lange darauf gewartet gelesen zu werden. Aber es hat tatsächlich seine Zeit gebraucht, bis ich dafür bereit war. Dimitri Verhulst verarbeitet in dem Buch eigene Eindrücke aus seiner Kindheit und Jugend im Kinderheim. Zwei bittere Geschichten mit ganz eigenem Humor, geschrieben in wunderschöner Sprache. „Gianna sagte: >Das Problem ist…

Matthew J. Arlidge: In Flammen

Im vierten Band der DI-Helen-Grace-Reihe bekommt es die toughe Ermittlerin mit einem Feuerteufel zu tun. Die Opfer der Brandanschläge stehen in keinerlei Verbindung zueinander. Außerdem schlägt der Täter in sehr kurzen Abständen zu. Grace und ihr Team stehen unter immensem Druck. Und ihr neuer Vorgesetzter schaut ihr überdies auch ständig über die Schulter. Southampton brennt.…

Frank Goldammer: Der Angstmann

Der Zweite Weltkrieg ist (noch) in vollem Gange. An den Fronten werden die Deutschen zurück getrieben. Flüchtlinge aus dem Osten strömen in Richtung Westen. Auch durch Dresden ziehen unzählige Menschen auf der Suche nach einer neuen Bleibe und Sicherheit. Ausgerechnet jetzt treibt ein Mörder sein Unwesen. Kriminalinspektor Max Heller sieht sich mit verstümmelten Opfern konfrontiert.…

Oliver Pötzsch: Die Henkerstochter und das Spiel des Todes

Dieses Mal verschlägt es die einzelnen Mitglieder der Familie Kuisl aus verschiedenen Gründen nach Oberammergau. Der Jesus-Darsteller des örtlichen Passionschauspiels wurde gekreuzigt. So, dass er nicht mehr aufersteht. Bader Simon Fronwieser und sein Schwiegervater, der Scharfrichter Jakob Kuisl aus Schongau sollen bei der Aufklärung helfen. Dagegen sträuben sich aber die Einheimischen und sprechen stattdessen von…

BüRü: Ake Edwardson: Rotes Meer

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz…

Martha Lea: Die Entdeckungen der Gwen Carrick

Gwen lebt mit ihrer Schwester in Cornwall und führt ein eher eigenwilliges Leben. Als Edward auftaucht scheint sich ihr eine Möglichkeit zu bieten, ihre Träume zu verwirklichen. Gemeinsam gehen sie nach Brasilien, um ihren Entdeckergeist und die Freude an der Natur zu nähren. Doch so schön sich das auch anhört, besonders auf Gwen wartet eine…

Rita Falk: Leberkäsjunkie

Der Franz Eberhofer hat so einen Stress in seinem Heimatort Niederkaltenkirchen, das es kaum zum Aushalten ist. Nicht nur beruflich brennt der Baum, sondern auch privat ist wieder einiges los. Dafür sorgen die Mooshammer Liesl, der Dr. Brunnermeier, der Birkenberger Rudi, die Susi und natürlich ganz allgemein die Sippe Eberhofer. Der Mooshammer Liesl ihr Haus…

Reinhard Rohn: Leise, stirb leise

Seine Hochzeit steht kurz bevor. Nun muss er seine Geliebte loswerden. Die ist nicht irgendwer, sondern eine Hure und könnte sowohl seiner familiären als auch beruflichen Zukunft im Wege stehen. Kurzerhand tötet er die Frau. Er wird nie gefasst, der Mord nicht aufgeklärt. 26 Jahre vergehen. Eine Hure wird auf die gleiche Weise getötet, die…

Ann Cleeves: Das Geistermädchen

Eine Touristin verschwindet auf der Shetland-Insel Unst. Als wenig später ihre Leiche gefunden wird, müssen Jimmy Perez und seine Vorgesetzte Willow Reeves die Ermittlungen aufnehmen. Ihre abwechselnden Befragungen der Einheimischen und der Londoner Freunde der Toten bringen kaum Licht in die Angelegenheit. Und was hat die tragische Geschichte von Peerie Lizzie mit alldem zu tun?…