MoFra: Blogger im Vergleich zum Literaturkritiker?

Im Vergleich zum Wochenende waren die letzten Tage vergleichsweise ruhig. Lediglich am Samstag habe ich eine Kaffeerösterei hier in der Gegend besucht, die Tag der offenen Tür hatte. Dann gibt es Kaffeepulver und -bohnen günstiger und man kann auch gleich kostenfrei den dortigen Kaffee probieren. Dazu gibt es Schnittchen und Kuchen – eine sehr nette…

MoFra: Sommerurlaub im Buch?

In der letzten Woche habe ich mich nicht nur um ein paar Urlaubsberichte hier auf dem Blog gekümmert sondern auch endlich mal um meinen Balkon. Der hat während meiner Abwesenheit und dank der Anwesenheit von extrem viel Sonne sehr gelitten. Da sämtliche Pflanzen eingegangen sind, habe ich nun Nachschub besorgt und habe es jetzt wieder…

Gewinnspiel: Die Gewinner im Januar

Hallo Leseratten, Gewinnspiel-Teilnehmer und überhaupt hallo Welt. Es freut mich, dass das Januar-Gewinnspiel Anklang fand. Daher will ich auch nicht lange drumherum reden und sage Euch wer sich über Zuwachs im Bücherregal freuen kann. Buch Nr. 1 „Wie tief ist deine Schuld“ der Thriller von Ruth Ware (dtv premium) findet ein neues Zuhause bei Christel.M…

MoFra: Lesevorsätze 2018?

Ab sofort hat mich der Alltag wieder. Nach drei Wochen in denen ich kaum zur Ruhe kam, heute der erste Arbeitstag. Zeit sich auch wieder der Montagsfrage zu widmen, die ich in den letzten Wochen vernachlässigt habe. Teils weil ich den Computer bewusst gemieden habe und teils, weil ich nicht so viel dazu zu sagen…

MoFra: Weihnachtsbücher?

Meine vorletzte Arbeitswoche für 2018 bricht an. Und das nach einem schönen, aber auch anstrengenden Wochenende. Am Samstag habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Glück auseinander gesetzt. Nämlich beim Barcamp Glück, das – passenderweise – bei Lotto-BW ausgerichtet wurde. Es gab nette Gespräche, neue Impulse, leckeres Essen und ich habe auch eine Kleinigkeit gewonnen.…

MoFra: Wütend aufs Ende?

Hui, schon wieder ist eine Woche rum. Ich hoffe, Ihr hattet ein ähnlich schönes Wochenende wie ich. Meine freien Tage habe ich in Cottbus bei meiner Schwester verbracht, die vor einigen Wochen dort ihr neues Domizil bezogen hat. Dank des schönen trockenen Wetters konnten wir durch die Stadt bummeln und auch durch den Branitzer Park,…

MoFra: Schnäppchen-Bücher?

So langsam bekomme ich dank sinkender Temperaturen ein Gefühl für den Herbst und das baldige Jahresende. Wirklich ungemütliches Wetter mit Regen und Wind gabs aber bei mir bislang noch nicht. Vielleicht kommt das ja diese Woche. Das Wochenende jedenfalls war bei mir recht unaufgeregt. Bis auf die zwei Stunden in denen Polizei, Feuerwehr und Notarzt…

MoFra: Leih-Bücher oder nicht?

Endlich habe ich mal wieder ein bisschen meine Bude auf Vordermann gebracht. Das Wochenende hatte also eine gesunde Mischung aus Arbeit und Entspannung. Ich habe mich sogar wieder zum Sport aufgerafft und mich auch an den Herd gestellt. Schließlich will ich mich in den Wintermonaten ein weiteres Mal damit versuchen ein paar Kilos abzunehmen. Denn…

Gewinnspiel: Ein anderer Jacobi

Hallo liebe Freunde des monatlichen Gewinnspiels. Es ist wieder soweit, Zeit ein paar Bücher, die ich nicht lesen mag, rauszuhauen. Es finden sich doch hoffentlich ein paar geneigte Abnehmer. Ich zeige euch mal, was ich für den September heraus gesucht habe: Das 1. Buch ist „Die Akte Jacobi“ … ein Thriller von Frank Uhlmann (dtv)…

MoFra: Ordnung oder Chaos im Bücherregal?

Na, hattet Ihr gestern auch mit dem Unwetter zu kämpfen? Dank eines Trips zu „Starlight Express“ am Wochenende habe ich mit meiner liebsten Freundin am Sonntag mehr als sechs Stunden im strömenden Regen und heftigem Wind auf der Autobahn zugebracht. Kein Zuckerschlecken. Aber das Musical am Samstagnachmittag war echt toll. Ich berichte dazu bestimmt die…