Unterwegs in Schottland

Heute zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder aus Schottland. Ich bin nach wie vor von dem Landstrich beeindruckt. Bei der letzten Naturdoku über die Highlands bin ich auf meinem Sofa in Tränen ausgebrochen vor lauter Fernweh. Es gilt also wohl sich darüber Gedanken zu machen, wann ich dorthin auswandere und wie ich dort meinen…

Anekdoten aus Schottland 19: Die Sommerresidenz der Queen

Am und um Schloss Balmoral ist ziemlich viel los. Einer der Plätze wo Touristen wohl Busweise hingekarrt werden. Der Parkplatz ist jedenfalls gut belegt. Bis zum Schloss nehme ich den Shuttle-Service in Anspruch – ein vom Traktor gezogener, überdachter Anhänger. Aufgrund der Sitzgelegenheiten kann man aber immerhin nicht mehr von Viehtransport reden. Wir werden trotzdem…

Anekdoten aus Schottland 18: Highland-Games

Nachdem sie mich im schönen Aviemore nicht mehr beherbergen wollten, muss ich also eine andere Schlafgelegenheit finden. Inzwischen habe ich mich damit angefreundet mit wildfremden Menschen in einem Raum zu nächtigen. Nach einer weiteren erfolglosen Anfrage in einem anderen Hostel, lande ich schließlich im ehemaligen Schulhaus von Tomintoul. Es ist ein flaches Gebäude aus hellgrauem…

Anekdoten aus Schottland 17: Ich gehe baden!

Heute mache ich einen Ausflug ins Gebirge. Sozusagen. Bei schönstem Sommersonnenwetter gondele ich auf den Berg, der dem Nationalpark seinen Namen geliehen hat: den Cairn Gorm. Dort oben hat man allerdings nur die Möglichkeit in der Station etwas zu essen und auf der Terrasse einen Überblick über das gesamte Gebirge zu erhalten. Dank des prima…

Anekdoten aus Schottland 16: Whisky, Fässer und der idyllischste Ort der Welt

Nach der Delphin-Show lockt mich der Alkohol. Ich folge dem sogenannten Whisky-Trail. Dabei werden unter anderem die Distillen von Glenfiddich, The Glenlivet und Glen Grant angesteuert. Ich verkneife mir allerdings in den Schnapsfabriken an den Führungen teilzunehmen. Habe ich ja schließlich schon gesehen – so großartig wird sich das nicht unterscheiden. Ich mache quasi kurzen…

Anekdoten aus Schottland 15: Heute mal Delphine

Nach Dunrobin Castle habe ich mir noch die Glenmorangie Distillery angesehen. Mit zwei weiteren deutschen Touristen und der sympathisch lispelnden Führerin waren wir eine kleine Gruppe. Die Führung unterschied sich nicht sonderlich von der in der Talisker Distillery, wenn man von der Freundlichkeit und dem Entgegenkommen was ein Probe zum Mitnehmen angeht mal absieht. Glenmorangie…

Anekdoten aus Schottland 14: Dunrobin Castle und der Uhu

Nach meinem Stelldichein mit den Robben, verplempere ich den Tag und gondele einfach so durch die idyllische Gegend. Auf einer endlos scheinenden Single-Track-Road fahre ich an satt-grünem Gras vorbei und entlang an einem kleinen Fluss mit tiefblauem Wasser. Offenbar ein schöner Platz zum Campen, denn immer wieder stehen Zelte am Ufer. Mangels Zelt übernachte ich…

Anekdoten aus Schottland 12: Auf Orkney – Der Abend

Das Wetter meint es wirklich gut mit mir. Die Sonne scheint. Gemeinsam mit den Wolken am Himmel beschert sie mir eine Wahnsinns-Abenddämmerung. Ich kann gar nicht genug Bilder davon machen. Die vermeintlichen Robbenplätze sind verwaist – egal wo ich auch anhalte. Aber am nächsten Tag werde ich ja hoffentlich wieder welche sehen. An der Bucht…