Tommy Herzsprung: Rescue me

Ich bin kein großer Fan von Liebesromanen, aber „Rescue me – Bis wir uns verzeihen“ hat mich sehr gereizt. Hauptsächlich weil es u.a. eine Gay Romance ist. Aus dieser Kategorie habe ich bisher noch nichts gelesen und war dementsprechend neugierig. Und was soll ich sagen? Ich war Feuer und Flamme. Mittzwanziger Reed landet in Abilene,…

Melanie Levensohn: Zwischen uns ein ganzes Leben

Während das eigene Leben sich im Umbruch befindet, trifft Karrierefrau Beatrice die alte Jacobina. Eine Freundschaft entsteht und bald hilft Beatrice bei der Suche nach Jacobinas verschollener Halbschwester Judith. Denn einst gab die alte Frau ihrem Vater das Versprechen nach Judith zu suchen. Beatrice hat mächtig Ärger in ihrem Job bei der Weltbank. Ihr Vorgesetzter…

Davit Gabunia: Farben der Nacht

Habt Ihr schon mal beim Nachbarn ins Fenster geschaut ihn oder sie eine Weile beobachtet? Nur so, weil gerade ein Streit im Gange war oder jemand zu für Euch unhörbarer Musik tanzte oder weil ihr die Person einfach attraktiv fandet? Klingt ein wenig nach Stalking, aber das ist nicht das was ich meine. Bzw. doch…

Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Wie lebt es sich in einer Psychiatrie, wenn man dort kein Patient ist? Wie wird man erwachsen zwischen körperlich und geistig kranken Menschen? Joachim Meyerhoff hat darüber ein Buch geschrieben und damit seine eigene Geschichte erzählt. Es ist der zweite Band seiner fünf-teiligen Lebens- und Familiengeschichte. Ich habe nie wieder jemanden getroffen, der so wahllos…

Helen Cooper: Das Museum der sprechenden Tiere

Eine geheimnisvolle Einladung lockt Ben in das alte Gee-Museum. Er kann ja nicht ahnen, welche Folgen das hat. Für ihn selbst, für seine Mutter und auch für das Museum samt seiner Ausstellungsstücke. Eine kurzweilige und fantasievolle Unterhaltungslektüre voller zauberhafter Illustrationen. Einfach schön fürs Auge und gut für die Entspannung. Die Hexe war nicht so leicht…

Armando Lucas Correa: Das Erbe der Rosenthals

Mehr als 6 Jahrzehnte und hunderte Kilometer trennen die 86jährige Hannah und ihre 12jährige Großnichte Anna. Und trotzdem haben die beiden einiges gemeinsam. Der Leser erfährt von den Verlusten der beiden und von ihrem Leben unabhängig voneinander. Und seinen Anfang nahm alles mit dem Beginn des Dritten Reiches und der verhängnisvollen Fahrt der St. Louis.…

Fabian Sixtus Körner: Mit anderen Augen

Für den vor einigen Jahren als Journeyman bekannt gewordenen Fabian Sixtus Körner beginnt ein neues – vielleicht sein größtes – Abenteuer: er wird Vater. Wie wird es sein so als Familie? Fest verwurzelt an einem Ort? Keine Reisen mehr? Wie wird er aussehen, der Alltag zwischen Geld verdienen, Verantwortung und Windeln wechseln? Das neue Buch…

Michael Bussi: Fremde Tochter

Nach 27 Jahren kehrt Clotilde nach Korsika zurück – die Insel, auf der ihre Familie vor so vielen Jahren verunglückte. Statt einen erholsamen Urlaub mit ihrem Mann und ihrer Tochter zu verbringen, holt die Vergangenheit sie ein. Clotilde erhält Nachrichten, die nur von ihrer Mutter stammen können. Und so stellt sie Fragen zu den schicksalhaften…

Felicity Whitmore: Der Klang der verborgenen Räume

Eine 150 Jahre zurückliegende Mordanschuldigung aufklären? Wie soll Nina das denn bloß hinkriegen? Andererseits ist der jungen Ausnahmepianistin gerade jedes Mittel recht, um aus ihrem bisherigen Leben auszubrechen und sich abzulenken. Nach einer Liebesnacht mit dem falschen Mann, ist Nina froh um die unerwartete Erbschaft in England und den damit verbundenen Auftrag. „Aus einem der…

Montagmorgen

Ich möchte Euch heute mal an meiner morgendlichen Busfahrt an diesem Montag teilhaben lassen. Ich selbst habe ja kein Problem mit dem Montag. Aber viele andere schon. Wie das kommt, habe ich heute erlebt. Ich sitze also Montag Morgen im Bus, um das letzte Wegstück zu meiner Arbeit zurück zu legen. Der Bus ist gut…