Es war ein komisches Wochenende. Ich komme mir wieder vor, als hätte ich gar nichts gemacht. Dabei habe ich Rezensionen in meine diversen Kanäle eingepflegt, Rezensionsbelege zusammengestellt und verschickt und auch wieder einige Dinge zum Verkauf bei Ebay eingestellt. Die Urlaubskasse will schließlich gefüllt werden. Ich habe mich sogar in die Küche gestellt und gekocht. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag! Und trotzdem … Egal, jetzt ist Montag und eine neue Woche startet, auf deren Ende ich mich schon freue, weil da eine Geburtstagfeier einer lieben Freundin wartet. Ich habe gesagt, ich backe Muffins und hoffe, das klappt auch alles. Aber soweit ist es noch nicht. Erst einmal kommt die Montagsfrage dran. Diese wird wöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt. Heute möchte sie wissen: Gibt es ein Buch, bei dem du nach dem Lesen sofort wusstest, dass du es noch einmal lesen würdest?
Der Gedanke kommt mir bei gar nicht wenigen Büchern. Zugegeben, die letzte Zeit eher nicht, da ich gerade kein glückliches Händchen bei der Buchauswahl habe. Aber ansonsten gibt es ziemlich viele Bücher, bei denen ich mir vorstellen kann, sie ein weiteres Mal zu lesen.
Allerdings ist es ja so, dass mir aktuell schlicht die Zeit fehlt, um mich einem Buch mehrfach zu widmen. Gabi vom Laberladen hat das schon ziemlich gut erklärt. Früher als das Geld knapp war und ich alle Bücher bezahlen musste, habe ich die romantischen Schmachtfetzen doppelt und dreifach gelesen, weil Nachschub Mangelware war. Inzwischen muss ich mir um Nachschub keine Sorgen machen. Das heißt ich bin vollauf damit beschäftigt neue Bücher zu lesen.
Auf meiner Liste für den neuerdings sogenannten Re-Read stehen auf jeden Fall:
- Die Peter-Grant-Reihe von Ben Aaronovitch
- Die Thursday-Next-Reihe von Jasper Fforde
- Die Sookie-Stackhouse-Reihe von Charlaine Harris
- Die Sonderdezernat Q-Reihe von Jussi Adler-Olsen
- Diverse Biografien z.Bsp. von Stephen Hawking und Billy Crystal und auch Anja Wille
- Wasser für die Elefanten von Sara Gruen
Ihr merkt, vor allem die Fantasy-Reihen sind vertreten. Einfach weil ich gern die Bücher zusammenhängend mal lesen möchte. Denn gerade dort gibt es ja die meisten Entwicklungen mit neuen Wesen und Verbändelungen und so. Etwas das mir immer wieder mal Schwierigkeiten macht, wenn ich eine Fortsetzung erst nach mehreren Monaten lese.
Jaaa, die Dezernat-Q-Reihe wollt ich auch noch mal gern neu lesen 😉 So hintereinander weg wär super!
LikeLike