BüRü: Corina Bomann: Die Schmetterlingsinsel

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Viel Spaß dabei.

Nach dem Ende ihrer Ehe und dem Tod ihrer Tante, nimmt die Berlinerin Diana Wagenbach eine Auszeit. Ablenkung bietet die Erforschung eines alten Familiengeheimnisses, um dessen Enthüllung ihre Tante Diana bittet. Die Hinweise führen die junge Frau bis nach Sri Lanka und eröffnen ihr neue Perspektiven.

Die SchmetterlingsinselGerade als Diana Wagenbach erkennen muss, dass ihre Ehe am Ende ist, erreicht sie eine weitere Hiobsbotschaft aus Großbritannien. Ihre einzige noch lebende Verwandte Tante Emmely liegt im Krankenhaus und ist dem Tode näher als dem Leben.
Diana eilt zu der alten Dame, kann jedoch wenig mehr ausrichten, als Emmely zu versprechen ein altes Familiengeheimnis zu enthüllen. Nur einen Tag später stirbt Emmely. Mit Hilfe des Butlers Mr. Green findet Diana wie bei einer Schnitzeljagd einen Hinweis nach dem anderen.
Die Spuren führen sie nach Sri Lanka, wo ihre Urahnen einst eine florierende Teeplantage besaßen. Warum ihre Urgroßmutter Grace jedoch in Deutschland lebte und keinen Kontakt zur Familie mehr hatte, ist unklar.
Eine kurzzeitige Rückkehr nach Berlin zeigt, dass eine Versöhnung mit ihrem Mann nicht möglich ist. Diana nimmt also eine Auszeit und reist tatsächlich nach Sri Lanka. Mit Hilfe des Autors Jonathan Singh geht sie den Hinweisen vor Ort nach. Und schließlich wird sie in den Archiven der noch immer betriebenen Teeplantage ihrer Familie fündig.

Entführt nach Sri Lanka

Der Roman entführt den Leser gleich in mehrfacher Hinsicht. Zum Einen zu einer wunderbaren Reise in die Vergangenheit und zum Anderen in die ferne Kultur Sri Lankas und gewährt obendrein noch Einblick in die Feinheiten des Teeanbaus.
Mit Freude und Spannung folgt man Diana auf der Jagd nach neuen Hinweisen, fiebert bei jeder neuen Entdeckung mit. Und gleichzeitig begleitet man die britische Familie Tremayne Ende des 19. Jahrhunderts auf ihrer Reise nach Ceylon – dem späteren Sri Lanka – und ihrem Leben auf der Teeplantage.
Insbesondere die Schwester Grace und Victoria beleben die Geschichte und zeigen die Hintergründe, welche ihre Nachfahrin Diana später zusammen setzen wird.
Eine wundervolle und kurzweilige Lektüre, die man gern in einem Rutsch durchliest.

 

Autorenporträt
Corina Bomann lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern und hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Romane geschrieben.

Buchinfo
„Die Schmetterlingsinsel“ von Corina Bomann, erschienen bei Ullstein Buchverlage
Taschenbuch: erschienen 2012, Broschur, 560 Seiten, € 9,99, ISBN-13 9783548284385
eBook: erschienen 2012, ePub, 560 Seiten, € 8,99, ISBN-13 9783843702447

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

2 Gedanken zu “BüRü: Corina Bomann: Die Schmetterlingsinsel

  1. Pingback: Nikola Scott: Zeit der Schwalben | Wortgestalten

  2. Pingback: Felicity Whitmore: Das Herrenhaus im Moor | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s