BüRü: Luc Deflo: Nackte Seelen

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Den Bücherrückblick gibt es ab sofort immer Freitags. Viel Spaß dabei.

 

Ermordete Familien, fehlende Babys und ein Polizeipsychologe, der mit sich selbst nicht im Reinen ist. Ein Thriller zunächst noch spannend, doch mit fortschreitender Seitenzahl immer mehr konstruiert und bemüht wirkend. Immerhin mit einem überraschenden Ende. Letztendlich jedoch nicht überzeugend.

Nackte SeelenAufregung und Entsetzen bei Untersuchungsrichter Jos Bosmanns und seinen Kollegen bei der niederländischen Polizei in Mechelen. Ganze Familien werden abgeschlachtet und die Frauen verstümmelt. Sie alle waren schwanger, doch von den Babys fehlt jede Spur. Bosmanns bittet seinen alten Kollegen den Polizeipsychologen Dirk Deleu um Mithilfe bei dem Fall. Nur bedingt begeistert lässt dieser sich überreden und beteiligt sich an den Ermittlungen.
Diese gestalten sich zunehmend verwirrender und fördern mehr und mehr entsetzliche Details ans Licht. Im Sumpf aus Betrug und Ehebruch sowie persönlichen Schwierigkeiten, findet Deleu die richtige Spur – nicht ahnend, dass er selbst bereits ins Visier des Killers gerückt ist. Und doch birgt das Finale Überraschungen.

Brutaler Thriller mit Schwächen

Das bisher einzige Buch bei dem sich mir tatsächlich der Magen umgedreht hat beim Lesen. Die brutalen und blutig-plastischen Schilderungen sind definitiv nichts für schwache Nerven. Die Spannung bleibt allerdings etwas auf der Strecke.
Vermag die Handlung zunächst durchaus zu fesseln, lässt dies bei ca. der Hälfte des Buches deutlich nach. Spätestens dann ist nämlich klar, wer der Mörder ist. Für Hauptperson Dirk Deleu bleibt in der zweiten Hälfte des Thrillers ob seiner privaten Fehltritte dann auch oft nur ein Kopfschütteln, welches somit auch der sehr bemühten Story gilt. Der Schluss hingegen weiß jedoch noch einmal zu überraschen.
Die eingefügten Erklärungen zu niederländischen Anreden und Polizeirängen sind zwar löblich, am Ende des Buches strategisch aber extrem ungünstig platziert.
Für Freunde blutiger Literatur sicherlich interessant, aber nicht für jedermann empfehlenswert.

 

Autorenporträt
Luc Deflo ist der meistverkaufte Thrillerautor Belgiens und mit seiner Reihe um Untersuchungsrichter Jos Bosmans und Kommissar Dirk Deleu auf die Top Ten der Bestsellerliste abonniert. Für „Pitbull“, den neunten Band der Reihe, wurde er kürzlich mit dem renommierten Hercule-Poirot-Preis ausgezeichnet. Luc Deflo lebt mit seiner Familie in Brüssel.

Buchinfo
„Nackte Seelen“ von Luc Deflo, erschienen im April 2010 bei Knaur eBook
eBook: 368 Seiten, € 6,99, ISBN: 978-3-426-55565-1

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.droemer-knaur.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

Kennt Ihr dieses Buch? Wie hat es Euch gefallen? Ich freue mich auf Eure Meinungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s