Schlagfertigkeit ist eine tolle Eigenschaft. Für die meisten Menschen bedeutet das aber nur, was man hätte sagen können, wenn es einem rechtzeitig eingefallen wäre. Sprich, dem Großteil der Menschheit geht das charmante und witzig-gekonnte Parieren völlig ab. Sie stehen mit einem hilf- und einfallslosen „Ääh“ da. Erik Haffner und David Gromer wollen hier nun Abhilfe schaffen.
Mit „Ääh ist keine Antwort – Schlagfertige Sprüche für alle Lebenslagen“ gehen Erik Haffner und David Gromer gegen die Sprachlosigkeit vor. Wer hätte nicht schon einmal ein einfallsloses „Ääh“ oder einfach eine bedröppelte Miene zur Schau gestellt, wenn ein witziger Spruch das Eis gebrochen hätte oder eine charmant-kluge Bemerkung eine Situation entschärft hätte. Oder man hätte einfach nicht so doof dagestanden.
Dank der vorliegenden Sprüchesammlung soll das nun vorbei sein. Die Autoren haben sich die Mühe gemacht und für die verschiedensten Situationen Erwiderungen zusammen getragen. Damit kann man nun sowohl im privaten wie im beruflichen Bereich jedem beweisen, dass man mehr drauf hat als ein ödes „Ääh“.
In 14 Kapiteln wie „Schule und Lehrer“, „Arbeit und Büro“, „Auto und Verkehr“, „Beziehung und Partnerschaft“ oder „Religion und Glaube“ – um nur einige zu nennen – gibt es zu den verschiedensten Fragen und Bemerkungen eine kleine Auswahl an Antworten. Dazu kommt noch eine kleine Auswahl an vorformulierten Briefen und Anschreiben beispielsweise an den Vermieter, die Versicherung, eine Behörde oder gar den Chef.
Unterhaltsam und witzig, aber realitätsfern
Bei „Ääh ist keine Antwort – Schlagfertige Sprüche für alle Lebenslagen“ handelt es sich für mich um ein „Zwischendurch“-Buch. Es gibt keine durchgehende Story auf die man sich konzentrieren muss. Also ein perfektes Buch für das stille Örtchen oder mal für ein bibliophiles Zwischenspiel zur Entspannung und Unterhaltung. Auch für eine kleine Vorleserunde ist das Buch sicher geeignet.
Ich bin bei diesem Buch jedoch zweigeteilt. Die Idee selber ist gut gemeint. Natürlich ist die Lektüre an sich unterhaltsam und witzig. Ein lustiges Buch voller frecher Sprüche. Soweit so gut. Zum Lesen prima. In dem ein oder anderen erkennt man sich sicherlich auch wieder bzw. hat das selbst in der Phantasie schon einmal jemandem entgegen geschleudert.
Meine Meinung schlägt jedoch um, wenn es an die tatsächliche Umsetzung geht, wie die Autoren es vorschlagen. Abgesehen davon, dass es ziemlicher Quatsch ist, das ganze Buch quasi auswendig zu lernen, damit man mal den ein oder anderen Spruch bringen kann. Sofern man sich tatsächlich im richtigen Moment dran erinnert. Ein Großteil der Antworten ist in meinen Augen zu frech und teilweise auch zu respektlos, um sie tatsächlich anzuwenden. Wenn ich zum Beispiel in der Metzgerei gefragt werde, ob es etwas mehr sein darf, ist die Antwort „Das hätte Ihre Kosmetikerin Sie mal fragen sollen.“ in der Theorie vielleicht witzig, in der Praxis aber einfach nur unverschämt.
So ist es mit einem Großteil der Antworten: Theoretisch und beim Lesen, kann man darüber lachen oder schmunzeln. Einen frechen und bösen Spruch hat sich jeder schon mal ausgedacht. Aber in der praktischen Umsetzung wäre das respektlos und beleidigend.
Wer das Buch nicht wirklich als Anleitung und Vorgabe für eine reale Konversation sieht, dem kann ich das Buch durchaus empfehlen. Wer aber ernsthaft nach einer Möglichkeit sucht, um an seiner Sprachlosigkeit zu arbeiten, mit Menschen ins Gespräch zu kommen oder in bestimmten Situationen verbal besser und schneller reagieren zu können, dem rate ich ab.
Autorenporträts
Erik Haffner, geboren 1976, arbeitet seit 1998 als Regisseur und Autor im Comedy-Bereich. Unter anderem war er an der Entwicklung von „Bernd, das Brot“ beteiligt, ebenso an „Ladykracher“, „Pastewka“ und „Switch Reloaded“.
David Gromer, geboren 1973, arbeitet seit 1998 als Regisseur, Autor und Comedian bei bumm film. Zuletzt schrieb und inszenierte er unter anderem Bernhard Hoeckers Bühnenprogramm und die BR-Comedy-Talkshows „Sauhund“ und „Habe die Ehre“.
Buchinfo
„Ääh ist keine Antwort. Schlagfertige Sprüche für alle Lebenslagen“ von Erik Haffner und David Gromer, erschienen April 2014 bei Ullstein, Taschenbuch, 256 Seiten, € 8,99, ISBN-13 9783548374895
eBook: 256 Seiten, € 7,99, ISBN-13 9783843706582
Quellen
Bild: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autorenporträts): Susanne