Carina Herrmann: Frauen reisen solo

„Frauen reisen solo“ – ein Buch, scheinbar wie für mich gemacht. Carina Herrmann gibt darin Tipps für einen Urlaub, eine Reise allein. Neben Ratschlägen findet sich auch viel Motivation, um den ersten Schritt zu tun und auch Anekdoten aus Carinas eigenem Reiseleben. „Es waren nicht Flugzeuge, Bahnen oder Busse, die mich an diesen Punkt und…

Keith Bradford: Life Hacks

Früher nannte man es noch Haushaltstipps oder Geheimtipp oder „Was Oma noch wusste“. Heute heißt es  Life-Hack. Der Grund erschließt sich mir nicht, aber darum soll es hier auch nicht gehen. Keith Bradford hat solche Life-Hacks gesammelt und 1000 davon in diesem Buch zusammen gepackt. Vermutlich damit man sie auch dann zur Hand hat, wenn…

Sebastian Canaves: Off the path.

Wenn man verreisen will stellen sich die verschiedensten Fragen: Wo will ich hin? Was genau will ich sehen/machen? Strand, Kultur, Natur oder Nachtleben? Reise ich alleine oder in der Gruppe? Wie viel Geld will/kann ich ausgeben? Wer oder was erwartet mich in meinem Zielland? Wie komme ich da überhaupt hin? Und was um Gottes willen…

Rachel Macy Stafford: Der Tag, an dem ich aufhörte Beeil dich zu sagen

Rachel Macy Stafford hat keine Zeit. Ständig müssen ihre Kinder sich beeilen, werden vertröstet, wenn sie etwas wollen oder ziehen generell den Kürzeren gegenüber dem Email-Account oder sonstigen Verpflichtungen. Dem Ehemann und Vater geht es nicht viel besser. Als die gestresste Mutter schließlich nach ca. 2 Jahren Dauerstress zusammen bricht, merkt sie, dass sie etwas…

Florian Schröder: Hätte, hätte, Fahrradkette

Ständig diese Entscheidungen! Welches Outfit soll es denn heute sein? Nehme ich den Bus oder das Auto ins Büro? Mittagessen in der Kantine oder beim Italiener um die Ecke? Wohin soll der nächste Urlaub gehen? Und mit wem überhaupt? Ist mein Partner eigentlich der/die Richtige? … Die tägliche Flut an Entscheidungen ist immens. Kein Wunder,…

Haffner / Gromer: Ääh ist keine Antwort. Schlagfertige Sprüche für alle Lebenslagen

Schlagfertigkeit ist eine tolle Eigenschaft. Für die meisten Menschen bedeutet das aber nur, was man hätte sagen können, wenn es einem rechtzeitig eingefallen wäre. Sprich, dem Großteil der Menschheit geht das charmante und witzig-gekonnte Parieren völlig ab. Sie stehen mit einem hilf- und einfallslosen „Ääh“ da. Erik Haffner und David Gromer wollen hier nun Abhilfe…