Liebster Award – Yeah!

Wow! Ich wurde zum ersten Mal „getaggt“! Ich bin ganz baff. Danke an Elli vom Wortmagieblog. 🙂

Elli hat mich für den liebster-award  nominiert!

Eigentlich kann ich mich ihren Worten nur anschließen: es ist schön, wenn man als Blogger auf diesem Wege erfährt, dass die Dinge, die man schreibt von anderen gelesen und auch noch gern gelesen werden. Und dass die anderen dann auch noch mehr über einen wissen wollen. Ich bin immer noch baff und ich hoffe, ich kann die Regeln erfüllen – insbesondere die neuen Fragen und die Neu-Nominierungen.

Die Regeln sind
  1. Schreibe einen Post mit diesem Award, füge das Awardbild ein und verlinke die Person, die Dir diesen Award verliehen hat.
  2. Beantworte die 10 Fragen.
  3. Denke Dir weitere/neue 10 Fragen aus.
  4. Tagge (also nominiere) 10 Blogger, die unter 200 Leser haben –> Aber nicht zurück-taggen!
  5. Sage den Bloggern, die Du nominiert hast, dass sie einen Award bekommen haben und somit getaggt wurden.

Und das will Elli wissen:

  1. Was war dein erstes Konzert?
    Ohje, soll ich das echt sagen? Es war Caught in the Act. Da war ich 15 oder so. Ich kann mich immerhin damit rausreden, dass ich seinerzeit für die örtliche Zeitung als Jung-„Journalist“ unterwegs war und im Rahmen dessen auf das Konzert durfte/musste. 🙂
  2. Warst du schon einmal in einer Oper oder einem Ballett? Wenn ja, welche/s?
    Jain und ja.
    Die Oper habe ich mir in Stuttgart beim Public Viewing angesehen. Die haben mal „Don Giovanni“ aufgeführt und die Premiere wurde vor der Oper auf Großleinwand übertragen. War aber nicht so der Brüller. Ich fand Don Giovanni ein ziemliches Arschloch und bin in der Pause heim gegangen.
    Ballett war da schon eher was. Das war letztes Jahr an Weihnachten mit meiner Familie. Wir haben uns „Der Nussknacker“ angesehen. Dummerweise sah einer der Tänzer aus wie Florian Silbereisen. Das liess mich fürchten, gleich kommt auch noch die olle Fischer um die Ecke getanzt. Wo die ja eh überall mitmacht. Also jedenfalls war das Ballett schön, wenn auch die Beulen in den engen Hosen der Männer sehr irritiert haben.
  3. Liest du täglich Zeitung? (Online-Versionen gelten natürlich auch.)
    Nope. Weder noch.
  4. Welchen Klassiker wolltest du schon immer einmal lesen, hast es aber bisher immer aufgeschoben?
    Das dürfte dann wohl „Krieg und Frieden“ sein. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich den wirklich mal anfange.
  5. Nenne drei Gegenstände, die du täglich mit dir herumschleppst, außer Schlüssel, Geldbörse und Handy!
    Tja, naja, was ne Frage?! 😉 Zunächst natürlich mal ein Buch. Dazu kommen kleine Kopfhörer fürs Handy und natürlich die Handtasche in der sich der ganze Krempel befindet. 🙂
  6. Gibt es ein Gedicht, das dich schon seit Jahren begleitet? Wenn ja, welches?
    Das ist eindeutig „Memento“ von meiner heiss geliebten Mascha Kaleko. Um irgendwelchen Repressalien von Seiten der Rechteinhaber zu entgehen, zitiere ich mal nur den letzten Vers:
    „… Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur,
    doch mit dem Tod der andren muss man leben!“Das Gedicht trifft mich immer noch ins Herz, weil so viel Wahres aus ihr spricht und mich immer an die denken lässt, die nicht mehr da sind.
  7. Wenn du dir eine übernatürliche Fähigkeit aussuchen könntest, welche hättest du gern?
    Ich würde mich gern beamen oder teleportieren können. Ich hab kein Auto, meine Familie und viele Freunde wohnen weiter weg, so dass man nicht einfach mal hingehen kann. Ganz zu schweigen natürlich von den ganzen Flügen in den Urlaub, die man sich sparen kann… Ich könnte mal eben nach London am Wochenende und müsste nicht mal ein Hotel zahlen, weil ich ja wieder heim kann, wenn ich müde bin. Hach… das wäre doch klasse.
  8. Wärst du lieber ein Vampir oder lieber ein Werwolf? Warum?
    Hmmmm…schwierige Frage. Eigentlich wäre ich weder das eine noch das andere gern. Ich bin jetzt schon kein Nachtmensch – als Vampir dürfte ich tagsüber ja gar nicht mehr raus. Das wäre blöd. Ich mag doch die Sonne. Und als Werwolf diese Verwandlung jeden Monat?! Wobei, ich bin eine Frau. Gemäß landläufiger Männermeinung verwandle ich mich einmal im Monat eh schon in ein Monster. *g* Nur mit weniger Haaren.
    Fazit: Wenn ich unbedingt müsste, wäre ich lieber Werwolf. Dann kann ich den Rest des Monats … naja … normal sein.
  9. Welches Buch liest du immer wieder?
    Aufgrund der Rezensionenschreiberei habe ich in den letzten Jahren eigentlich kein Buch im Sinne von zusammenhängender Geschichte mehrfach gelesen.
    Mein absolutes Lieblingsbuch ist jedoch „Gesang vom großen Feuer“ von Sebastian Faulks. Das Buch wird, soweit ich weiß, leider leider nicht mehr aufgelegt. Ich habe es mehrfach gelesen, kenne die Geschichte und bin immer noch beeindruckt. Daher stammt glaube ich auch mein Interesse an zeitgeschichtlicher Literatur.
    Ansonsten nehme ich öfter mal einen Mascha-Kaleko-Gedichtband zur Hand. Da findet sich immer was, um die Zeit zu vertreiben.
  10. Mit welcher berühmten, bereits verstorbenen Person würdest du gern einen trinken gehen?
    Da muss ich überlegen. …. Ich überlege immer noch. … Eigentlich würde ich viel lieber mit einer unberühmten, bereits verstorbenen Person was trinken: Eierlikör mit meiner Oma. Wenn es denn unbedingt jemand berühmtes sein soll, fällt mir nach ewigem Überlegen nur Art Buchwald ein. Ein Satiriker aus den Staaten. Bei uns vielleicht nicht so bekannt. Ich habe sein Buch „Ich hatte keine Ahnung, dass Sterben so viel Spass machen kann“ (oder auch „Von der Kunst Abschied zu nehmen“) gelesen. Er war so eine tolle Persönlichkeit. Es ist sehr schade, dass sein Buch nicht mehr beim Verlag erhältlich ist.

So, jetzt hab ich ganz schön viel geschrieben. Nun gehts ans Fragen ausdenken.

1. Hast Du ein Bild/Foto auf Deinem Schreibtisch stehen? Wenn ja, von wem oder was?
2. Wer ist Dein Lieblingsautor und wie viele Bücher hast Du von ihm/ihr?
3. Welches Buch hast Du Dir zuletzt angeschafft (gekauft, geschenkt bekommen, gefunden…)?
4. Wohin geht Deine nächste größere Reise?
5. Hast Du ein Lieblingsmusical? Welches?
6. Wenn Du durch die Zeit reisen könntest, in welches Jahrhundert/Jahrzehnt/Jahr würdest Du reisen und warum?
7. Was wünscht Du Dir für die nächsten 5 Jahre Deines Lebens?
8. Kaufst Du Deine Sachen bei Zalando? *g* Und vor allem, schreist Du, wenn das Paket ankommt?
9. Welche 5 Sachen, finden sich grundsätzlich immer in Deinem Kühlschrank?
10. Wie oft am Tag denkst Du über das Wetter nach?

Nun zu den Nominierten:
Bettina´s Welt
Die Literatouristin
Bed, Book & Tea
The Bookfather
Analog-Lesen
Coffee and Books
Loud Words
rumgeeken
sarahchangesherlife
Ulrike kommuniziert

So, dann werde ich den 10 vorgenannten mal die frohe Botschaft verkündigen und hoffe, sie machen mit. Wobei ich vom ein oder anderen ja weiß, dass gerade der Blog ruht weil Urlaubszeit ist. Aber das sollte nicht schlimm sein, weil dann die Reaktionen nach und nach eintrudeln. 🙂

7 Gedanken zu “Liebster Award – Yeah!

  1. Hallo Sanne, danke für deine Nachricht und natürlich die Nominierung! 🙂 Wir schauen mal, ob wir mitmachen, weil wir sonst wirklich NUR Rezensionen schreiben … 😉

    Jetzt stöbere ich noch ein bisschen auf deiner Seite!

    Liebe Grüße

    Katja

    Like

    • Hallo Katja,
      danke für Deine Nachricht. Das kann ich auch verstehen. Wenn ihr mögt, könnt mir Eure Antworten auch per Mail schreiben – damit wenigstens meine Neugier befriedigt ist. 😉
      Liebe Grüße und eine lesefreudiges und sonniges WE.
      sanne

      Like

  2. Dazu muss ich mich jetzt unbedingt noch mal äußern! 😀

    1) Mit 15 darf man zu peinlichen Bands gehen. Punkt. 😀

    6) Mascha Kaleko. Ich bin so froh, dass ich einen Teil ihrer Werke kenne, wenn auch erst seit diesem Jahr. Ich habe ihren „Emigranten-Monolog“ auf der Gedenkfeier zur Bücherverbrennung gehört und war restlos begeistert. Eine tolle Wahl. 🙂

    8) Na ja, das kommt ja immer auf die Theorie an. Es gibt ja auch UF-AutorInnen, die davon ausgehen, dass sich Werwölfe nur anfangs einmal im Monat verwandeln MÜSSEN und später, wenn sie Kontrolle haben, nicht mehr.

    9) Wie schade, dass die amazon-Beschreibung so unzureichend ist. Ich werde mal nach dem Buch recherchieren, denn wenn es dich so sehr beeindruckt hat, bin ich doch arg neugierig, worum es geht.

    Liebe Grüße,
    Elli

    Like

    • Hallo Elli,
      ich seh schon, das wird eine intensive Blog-Kommentar-Freundschaft. 😉
      Mascha Kaleko ist einfach toll. Ich habe bisher nur zwei Gedichtbände von ihr im Regal, aber es müssen auf jeden Fall noch mehr werden.
      ….
      Das bestärkt mich in meiner Wahl für den Werwolf. Aber ich kenne ich mit UF-Lektüre nicht so aus. Ganz zu schweigen von den ganzen Regeln für Vampire, Werwölfe und sonstige Gestaltwandler. *G*
      ….
      Ich seh mal zu, dass ich am WE eine Beschreibung vom Buch für Dich schreibe und Dir schicke. Aber gleich leiere ich mir hier auf dem „Fischmarkt“ noch ein wenig nordisches Bier in den Hals und ein paar Fische hinterher. 😉
      Liebe Grüße und schönes WE für Dich.
      sanne

      Like

  3. Pingback: Lebenszeichen: Liebster Award | rumgeeken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s