Die Wildnis ist ihr Traum. Ein unabhängiges Leben inmitten unberührter Natur, bewegende Begegnungen mit wilden Tieren, danach sehnt sich Elli Radinger. Sie hat ein Faible für Wölfe, liebt ihren Hund abgöttisch und ist viel unterwegs. Elli ist selbstständig und frei schaffende Autorin sowie Herausgeberin einer Fachzeitschrift über Wölfe. Als sie Greg trifft, der in Minnesota allein in der Wildnis lebt, ist sie sofort fasziniert. Mit ihm sieht sie ihren Traum in Erfüllung gehen.
Elli Radinger ist die Wolfsfrau. Seit jeher interessiert sie sich für Wölfe. Sie liebt die Wildnis und träumt davon in unberührter Natur zu leben. Ihr Leben als Anwältin hat sie aufgegeben, auch den Job als Flugbegleiterin hat sie gekündigt. Nun ist sie frei schaffende Autorin, schreibt Artikel für Fachmagazine und gibt sogar selbst eines über Wölfe heraus.
Bei einer Tagung in den Staaten lernt sie den Greg kennen. Er lebt allein in der Wildnis von Minnesota in einer sogenannten Cabin und versorgt sich selbst. Dieser Mann lebt Ellis Traum und haut sie an nur einem Abend regelrecht um. Auch er ist von ihr beeindruckt und schreibt ihr Liebesbriefe nach Deutschland.
Schon wenige Wochen nach ihrem Kennenlernen besucht Elli ihren Greg in Minnesota für mehrere Wochen. Seine Leidenschaft macht sie atem- und seine Gedankenlosigkeit mitunter sprachlos. Greg scheint so ursprünglich und ungezähmt wie die Natur in der er lebt. Das tägliche Leben besteht aus Holz hacken, Trinkwasser vom nahe gelegenen Timber Lake holen und Schnee schmelzen für Spülwasser oder Dusche.
Elli gelangt an ihre geistigen und körperlichen Grenzen. Auch bei ihren nächsten mehrwöchigen Besuchen in Minnesota. Bald hat sie Geldsorgen, vermisst ihre Hündin Lady und erträgt Gregs Kontrollzwang und seine festgefahrenen Meinungen immer weniger. Doch der Sex und vor allem die bewegenden Begegnungen mit Wölfen, Bären und Vögeln inmitten unberührter Natur, lassen Elli alles Schlechte ausblenden.
Eine Diskussion über Religion und Glaube bringt schließlich das Fass zum Überlaufen. Und Elli muss Abschied nehmen vom Timber Lake und Minnesota.
Grandiose, leidenschaftliche Schilderung eines Traums
Ich habe das Buch verschlungen wie ein hungriger Wolf einen Batzen Fleisch, wenn man mir diesen Vergleich verzeihen möge. Diese leidenschaftliche Schilderung einer wilden Beziehung inmitten wilder Natur ist einfach grandios gelungen.
Elli Radinger versteht es, den Leser in ihre Welt hineinzuziehen. Ihm die Strapazen des autarken Lebens in der Wildnis nahe zu bringen, ihm zu vermitteln, warum dieser ungezähmte Mann sie so fasziniert und welche wunderbaren Erlebnisse ihr dieser aufregende Abschnitt ihres Lebens beschert. Diese sehr persönliche autobiografische Geschichte ist toll geschrieben und macht auch neugierig auf Elli Radingers Werdegang nach dieser aufregenden Episode ihres Lebens.
Ein tolles Buch, das Lust auf mehr Natur macht. Das einem zeigt, dass weder fließendes Wasser noch eine warme Wohnung selbstverständlich sind. Ganz klar eine Empfehlung.
Autorenporträt
Elli H. Radinger , geb. 1951, absolvierte 1990 ein Ethologiepraktikum in Wolf Park und gründete gemeinsam mit Günther Bloch die »Gesellschaft zum Schutz der Wölfe«. Zahlreiche Publikationen zum Thema Wölfe. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Buchinfo
„Minnesota Winter Eine Liebe in der Wildnis“ von Elli H. Radinger, erschienen bei Rütten & Loening, Gebunden mit Schutzumschlag, 304 Seiten, € 18,99, ISBN 978-3-352-00867-2
Quellen
Bild: www.aufbau-verlag.de / Text: Susanne
Pingback: Montagsfrage – Wer ist eure Autorenneuentdeckung der letzten Monate? | Bücherwurm und Schreiberling
Pingback: MoFra – Welches ist Dein schönestes Buch 2014? | Wortgestalten
Pingback: MoFra: Erinnerst du dich an ein Buch mit ausgefallenem, realen Schauplatz? | Wortgestalten