Lisa Feller kenne ich als Comedian aus dem Fernsehen. Ein Buch mit kurzen Anekdoten kann da nicht verkehrt sein dachte ich mir. Darin geht’s um den mehr oder minder normalen Alltag einer alleinerziehenden berufstätigen Mutter von zwei Kindern.
Wenn Lisa Feller nicht vor einer Fernsehkamera oder auf der Bühne steht, dann ist sie Mutter von zwei Kindern. Alleinerziehend außerdem. Darüber schreibt sie in diesem Buch. In kurzen Kapiteln plaudert sie über Gegebenheiten aus ihrem Alltag. Ein bisschen was von der Bühne und dem Showbusiness. Mehr allerdings vom Alltag als Mutter und auch der Suche nach einem Partner. Sei es für das einmalige Vergnügen oder für längerfristig.
Für mich zu überzogen
Das Buch der Komikerin hat mich wenig zum Lachen gebracht. Leider. Allenfalls mal ein Schmunzeln oder auch Kichern. Schade.
Auch wenn ich weiß, dass dies vermutlich Absicht war, fand ich vieles zu überzogen, zu sehr auf Sex fixiert. Hauptsächlich die Kapitel in denen es mal nicht um Geschlechtsverkehr und die Suche danach ging, fand ich unterhaltsam. Und das obwohl ich sicher nicht prüde bin. Doch die ständigen Zweideutigkeiten und sexuellen Metaphern hingen mir schon nach kürzester Zeit zum Halse raus.
Aufgrund meiner aktuellen Situation fand ich es aber ganz geschickt, dass es sich um kurze Kapitel handelt. Die kann man schnell mal zwischendurch lesen und es ist nicht schlimm, wenn man das Buch nicht komplett am Stück liest bzw. eine längere Pause macht.
Wen die oben genannten Punkte in Sachen sexuelle Anspielungen nicht stören, dem sei das Buch ans Herz gelegt.
Autorenporträts
Lisa Feller, geboren 1976, ist Komikerin, Moderatorin, Schauspielerin und Mutter von zwei Söhnen. Bis 2014 gehörte sie zum festen Team der erfolgreichen KIKA-Serie «Schloss Einstein». Richtig populär wurde Lisa Feller durch die Comedyserie «Schillerstraße»; seitdem ist sie gerngesehener Gast in TV-Shows wie «Hirschhausens Quiz des Menschen», «Ladies Night», «Genial daneben» und «Dings vom Dach». Ab Herbst 2019 wird Lisa mit ihrem neuen Live-Programm «Ich komm‘ jetzt öfter!» durch Deutschland touren.
Till Hoheneder, geb. 1965 in Hamm (Westfalen), wurde mit dem legendären Comedy-Duo „Till & Obel“ (1986 – 2000) deutschlandweit bekannt. Heute ist er ein erfolgreicher Buch-Autor und schreibt Texte für Bühne, TV und Radio. Zu seinen Klienten gehören u.a. Atze Schröder, Gaby Köster, Horst Lichter, Lisa Feller und Maik Krüger. Till Hoheneder wurde dreimal mit dem deutschen Comedy-Preis ausgezeichnet.
Buchinfo
„Mir gehts gut, nur meine Brüste lassen sich hängen“ von Lisa Feller und Till Hoheneder, erschienen bei rororo
Taschenbuch: 224 Seiten, € 10,00, ISBN: 978-3-499-60649-6
eBook: 224 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-644-40515-8
Quellen
Bild und Autorenporträt: www.rowohlt.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne