Ein kleiner Appetitthappen von Rita Falk für alle Franz Eberhofer – Fans. In „Eberhofer, Zefix!“ gibt’s vier Kurzgeschichten rund um den Franz und seine Mischpoke. Für zwischendurch sozusagen, um die Zeit bis zum nächsten Fall vom Franz zu überbrücken.
In dem kleinen Büchlein enthalten sind vier Kurzgeschichten und ein umfangreiches Lexikon für alle, die kein Niederbayrisch verstehen.
Rita Falk schickt ihren Protagonisten Franz Eberhofer zum Beispiel nach Gelsenkirchen. Dort erwartet ihn schon sein Kumpel Rudi und die beiden feiern gepflegt im Ruhrpott Silvester. Natürlich bleibt der Zusammenstoß mit den Einheimischen nicht ohne Folgen.
Und weils woanders so schön ist, überlässt in der zweiten Geschichte die Oma dem Franz ihren Gewinn für ein Wahnsinns-Wochenende in Österreich. Mit Rafting und Live-Konzert und Pipapo. Weils aber ein Wochenende für zwei ist, geht gleich das Gekeife zwischen dem Franz seinen Freunden Flötzinger und Simmerl los. Wer macht wohl das Rennen und darf den Franz begleiten?
Geschichte Nr. 3 dreht sich um den Rudi, der unter massiven Gedächtnisverlust leidet … oder besser gesagt, er bildet sich ein wer ganz anderes zu sein. Ein herber Schlag für den Franz.
Und in der letzten Geschichte – die hartgesottenen Fans bekannt sein dürfte – wird berichtet, wie der Franz eigentlich zu seinem treuen Begleiter, dem Ludwig, gekommen ist.
Witzig wie eh und je
Was soll ich groß sagen? Dass die Geschichten um den Franz Eberhofer witzig und unterhaltsam sind, versteht sich von selbst. Rita Falk kann das einfach und ist mit dem Dorfsheriff über den sie schreibt ein eingespieltes Team. Da kann man eigentlich gar nichts falsch machen.
Ich persönlich finde die Story um den Urlaub in Österreich am besten, auch wenn sie etwas viel Klamauk für mich enthält. Aber der Flötzinger und der Simmerl bieten da halt einfach eine perfekte Fläche für.
Das Buch ist auch mit seinem Hardcover-Einband und dem typisch bayerischen Eberhofer-Stil auch ein Hingucker und liebevoll gestaltet. Ich persönlich würde mir dennoch überlegen, ob ich den durchaus stattlichen Preis von € 8,00 dafür ausgeben möchte. Daher haue ich hier mal kein „Müsst Ihr unbedingt haben!“ raus.
Mehr von Rita Falk:
Autorenporträt
Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt noch immer in ihrer bayrischen Heimat und ist Mutter von drei erwachsenen Kindern. Sie hat sich mit ihrer Provinzkrimiserie um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer sowie den Romanen ›Hannes‹ und ›Funkenflieger‹ in die Herzen ihrer Leser geschrieben.
Von sich selber sagt die Autorin, dass sie die schönste Zeit ihres Lebens in Oberbayern verbracht hat, wo sie bei der Oma aufwuchs. Dem ihr so vertrauten Landstrich ist Rita Falk auch als Erwachsene treu geblieben. Sie ist Mutter von drei Kindern, lebt in München und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten geheiratet.
Die Kindheitserfahrungen sind der Schatz, aus dem Rita Falk als Schriftstellerin schöpft. In ihrem Franz-Eberhofer-Krimi bildet ein bayerisches Dorf den Mittelpunkt des Geschehens.
Buchinfo
„Eberhofer, Zefix!“ von Rita Falk – Intermezzo zur Franz-Eberhofer-Reihe, erschienen bei dtv
Hardcover: 128 Seiten, € 8,00, ISBN 978-3-423-28991-7
eBook: 96 Seiten, € 6,99, ISBN 978-3-423-43504-8
Hörbuch: EUR 12,99 €, Der Audio Verlag, Ungekürzte Lesung mit Christian Tramitz, ISBN 978-3-7424-0757-3
Quellen
Bild/Autorenporträt: www.dtv.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne