MoFra: Halloween-Lektüre?

Montagsfrage 3

Ich hatte ein durchaus produktives Wochenende. Da Besuch von meiner Mama „droht“ war eine Grundreinigung meiner Wohnung angesagt. Mama soll sich ja schließlich wohl fühlen. Mit dem Ergebnis bin ich durchaus zufrieden und habe mir einmal mehr geschworen, dass Leergut und Altpapier sich nicht mehr so ansammeln dürften. Und es war trotzdem noch Zeit um ein wenig auszuspannen und den Sonntag gemütlich ausklingen zu lassen bei „Der junge Inspector Morse“. Und bei Euch so?
Nun startet die neue Woche, die wieder einmal eine kurze sein wird. Zeit also sich mit der Montagsfrage zu befassen. Diese wird von Antonia von Lauter-und-Leise.com gestellt. Und heute möchte sie wissen:

Schaurig schön: Was ist für dich die ultimative Halloween-Lektüre?

Hmmm … ich bin auf dieses Halloween-Gedöns ja nicht so gut zu sprechen. Mir widerstrebt der Hype darum. Wenn ich mich verkleiden will, dann tue ich das an Fasching/Fasnet/Karneval und wenn ich um Süßigkeiten betteln will, dann tue ich das am (Grün)Donnerstag vor Ostern. Dafür brauche ich keine amerikanische Tradition.
Dementsprechend wirkt sich Halloween auch nicht auf meine Lesegewohnheit aus. Ohnehin kein großer Freund von Grusel- und Horrorromanen ist Halloween kein Grund für mich extra entsprechende Lektüre zu besorgen. Auch zu dieser Zeit lese ich Bücher nach denen mir der Sinn steht. Das kann ein Krimi sein, aber auch ein Historischer Roman. Gerade aber lese ich noch an einer Biografie über Stan Laurel.

Ein Gedanke zu “MoFra: Halloween-Lektüre?

  1. Pingback: Die Montagsfrage #9 – Schaurig schön: Was ist für dich die ultimative Halloween-Lektüre? | Lauter&Leise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s