Test-Vergleich 2018: Die Top 5 ebook Reader für noch mehr Lesespaß!

Dass Bücher das große Thema bei Wortgestalten sind, ist sicher unschwer zu erkennen. 😉 Wer taucht nicht gerne mitten beim Bahnfahren, im Urlaub oder einfach zwischendurch in Fantasiewelten und Geschichten anderer ab?! Damit Ihr jetzt noch flexibler und mit weniger Gepäck auf Entdeckungstour gehen könnt, gibt es hier nun in einer Kooperation zwischen den Wortgestalten und Packlisten.com die super praktische Top 5 ebook Reader im Test-Vergleich 2018! Das Team von Packlisten.com, die auch für Reisen abseits der Bücherwelt tolle Ideen und Anregungen haben, hat für Dich, mich & uns alle eine schöne Auswahl an eReadern zusammengestellt – so können wir zukünftig sogar noch leichter abtauchen! 😊

1.) Das Kindle Paperwhite

Kindle PaperwhiteDieses eReader Modell ist die klare Nummer 1 des Test-Vergleichs, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wirklich kaum zu toppen! Ein 6 Zoll (15 cm) großes Display ohne Spiegeleffekt, ein Akku mit Wochen- statt Stundenleistung, WLAN und gratis 4G LTE Verbindung, ein Speicher bis 32 GB… die Liste ist lang. Wovon wir hier schwärmen ist der brandneue Kindle Paperwhite ebook Reader, den es ab 7. November 2018 zu kaufen gibt. Es ist der dünnste und leichteste eReader von Kindle überhaupt. Da das Modell sogar wasserfest ist, kann auch am Strand, im Freibad oder in der Badewanne ohne Sorge um die Technik gelesen werden. Die integrierte Beleuchtung mit 5 LEDs sorgt für angenehmes Lesegefühl – geht nicht, gibt’s (hier) nicht!

 

2.) Der Kindle Oasis eReader

Kindle OasisNoch ein ebook Reader von Kindle… Nein wir wollen hier keine Werbung für einen einzelnen eReader Hersteller machen, aber es gilt: Ehre, wem Ehre gebührt. Der Display beträgt hier 7 Zoll (17 cm), der Speicher 32 GB und die Auflösung – wie beim Kindle Paperwhite – super gute 300 ppi. Auch hier ist die Akkuleistung absolut top und es ist sicher kein tägliches Aufladen nötig. Eine LTE Verbindung gibt es zwar nicht, dafür aber trotzdem WLAN + 3G, ein Frontlicht und sogar eine gesonderte Umblättertaste. Warum liegt dieser ebook Reader „nur“ auf Platz 2 obwohl er wasserfest, ergonomisch designt und mit Audible ausgestattet ist? Der Oasis eReader ist preislich nicht ganz ohne – in die Top 5 gehört er aber dennoch zu 100%!

 

3.) Tolino Vision 4 HD ebook Reader

Tolino Vision„Lesen einzigartig komfortabel“ – so der Hersteller und wir können zustimmen. Das Tolino Modell ist zwar nicht für stundenlanges Lesen unter Wasser geeignet, 30 Minuten im Süßwasser schafft es aber ohne Probleme – auch dieser eReader kann also entspannt mit zum Bad in die Wanne genommen werden. Umblättern ist mit einer Hand möglich, das Display spiegelt nicht und ist mit 300 ppi auch bei diesem eReader hochauflösend. Außerdem wissenswert: Der Akku hält bis zu 7 Wochen, der Speicher beträgt 8 GB und es gibt integriertes WLAN. Der letzte Fact: Auch wenn in der Dunkelheit generell nicht ewig lang gelesen werden sollte, können z.B. Gutenachtgeschichten dank integrierter Beleuchtung mit regelbarer Helligkeit hiermit auch noch unter der Decke beim Kuscheln erzählt werden.

 

4.) KOBO Aura H2O Comfort Light Pro eReader

Kobo AuraKobo ist vielleicht ein Hersteller, den Ihr auf Eurer Suche nach dem passenden ebook Reader noch nicht so oft gesehen habt – das heißt aber erst einmal gar nichts. Hier kommt die „Aufklärung“ zum H2O Comfort Light Pro: 6,8 Zoll Bildschirmdiagonale (ca. 17 cm), beleuchtetes Display, 8 GB Speicherkapazität, WLAN und eine Auflösung von 1440 x 1080 Pixel. Zugegeben, es ist nicht der beste eReader auf dem Markt (daher auch nicht Platz 1 im Top 5 Test-Vergleich 😉), aber es ist trotzdem ein guter ebook Reader! Was für echte Leseratten etwas schwierig werden könnte: Die Akkuleistung ist hier nicht ganz so fabelhaft wie bei den anderen vorgestellten eReadern – abwägen ist angesagt.

 

5.) Tolino Page eReader

Tolino PageDieser ebook Reader ist das perfekte Einsteigermodell. Gerade wenn Ihr noch nicht sicher seid, ob Ihr nicht doch lieber beim „klassischen“ Buchformat bleiben sollt, die Vorzüge eines leichten und einfacher zu transportierenden eReaders aber auch nicht einfach so abtun könnt, ist der Tolino Page eReader eine gute Option. Der Preis ist unschlagbar, dafür sind aber logischerweise nicht alle Funktionen enthalten: Es gibt kein integriertes WLAN, aber genug Speicherplatz für bis zu 2.000 Bücher und der eReader kann natürlich trotzdem mit externem Internet verbunden werden. Auch gibt es keine integrierte Beleuchtung, aber genauso wenig eine Spiegelung durch Sonnenlicht. Wie gesagt – für Einstiger ein toller eReader zum Ausprobieren, für Technikfreaks vielleicht nicht ganz die richtige Wahl 😉

 

Fazit:

Ebook Reader sind sicher nicht umsonst so beliebt wie nie zuvor. Kindle und andere Hersteller bringen laufend neue Exemplare auf den Markt – das Interesse ist da, wieso also nicht auch selbst mal testen? Die 5 vorgestellten eReader sind auf jeden Fall ein schöner Mix aus High-End Produkten und günstigeren Alternativen zum Testen. Wenn Ihr Euch für eines der Angebote aus dem Test-Vergleich 2018 entscheidet oder vielleicht schon einen (anderen) eReader nutzt, teilt doch gerne Eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema mit uns. Inspiration für die „richtigen“ Bücher findet ihr ja auf diesem Blog genug – wer will kann sich bei Packlisten jetzt auch 10 gute Bücher für den Urlaub ansehen, geschrieben von? Susanne aka Wortgestalten! 😊

 

Quellen
Bilder: amazon.de; mytolino.de; kobobooks.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s