Borneo II: Der lange Rückflug

23. Mai 2018

Der Tag des Abschieds ist gekommen. Obwohl ich ausschlafen könnte, bin ich schon früh wach. Mein Magen hat sich noch immer nicht so richtig beruhigt und ich hole mir vom Frühstücksbuffet lediglich eine Scheibe Toastbrot mit Butter.
Eigentlich wollte ich den Vormittag noch einmal auf Manukan verbringen, da mein Flug erst gegen halb 6 am Abend startet. Aber weil ich ständig aufs Klo muss, verzichte ich lieber. Ich pfeife mir Kohletabletten, Durchfallpillen und Elektrolyte-Lösungen rein und hoffe, dass ich mich damit für den langen Heimflug wappnen kann.

Scheissescheissescheisse!

Kurz nach 9 fällt mir dann endlich auch mal ein, meine Mails zu checken, ob sich an der Abflugzeit etwas geändert hat. Das Ergebnis ist erschreckend und lässt mich aus dem Bett springen. Mein Nachmittagsflug wurde gecancled und ich wurde umgebucht auf einen Flug um 11.25Uhr! Das ist in 2 Stunden! Scheissescheissescheisse!
Ich bemühe mich nicht in Panik auszubrechen. Ohnehin habe ich einen Großteil meiner Sachen schon am Vorabend in die Reisetasche gepackt. Nur was nass war vom Baden und Waschen und die paar Sachen, die ich noch brauchte sind reinzustopfen. Meine Reiseapotheke kommt sicherheitshalber mit ins Handgepäck.
Dann hurtig ausgecheckt und mit dem Taxi zum Flughafen. Die Fahrt kommt mir endlos lang vor, obwohl wir im Endeffekt nur 30 Minuten brauchen. Es ist viertel nach Zehn und noch ausreichend Zeit.

Die Fluglinie weiß von nichts

Das Problem ist allerdings, dass die Fluglinie nichts von mir bzw. der Umbuchung weiß. Mit meiner ursprünglichen Buchung können sie nichts anfangen. Und die Benachrichtigungsmail zur Umbuchung hilft auch nicht recht weiter. Zumal ich die nur vorweisen kann, wenn ich entsprechenden WiFi-Empfang habe. Ständig wollen die eine Buchungsnummer von mir wissen, die ich aber nicht habe. Oder eben nur von der ursprünglichen Buchung. Aber die passt nicht. Ein echtes Affentheater.
Ich werde von A nach B und wieder zurück nach A geschickt. Über eine Stunde lang machen die Mitarbeiter da rum. Und ich stehe nervös und genervt da und kann nur immer wieder mit meinem beschränkten Englisch das Gleiche erklären. Schließlich aber habe ich einen Boardingpass in der Hand, kann mein Gepäck aufgeben und mich auf den Weg zum Abfluggate machen.

Was tun 9 lange Stunden?

In Kuala Lumpur habe ich dann endlose 9 Stunden Aufenthalt. Und die kann ich nicht etwa in dem vergleichsweise bequemen zollfreien Bereich abtrödeln. Da ich für den Weiterflug noch meine Boardingpässe brauche, muss ich erst zum Schalter der Fluglinie. Und der liegt in der Abflughalle außerhalb vom Zoll. Es gibt zwar auch im Duty-Free-Bereich die Möglichkeit sich den Boardingpass für einen Weiterflug zu holen, aber offenbar nicht für meine Airline. Ich dreh echt durch.
In der Eingangshalle angekommen möchte ich schreien als ich gesagt bekomme, dass der Schalter meiner Fluglinie erst ab 20 Uhr geöffnet wird – 3 Stunden vor dem Abflug. An einem der Automaten einzuchecken geht auch nicht, weil das verkackte Ding weder meine Buchungsnummer noch meinen Pass erkennt. Ich bin sowas von genervt und es geht mir nicht gut. Am liebsten möchte ich mich irgendwo hinlegen, aber hier ist einfach kein Platz. Und heulen. Heulen möchte ich auch.
Mit Mühe rette ich mich über die nächsten 6 Stunden indem ich ein Buch über Borneos Regenwald lese, das auch viele bunte Bilder hat. Immerhin ein vernünftiges Klo ist in der Nähe.

Endlich in Stuttgart

Endlich ist es 20 Uhr und ich kann mir den langersehnten Boardingpass holen und zu den Gates marschieren. Der Rest der Rückreise ist erfreulich unspektakulär. Mein Magen gibt Ruhe und ich kann auch etwas Schlafen. Nach 33h Unterwegs lande ich pünktlich in Stuttgart und sogar mein Gepäck kommt an.
Jetzt muss ich nur noch den Tag irgendwie rumkriegen und bis abends nicht einschlafen, damit der Jetlag nicht so zuschlägt.
Herausforderung angenommen!

2 Gedanken zu “Borneo II: Der lange Rückflug

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s