Ist das zu fassen? Ich muss erst 40 Jahre alt werden, um meinen Wert zu schnallen. Anlässlich meines runden Geburtstages dieses Jahr habe ich so viel Freundschaft und Liebe erfahren, wie ich es nicht für möglich gehalten habe. Und ganz ehrlich weiß ich noch gar nicht recht wie damit umgehen. Schon zum Geburtstag selbst – der ja schon im März war – gab es unzählige Geschenke und liebe Worte. Schon das hat mich total überwältigt.
Vor knapp zwei Wochen haben sich Freunde für mich noch etwas Besonderes einfallen lassen und haben kurzerhand eine kleine Buchhandlung gemietet. Dort konnten wir uns nach Ladenschluss einschließen und nach Herzenslust stöbern und schmökern. Es gab ein Glas Wein und auch ganz viel Deko-Schischi zum Angucken und was zu essen und obendrauf auch noch neuen Lesestoff. Leider waren einige wegen Krankheit und/oder Kindern verhindert, aber es war dennoch eine wunderbare Überraschung und ein sehr schöner Abend. Falls Ihr das hier lest, Mädels, nochmal ganz ganz vielen Dank. Ich freue mich aufs baldige Wiedersehen beim Kanu-Fahren.
Am vergangenen Wochenende habe ich nun im Kreise von Familie, Freunden und Nachbarn in meiner Heimat nachgefeiert. Ich wollte so gerne eine Gartenparty und da musste eben mein Elternhaus herhalten. Das ist für alle Gäste auch einfacher zu erreichen.
Und was soll ich sagen … es warteten so viele Überraschungen auf mich! Als ich Freitag abend Zuhause ankam saß meine Schwester da, die eigentlich schon auf dem Weg in den Urlaub sein sollte. Sie konnte nicht umbuchen und hat so für mich auf eine Übernachtung verzichtet und ist erst am Sonntag in den wohlverdienten Urlaub gefahren.
Damit nicht genug. Nachbarin und Freundin Rosi hatte sich für die Dekoration freiwillig gemeldet und hat sich selbst übertroffen. Gemeinsam mit Tochter Kathrin sowie Nachbarin und Freundin Ossi und natürlich mit meiner Mama haben sie Garage und Einfahrt und Garten in einen Dschungel verwandelt! Da standen Palmen, am Haus hingen Löwen- und Leopardenköpfe, Giraffen und Affen waren da und Schlangen. Sogar einen Mangrovenwald haben die Damen gebastelt. Ich bin immer noch platt. So toll.
Auch die Bierbankgarnituren standen schon parat und waren eingedeckt. Darum und um die Putzarbeiten hat sich der Mann meiner Mama, Dietmar, gekümmert. Überhaupt haben Mama und Dietmar schon im Vorfeld die Garage gestrichen, damit die Wände für meine Feier strahlend weiß sind. Und wir haben ja abends auch drinnen gesessen, trotz sommerlicher Temperaturen tagsüber, so dass es nicht umsonst war. 😉
Am Samstag warteten dann noch mehr Überraschungen auf mich. Die brachten zwar meinen geplanten Tagesablauf und die notwendigen Vorbereitungen etwas durcheinander, aber letztendlich hat ja doch alles geklappt.
Am Vormittag kamen noch die Nachbarn von gegenüber zum nachträglichen Gratulieren, womit ich nicht gerechnet hatte. Und kurz nach dem Mittagessen dann der Paukenschlag: 8 weitere Überraschungsgäste! Über drei Ecken verwandte Mädels standen plötzlich mit ihrem jeweiligen Mann und den dazugehörigen Kindern da. Wir haben uns ewig nicht gesehen und die Mädels dachten wohl, es wäre eine gute Gelegenheit das zu ändern. Ich habe mich so sehr gefreut, auch wenn ich es in all dem Trubel wohl gar nicht richtig zeigen konnte. Immerhin war meine Mama eingeweiht, so dass auch niemand hungern musste.
Na, und dann ist natürlich auch niemand mit leeren Händen gekommen. Nicht mal die, die schon im März ein großzügiges Geschenk geschickt hatten. Ganz zu schweigen von den Vorträgen, die bei uns auf keinem runden Geburtstag fehlen dürfen. Und es haben auch alle so schön mitgemacht bei meinen kleinen Aufgaben, die ich verteilt hatte.
Das ist eines der vielen Dinge, die ich an meiner Familie, den Verwandten und Freunden/Nachbarn so liebe: dass sie für jeden Quatsch zu haben sind. Das ist eigentlich das schönste Geschenk.
Auch wenn das hier wohl nur ein Bruchteil der Adressaten liest: Ich danke Euch von Herzen für all die tollen Ideen, Eure Unterstützung (nicht nur zu diesem Fest) und Eure Freundschaft. Durch Euch – ganz besonders durch meine liebste E. – habe ich gelernt, dass ich mich nicht ändern muss, um liebenswert zu sein. DANKE!
Pingback: MoFra: Inspiriert von Buchfiguren? | Wortgestalten
es war Anspannung, Fleiß, Zeit und eine Unmenge Spass und Freude für uns und alle Mitstreiter diese Feier vorzubereiten. Und ein schöneres Dankeschön als Deine Worte gibt es nicht für uns. Grüße aus Mittelherwigsdorf
LikeGefällt 1 Person