MoFra: Letztes/Nächstes Non-Fiction-Buch?

Montagsfrage neu

Juhuuuu, ich bin soweit wieder hergestellt, dass ich wieder arbeiten gehen kann. Endlich. Obwohl … bei den Minusgraden (und nach einer sehr sehr unruhigen Nacht) wäre ich heute lieber im Bett geblieben. Mein Thermometer hat frostige –10 Grad angezeigt, was für Stuttgarts Kessellage ein echtes Phänomen ist. Dennoch bin ich ohne Erfrierungserscheinungen im Büro angekommen und auch wieder zurück in die heimischen vier Wände.
Es wird nun Zeit die Montagsfrage zu beantworten. Diese wird allwöchentlich gestellt von Svenja aka Buchfresserchen. Diese Woche möchte sie wissen:

Wie heißt das Non-Fiktion-Buch, das du zuletzt gelesen hast
oder als nächstes lesen willst?

Naja, für mich ist es nicht sonderlich ungewöhnlich ein Non-Fiction-Buch zu lesen wie für Svenja. Eigentlich besteht inzwischen der Großteil meiner Lektüre aus Non-Fiction-Büchern. Wenn ich auch einiges an Belletristik lese, bin ich einfach kein großer Science-Fiction- oder Fantasy-Fan.
Das letzte sehr unterhaltsame Sachbuch war der „Atlas der erfundenen Orte“
Den habe ich erst kürzlich gelesen vor ca. vier Wochen. Meine Lobeshymne könnt ihr in der verlinkten Rezension nachlesen. Und im Moment lese ich ebenfalls ein Sachbuch. Es geht mal wieder um Physik und Naturwissenschaften: „Das Universum ist eine Scheissgegend“. Der Unterhaltungsfaktor ist sehr hoch und ich verstehe sogar ein bisschen was. Aber ich habe auch heute erst damit angefangen. Ich freue mich schon auf die weitere Lektüre.

2 Gedanken zu “MoFra: Letztes/Nächstes Non-Fiction-Buch?

    • Hallo Lara,

      ich mag inzwischen mehr Non-Fiktion-Bücher als andere. Vielleicht liegt es daran, dass mir nach so vielen Jahren der Belletristik Geschichten aus dem wahren Leben lieber sind.
      Liebesromane kann ich auch nur bedingt lesen. Dann muss ich schon in der entsprechenden Stimmung sein.

      Liebe Grüße
      Susanne

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s