MoFra: Bücher auf dem Wunschzettel?

Nach meinem gestrigen Ausflug zu den Herbstmessen in Stuttgart habe ich heute nicht wie erwartet einen Kater, sondern Rückenschmerzen. Keine Ahnung ob das vom langsamen Laufen kommt und Hauptsache es geht wieder weg. Immerhin hat es sich gelohnt. Ich habe auf der „Kreativ“ was Hübsches gebastelt – und mich dabei nicht mal mit dem Lötkolben verletzt. Und natürlich habe ich – wenn man schon mal da ist – auch was zum Dekorieren gekauft. So hübsche kleine Faden-Bälle, mit denen man eine Lichterkette bestücken kann. Und auf der Eat&Style habe ich mich durch sämtliche Stände durchprobiert. Vor allem durch die Schnapsstände. 🙂 Die hatten echt leckere Sachen und ein bisschen was davon ist auch in meine Einkaufstasche gewandert. Ich habe auf jeden Fall mehr Geld ausgegeben als ich wollte. Aber ich denke das hat sich gelohnt.

Montagsfrage neu

Nun aber zum eigentlichen Thema: die Montagsfrage. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen zum Wochenbeginn gestellt. Heute möchte Sie folgendes wissen:

Wir hatten gerade den 1. Advent, hast du schon Bücher auf deinem Weihnachtswunschzettel und wenn ja welche?

Einen Wunschzettel habe ich schon geschrieben. Vor zwei Monaten. Und ja, es stehen tatsächlich zwei Bücher drauf. Solche, die ich leider nicht beim Verlag als Rezensionsexemplar bestellen kann:
Von Leon Leyson „Der Junge auf der Holzkiste“. Ein autobiografischer Roman in dem Leon Leyson über seine Rettung durch den Industriellen Oskar Schindler erzählt.
Die Geschichte um Oskar Schindler und seine berühmte Liste mag ich sehr. Auch weil mich diese ganze Zeit rund um den 2. Weltkrieg und der Holocaust beschäftigt. Hier von jemandem zu lesen, der diese Zeit erlebte und auf diesem Weg gerettet wurde, macht mich sehr neugierig. Ich freue mich sehr, wenn das Buch für mich unterm Baum liegt.
Mein zweiter Buchwunsch ist eine Schmuckausgabe von mare: „Heute dreimal ins Polarmeer gefallen“ von Arthur Conan Doyle. Das sind Tagebuchaufzeichnungen des jungen Doyle, der mit Anfang 20 als Arzt auf einem Walfänger anheuerte. Als Jäger wagte er sich im Polarmeer immer wieder auf Eisschollen hinaus und fiel ein ums andere Mal ins Wasser.
Nachdem ich schon die Schmuckausgabe von „Die Reise mit der Snark“ von Jack London geschenkt bekommen und mit Begeisterung gelesen habe, freue ich mich auch auf die Lektüre von Doyle.

4 Gedanken zu “MoFra: Bücher auf dem Wunschzettel?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s