Matt Haig: Ich und der Weihnachtsmann

Das Leben in Wichtelgrund beim Weihnachtsmann könnte so schön sein. Doch der machthungrige Wichtel Väterchen Wodol schmiedet seine gemeinen Pläne und verbreitet unzählige Lügen. Besonders über Amelia, die als Menschenkind in Wichtelgrund ohnehin schon einen wackeligen Status hat. „Buntwürmer sind Baumwürmer. Man findet sie in Bäumen und Büchern. Bücher und Bäume, das ist praktisch dasselbe.…

MoFra: Weihnachtsbücher?

Meine vorletzte Arbeitswoche für 2018 bricht an. Und das nach einem schönen, aber auch anstrengenden Wochenende. Am Samstag habe ich mich ausgiebig mit dem Thema Glück auseinander gesetzt. Nämlich beim Barcamp Glück, das – passenderweise – bei Lotto-BW ausgerichtet wurde. Es gab nette Gespräche, neue Impulse, leckeres Essen und ich habe auch eine Kleinigkeit gewonnen.…

Renate Bergmann: Ich seh den Baum noch fallen

Für dieses Buch bin ich leider etwas spät dran. Aber ganz ehrlich: das tut der Lektüre ganz und gar keinen Abbruch. Hinsichtlich der Nähe zu den vergangenen Feiertagen kann man ganz großartige Vergleiche ziehen zu den Erlebnissen von Renate Bergmann und denen mit der eigenen Sippe. „Heute Beerdigung, morgen Silvester. Die Musik ist ein bisschen…

Feiertagsgruß

Hallo liebe Leser, ich durfte gestern im Dresdner Stadion beim Adventskonzert des Dresdner Kreuzchors dabei sein und habe es sehr genossen. Es war eine besondere Atmosphäre und ein tolles Erlebnis – zumal ich noch nie in einem Station an einer Veranstaltung  dabei war. Es gab Weihnachtslieder bis zum Abwinken, mal besinnlich und mal etwas flotter.…

MoFra: Bücher auf dem Wunschzettel?

Nach meinem gestrigen Ausflug zu den Herbstmessen in Stuttgart habe ich heute nicht wie erwartet einen Kater, sondern Rückenschmerzen. Keine Ahnung ob das vom langsamen Laufen kommt und Hauptsache es geht wieder weg. Immerhin hat es sich gelohnt. Ich habe auf der „Kreativ“ was Hübsches gebastelt – und mich dabei nicht mal mit dem Lötkolben…

Willkommen in 2017

Da Svenja aka Buchfresserchen sich noch eine berechtigte Pause gönnt und es heute daher keine Montagsfrage gibt, möchte ich das nutzen und Euch alle grüßen. Die letzten beiden Wochen habe ich mich etwas rar gemacht, da ich in meiner Heimat bei meiner Familie auf Urlaub war. Diese Zeit versuche ich auch immer zu nutzen für…

Renate Bergmann: Wir brauchen viel mehr Schafe

Renate Bergmann beschäftigt sich schon im Sommer mit Weihnachten. Nicht nur hat sie alle Weihnachtsgeschenke schon gekauft. Es steht auch schon im Kalender wann der Christstollen gebacken werden muss. Als sie erfährt, dass ausgerechnet die singende Frau Schlode sich um am 4. Advent den gemeinsamen Kirchennachmittag gestaltet, geht ihr das zu weit. Dagegen muss etwas…

MoFra: Weihnachtswunschliste?

Was für ein Wochenstart! Die Sonne schien und der Himmel war strahlend blau. Hätte ich frei, wäre es das perfekte Wetter für einen Herbstspaziergang gewesen. Aber so habe ich den schönen Tag nur vom Büro aus gesehen. Dafür hatte ich aber ja auch ein schönes Wochenende. Am Freitag habe ich mich beim genialen Torsten Sträter…

Sybil Volks: Wintergäste

Der schlimmste aller Anrufe platzt kurz nach Weihnachten in das Leben von Inge Boysens Kindern: Ihre Mutter ist tot. Sofort machen sich Kinder und teilweise auch Enkel auf den Weg in die Heimat. Dort auf die kleine Hallig wo Haus Tide, das Elternhaus, steht. All die unterschiedlichen Charaktere, die nicht miteinander harmonieren und deren Leben…

Frohe Weihnachten

Liebe Leser und treue Blogfollower, ich befinde mich schon seit knapp einer Woche im Weihnachtsurlaub. Zeit Euch allen ebenfalls erholsame und schöne Feiertage zu wünschen. Lasst es Euch gut gehen, geniesst die freie Zeit, die Ihr hoffentlich habt, feiert mit den Menschen, die Euch die liebsten sind – das wünsche ich Euch. Ganz liebe Grüße…