MoFra: Merchandise zum Buch?

Montagsfrage neu

Da hat der kleine Christian also seine Spielkameraden sitzen lassen. Etwas bedröppelt hocken die Angela, den See-Horst, die rote Claudia, der Cem, der Dobbi, die Uschi und alle die anderen Kinder aus den CDU-, CSU- und Grüne-Gruppen nun im Jamaika-Sandkasten. War dem Chris alles zu doof. Der Chris wollte ein Eimerchen und kriegte nur ein Schäufelchen angeboten, aber das gefiel ihm nicht. Also streckt er denen die Zunge raus und haut ab. Jetzt sind alle beleidigt und dürfen es nicht so richtig zeigen. Ist das nicht lächerlich? Die Bundestagswahl war am 24. September!!! Das ist jetzt fast 2 Monate her und Deutschland ist noch immer regierungslos und vor allem planlos. So Politik-verdrossen und –unwissend ich auch bin, aber das kotzt mich an. Seit Wochen eiern die da in ihrer Blase rum und feilschen darum, wer wie viel von seinen Wahlversprechen brechen darf/soll/kann. Am Ende kriegt keiner was er will – am allerwenigsten das Volk, das aus Protest so eine Scheisse zusammen gewählt hat. … So, das musste jetzt mal raus.
Eigentlich wollte ich ja nur die Montagsfrage beantworten, die allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt wird. Aber da kamen mir jetzt die neuesten Nachrichten dazwischen. Jedenfalls möchte Svenja heute wissen:

Besitzt du Merchandise zu bestimmten Buchreihen,
z. B. Lesezeichen, Tassen, Kunstdrucke etc.?

Nein, besitze ich nicht.
Ich glaube so Merchandise-Gedöns wird (nicht nur, aber) hauptsächlich für das Fantasy-Genre angeboten. Lediglich von Sebastian Fitzek weiß ich, dass es zu den Büchern Klamotten und Taschen und so gibt.
Mir ist das relativ fremd. Ich kann damit nichts anfangen. Auf Buchmessen nehme ich maximal die ein oder andere Postkarte mit, weil ich die gerne verschicke oder als Lesezeichen nutze. Lesezeichen selbst aber kaufe und nutze ich nicht. So gesehen verdient die Buchindustrie an mir nichts. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass ich mir zu einem Buch mal eine Tasse oder ein T-Shirt oder einen Rucksack gewünscht hätte. Das geht völlig an mir vorbei.

 

Btw.: Wer sich wundert, dass ich schon wieder so spät dran bin mit der Montagsfrage – ich bin jetzt wieder auf dem Sport-Trip, um mich fit für Borneo zu machen. Das heißt, nach der Arbeit direkt ins FitnessStudio.

2 Gedanken zu “MoFra: Merchandise zum Buch?

  1. Was Merchandising-Produkte angeht, sehe ich es genauso wie Du. Wenn es schöne Motive auf Tassen gäbe, würde ich schon die eine oder andere haben, weil sowas auch noch einen praktischen Wert hat. Bisher begnüge ich mich aber mit Lesezeichen und Postkarten, das dafür aber reichlich.

    Und Deine Zusammenfassung der politischen Lage von heute passt auch perfekt. Kindergarten lässt grüßen. Leider.
    LG Gabi

    Gefällt 1 Person

    • Ich bin zwar auch ein Tassenfan, aber ich glaube selbst wenn es da mehr gäbe, dann würde ich keine kaufen. Ich habe schon genügend Tassen im Schrank und nutze nicht alle.
      Taschen wären vielleicht noch eine Möglichkeit, aber selbst da bin ich eigen und mag eigentlich mehr die schlichten ohne irgendeinen Aufdruck. Und dann wäre bei Merchandise ja wohl der Werbe-Gedanke hinüber. *g*

      Liebe Grüße
      Sanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s