MoFra: Nee, heute nicht

montagsfrage_banner

Die letzte März-Woche startet und ich wundere mich wieder einmal wo die Zeit hin ist. Das geht alles so schnell. Eigentlich wäre ja heute, zum Wochenbeginn die obligatorische Montagsfrage dran. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt. Doch heute gönnt sie sich eine (wohlverdiente) kreative Pause. Das wäre grundsätzlich die Möglichkeit eine Montagsfrage aus der Vergangenheit zu beantworten, zu der ich zum damaligen Zeitpunkt meinen Senf nicht abgegeben habe. Allerdings fällt mir keine auf, bei der ich nichts geschrieben habe, obwohl ich was zu sagen hatte.

Stattdessen nehme ich Euch mit auf meinen Spaziergang vom vergangenen Samstag. Es war so ein schöner Tag und alle hat es hinaus gezogen. Auch mich:

Ich schätze mich glücklich in der Nähe meiner Wohnung einen Park zu haben. Gerade jetzt wo Sonnenschein, blauer Himmel und milde Temperaturen mich wieder an die frische Luft locken. Was liegt da näher als ein Spaziergang? Über die Straße in den Park und den Schatten einiger Bäume. Wo es zwar weniger windig ist, aber eben auch etwas duster. An den Zweigen zartgrüne Triebe und kleine Knospen. Links die Krokuswiese – Betreten verboten! Ein Blütenmeer aus gelb und weiß und lila. Dazwischen Narzissen. Hier die sattgelben, die ich so mag. Dort die eher blassen, die mir immer irgendwie leidtun.
Rechts hat der Landschaftsbaubetrieb der Stadt seine Rabatten mit bunten Stiefmütterchen bepflanzt. Ergänzt durch Hyazinthen, die gerade nach oben ausbrechen und deren Farbe noch nicht erkennbar ist. Auch gefüllte Gänseblümchen in weiß und dunkelrot kann ich ausmachen.
Vorbei am Buschpilot und über die Holzbrücke in den großen Schlossgarten. Die Wege sind voller Spaziergänger. Mit und ohne Hund und/oder Kind. Auf den Grünflächen haben sie vereinzelt ihre Decken ausgebreitet und liegen in der Sonne. Zwei Männer werfen sich einen Football zu.
An dem kleinen Teich macht ein Halbwüchsiger ein Bild von seinen drei Kumpels vor dem See und einer Trauerweide. Sie posieren möglichst cool vor dem biederen Hintergrund. 50 Meter weiter fotografiert ein älterer Mann seine Frau vor dem gleichen Motiv.
Der Grillplatz ist überbelegt. Alle Grillstellen sind ausgelastet, Tische und Bänke ebenso. Die Selbstversorger haben sich gleich ihren Grill selbst mitgebracht. Auf der Wiese überall Familien, Cliquen, große und kleine Gruppen. Im Gespräch, beim Essen, beim Entspannen und Sonnenbaden.
Jemand hat zwischen zwei Bäumen eine Slackline gespannt und balanciert darauf. Die Tischtennisplatten sind hochfrequentiert. Der Kiosk hat alle Hände voll zu tun bei all dem Trubel. Fußgänger müssen aufpassen, dass sie keines der kleinen Kinder umrennen. Mit Rollern kreuzen sie den Weg oder jagen einem Ball nach.
Es gibt wenige Jogger und Fahrradfahrer. Mehr Spaziergänger. Alles entschleunigt heute. Links auf dem Rasenstück macht ein alter Mann Tai Chi. Es sieht elegant aus und gekonnt. Auch wenn ich keine Ahnung habe, ob die Bewegungen richtig sind oder er nur in Zeitlupe herumfuchtelt.
Der Spielplatz. Hier ist genauso viel los wie an der Grillstelle von eben. Rechter Hand spielt eine Familie Frisbee auf der Wiese. Das sonnenbeschienene satte Grün unter ihnen leuchtet regelrecht. Die vereinzelten trocknen Blätter wirken darauf wie Sommersprossen.
Ein paar Meter weiter deutlich weniger Menschen. Nur noch vereinzelt liegen sie auf dem Gras. Zwei Männer üben mit dem Bumerang. Während einer den Dreh raus hat, muss der andere den richtigen Abwurf noch lernen. Trotzdem schön anzusehen.
Die Wege sind nach wie vor stark bevölkert. Aber das ist mir egal. Ich bin mittendrin, eine von vielen, gehöre dazu. Und bin doch abgeschottet, weil die Musik über meine Kopfhörer mich von den anderen trennt. Nur entfernt höre ich das Lachen, Reden, Rufen. Das stört mich nicht. Ich lächle. Ich bin glücklich.

Ein Gedanke zu “MoFra: Nee, heute nicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s