BüRü: Florian Beckerhoff: Frau Ella

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Viel Spaß dabei.

Was hat er sich eigentlich dabei gedacht? Diese alte Schachtel in seiner Wohnung. Keine Minute Ruhe hat er jetzt mehr. Sascha grübelt über seiner spontanen Entscheidung. Gerade erst wurde er am Auge operiert und wenig später flüchtet er mit seiner Zimmernachbarin Frau Ella aus dem Krankenhaus.

Frau Ella altFrau Ella ist rüstige 87 Jahre alt. Auch sie sollte am Auge operiert werden. Doch Sascha ebenso wie Frau Ella finden dies überflüssig. Kurzerhand nimmt der junge Mann die Rentnerin mit zu sich. Ihr Gepäck muss zunächst im Krankenhaus bleiben. Ein Pfleger will es später bringen. Doch irgendwie gibt es kein später.
Statt dessen findet Frau Ella sich in Saschas Jogginganzug wieder und statt dem gewohnten Filterkaffee gibt es dieses unaussprechliche Macciato-Getränk. Und wie er überhaupt die Eier kocht! So ganz ohne Eieruhr kann das doch nicht funktionieren! Und wie das überhaupt hier aussieht. Von Ordnung hält der junge Mann schon recht wenig.
Doch irgendwie rauft sich dieses ungleiche Paar zusammen. Und Frau Ella ist bei Saschas Freunden  Klaus und Ute, der Knaller schlechthin. Vor allem Klaus ist begeistert. Er plant für die alte Dame allerlei Unternehmungen und fragt sie aus über ihre Vergangenheit. Überwältigt von so viel Aufmerksamkeit blüht sie auf.
Als eines Tages Saschas Ex-Freundin wieder auftaucht, ist auch er nach anfänglichem Misstrauen wieder guten Mutes. Sogar Zukunftspläne macht der eher melancholische junge Mann. Doch dann ist plötzlich Frau Ella verschwunden. Sascha verliert völlig den Kopf und begibt sich mit Klaus auf die Suche.

Kurzweilige ungewöhnliche Freundschaft

Florian Beckerhoff hat mit „Frau Ella“ einen anrührenden Roman zu Papier gebracht. Man schwankt zwischen Schmunzeln, Lachen und auch ein paar Tränchen. Amüsant und kurzweilig kommt die Beschreibung dieser ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Jung und Alt daher.
Das Buch zeigt ohne Zeigefinger sondern sehr humoristisch Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Ergänzungsmöglichkeiten zwischen den Generationen auf. Es macht Lust auf eine eigene Begegnung mit dem Alter. Jeder sollte eine „Frau Ella“ haben.

Autorenporträt
Florian Beckerhoff, geboren 1976 in Zürich, aufgewachsen in Bonn, lebt und schreibt in Berlin. Der promovierter Literaturwissenschaftler veröffentlichte bereits einige Sachbücher und literarische Anthologien. Frau Ella ist sein Romandebüt. Mehr über Florian Beckerhoff unter www.florian-beckerhoff.de.

Buchinfo
“Frau Ella“ von Florian Beckerhoff, erschienen bei Ullstein
Taschenbuch (vor Verfilmung): erschienen 2010, Broschur, 320 Seiten, € 8,95, ISBN-13 9783548282763
Taschenbuch (Filmausgabe): erschienen 2013, Broschur, 320 Seiten, € 8,95, ISBN-13 9783548285603
eBook: erschienen 2010, ePub, 320 Seiten, € 7,99, ISBN-13 9783471920145

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s