BüRü: Charlaine Harris: Cocktail für einen Vampir

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Viel Spaß dabei.

 

Zwischen Sookie und Eric läuft es derzeit nicht so besonders. Dass Sookie ihren Vampirfreund dabei sieht wie er einer anderen Frau Blut aussaugt entspannt die Situation nicht. Als eben diese Frau tot in Erics Garten gefunden wird, weiß die Sookie gar nicht mehr wem oder was sie glauben soll. Und die Anwesenheit des Königs der Vampire macht das Leben der Kellnerin auch nicht unbedingt leichter.

Cocktail für einen VampirSeit Sookie die Blutsbande zwischen sich und ihrem Vampirfreund Eric gelöst hat, hat ihre Beziehung einen Knacks. Zusätzlich erschwert wird alles durch das gemeinsame Komplott, bei dem Victor, der Vampir-Regent von Louisiana, ermordet wurde. Denn es droht Rache vom König selbst.
Dieser hat sich für einen Besuch in Bon Temps angemeldet und Sookie muss wohl oder übel bei der Party ihm zu Ehren anwesend sein. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf: Als erstes überrascht Sookie Eric wie er Blut von einer anderen jungen Frau trinkt und wenig später liegt eben diese Frau tot in Erics Garten.
Die Ermittlungen konzentrieren sich natürlicherweise auf den Hausbesitzer. Sookie jedoch ist überzeugt, dass Eric reingelegt wurde. Bleibt zu klären von wem und warum. Hat der verschwundene Assistent von Eric etwas damit zu tun?
Gleichzeitig begegnet Sookie der Werwölfin … mit äußerstem Misstrauen. Die Partnerin ihres besten Freundes und Arbeitgebers Sam scheint die Leitung des Werwolfrudels anzustreben. Dann taucht auch noch Sookies Großvater Niall aus dem Land der Elfen auf und nimmt ihren Cousin Claude mit sich. Die Folge ist zunehmende Unruhe bei den aus der Elfenwelt stammenden, aber ausgesperrten Geschöpfen, die in Claudes Strip-Club Unterschlupf gefunden haben.
Und dann ist da noch das geheimnisvolle CluvielDor, dass Sookies Großmutter ihr vererbt hat. So geheim wie sie hoffte, ist dieses machtvolle Stück aus der Elfenwelt aber wohl nicht. Sogar Eric scheint davon zu wissen. Und er erwartet offenbar, dass sie diese Liebesgabe einsetzt, um ihn von einem unseligen Versprechen zu entbinden.

Gefüllt mit Witz, Charme und Drama

Auch dieses Buch um die Gedanken lesende Kellnerin Sookie Stackhouse ist angefüllt mit Charme, Witz, Drama und Liebe. Und natürlich unzähligen eigenwilligen Geschöpfen, Geheimnissen und Intrigen. Die Lektüre macht Spaß und die Spannung kommt auch hier nicht zur kurz.
Allerdings sei auch hier wieder auf das Manko hingewiesen, dass Neueinsteiger überfordert sein könnten ob der verworrenen Familiengeschichte und Familienbande. Ganz zu schweigen von den vielen unterschiedlichen Gestalten mit denen Sookie aus den verschiedensten Gründen verbunden ist.
Nichtsdestotrotz kommt hier keine Langeweile auf. Bei aller Dramatik gibt es viel zu lachen und das Buch ist wieder einmal viel zu schnell ausgelesen.

 

Autorenporträt
Charlaine Harris ist eine der international erfolgreichsten Autorinnen des Vampir-Genres. Ihre preisgekrönten Sookie-Stackhouse-Romane begeistern Vampir-Fans jeder Altersklasse und wurden in mehr als 35 Sprachen übersetzt.
1951 in einer Kleinstadt im Mississippi-Delta geboren, verfasst Charlaine Harris als Teenager zunächst Gedichte, Theaterstücke und Geistergeschichten. Mit Kriminalromanen erringt die Autorin in den 1990er Jahren erste Erfolge.
Seit 2001 schreibt sich Charlene Harris mit den Vampir-Romanen der Sookie-Stackhouse-Reihe weltweit in die Herzen ihrer Leser. Mit der telepathisch begabten Kellnerin Sookie Stackhouse hat sie eine überaus sympathische Heldin geschaffen, die in der Grauzone zwischen natürlicher und übernatürlicher Welt die schrillsten Abenteuer erlebt – Erotik, Witz und Spannung stets garantiert.
2005 fiel der Startschuss für Charlaine Harris´ Harper-Connelly-Reihe . Die junge Harper Connelly besitzt eine außergewöhnliche Gabe, die sie auch gleich zu ihrem Beruf gemacht hat: Sie kann Tote auffinden und deren letzte Momente nacherleben … Alle vier Bände der Mystery-Serie sind bei dtv erschienen.
Charlaine Harris´ Vampir- und Mystery-Romane sind eine gelungene Mischung aus Fantasy, Märchen, Liebesroman und Gruselgeschichte; dafür erhielt die Erfolgsautorin zahlreiche internationale Literaturpreise. Mit der US-amerikanischen TV-Kultserie „True Blood“ wurden die Sookie-Stackhouse-Romane intelligent und äußerst erfolgreich in Szene gesetzt. In Deutschland erstmals 2009 auf RTL II ausgestrahlt, hat „True Blood“ Charlaine Harris und Sookie jede Menge neue Fans beschert.
Charlaine Harris lebt im US-Bundesstaat Arkansas, gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern. Sie ist eine gelegentliche Gewichtheberin, gemäßigte Cineastin und unersättliche Leserin. Und wenn Charlaine Harris gerade mal nicht liest … dann schickt sie Sookie Stackhouse ziemlich sicher wieder in ein neues Vampir-Abenteuer.

Buchinfo 
„Cocktail für einen Vampir“ von Charlaine Harris, erschienen 2013 bei DTV
Taschenbuch: 432 Seiten, € 9,95, ISBN 978-3-423-21428-5
eBook: ePub, 416 Seiten, € 6,99, ISBN 978-3-423-41639-9

Quellen
Bild+Autorenporträt: http://www.dtv.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

Kennt Ihr dieses Buch? Wie hat es Euch gefallen? Ich freue mich auf Eure Meinungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s