Nana hat die nächste Runde der Flow-Challenge gestartet. Nachdem ich bereits bei Teil 1 bis 3 mitgemacht habe, lasse ich es mir natürlich auch nicht nehmen, auch in Teil 4 die 10 Fragen zu beantworten. Vielleicht kommt Ihr ja auf den Geschmack und wollt mitmachen – dann nichts wie los.
1. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino?
All so dramatische und tragische Filme, wo zu befürchten steht, dass ich heulen muss. Wegen einer Träne im Kino mach ich mir zwar nicht ins Hemd, aber so richtig mitfühlen und heulen und schluchzen und schniefen, das geht einfach nur daheim (allein). „Schindlers Liste“ beispielsweise oder „Der Pianist“ oder die Schlussszene von „Der Herr der Ringe“ oder NAVY CIS, als Kate getötet wird.
2. Was ist deine neuste Entdeckung?
Meine neuste Entdeckung? Öhm … da muss ich wohl länger überlegen. Ich beantworte erst mal die anderen Fragen.
3. Wie oft treibst du Sport?
Viel zu selten *schäm*
Ich bin gerade dabei wieder mehr für Figur und Gesundheit und Kondition zu tun. Im Moment sind es alle 2 Tage 15-20 Minuten auf dem Stepper und/oder Übungen für Rücken und Bauch.
4. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest?
Alter! Was ne Frage!? Nachdem ich erst neulich hören musste, was in deutschen Gefängnissen so abgeht, würde ich mich so weit wie möglich ruhig verhalten und den Kopf einziehen.
Ich glaube ich würde noch mehr lesen und, wenn das möglich ist, den Fitnessraum dort nutzen. Und sicherlich würde ich auch viel Schreiben. Vielleicht würde es dann mit einem Roman klappen.
5. Mit wem kommunizierst du am häufigsten über WhatsApp?
Da gibt es nicht viele: Mit meiner besten Freundin E und meiner Schwester. Der Dritte im Bunde wäre F – auch wenn ich ihm per Threema schreibe. 😉
6. Was würdest du tun, wenn du nicht mehr arbeiten müsstest?
Tja nun, die Frage wäre warum ich nicht mehr arbeiten müsste!?
Vorausgesetzt ich bin gesundheitlich noch voll da und habe keine finanziellen Einbußen, dann würde ich mehr reisen. Vielleicht würde ich auch mehr Sport machen, weil ich dann tagsüber schwimmen gehen könnte, wenn nicht so viel los ist wie abends.
Ich glaube aber ich würde ohne geregelte Arbeit recht schnell am Rad drehen. Vermutlich würde ich mir einen Job suchen, bei dem dann egal ist was ich verdiene (sofern ich es nicht nötig hätte) oder mich gleich ehrenamtlich engagieren. Im Tierschutz in den Tropen zum Beispiel.
7. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank?
Bis vor ein paar Jahren hätte ich wie aus der Pistole geschossen gesagt: Schwarz.
Inzwischen bin ich allerdings deutlich farbenfroher geworden. Schwarz hat mit knapper Mehrheit zwar immer noch eine Vorrangstellung, aber es finden sich jetzt auch viele Rottöne und Orange neben weißen Klamotten.
8. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig?
Mal sehen: NAVY CIS immer sonntags und manchmal auch ne Wiederholung an einem anderen Tag. NAVY CIS L.A. auch sonntags. Montags Inspector Barnaby oder Vera – je nachdem was um 20.15 auf zdfNEO läuft. Mittwochs Rizzoli & Isles. Blue Bloods schau ich auch ziemlich gern. Grey´s Anatomy seh ich in Dauerschleife bei sixx. Wenn ich die Möglichkeit habe, sehe ich mir auch 2 Broke Girls an – aber das klappt wegen der Arbeitszeiten eigentlich nur am Wochenende. Und als es noch zu einer anständigen Zeit kam, habe ich auch mit Begeisterung Fang des Lebens – Der gefährlichste Job Alaskas geguckt.
9. Wer kennt dich am besten?
Meine Mama und meine beste Freundin E.
10. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus?
Ich wache mit dem Sonnenaufgang in warmen Gefilden auf, es gibt ein leckeres Frühstück mit Wurstbrötchen und Käsetoast und frischen Papaya oder Wassermelone. Dann gibt es bei Temperaturen um die 25-30° einen Ausflug, um irgendwo Tiere in freier Natur zu beobachten. Es folgt ein leichtes Mittagessen mit einer grandiosen Cevice. Nach einer Stunde dösen und verdauen in der Hängematte geht es mit einem kleinen Boot raus aufs Meer oder in eine Bucht, wo man Schnorcheln kann. Am späten Nachmittag 1-2 Stunden beim Lesen entspannen oder vielleicht in Gesellschaft quatschen bei einem kleinen Cocktail. Das Abendessen im Freien mit gegrilltem Fleisch. Anschließend ein kleiner Spaziergang und nette Unterhaltung. Vielleicht noch ein paar Drinks am Lagerfeuer und ein wenig tanzen bevor man müde, aber glücklich ins Bett fällt.
Der ideale freie Tag zu Hause ist ein wenig anders. *g* Frühes Aufstehen, leckeres Frühstück passt soweit. Noch besser: ein schöner ausgedehnter Brunch mit E. Dann könnten wir uns auf den Weg ins Freibad machen und dort den Nachmittag über relaxen und sonnenbaden bei Quatschen/Tratschen/Lästern, Lesen und Karten spielen. Baden gehen wir natürlich auch.
Am Abend wird dann irgendwo im größeren Kreis gegrillt, man hört Musik, ein kleiner Flirt der das Ego hebt oder aber wir machen einen Spieleabend mit zünftigem Raclette und anschließend Tabu oder Uno. Eigentlich ist es völlig egal was wir machen. Wenn E dabei ist, ist es ohnehin immer ideal. 😉
2. Was ist deine neuste Entdeckung?
So, nochmal zurück zu Frage 2. Mir ist immer noch nicht wirklich was eingefallen. Ich gehe seltenst shoppen und entdecke somit auch keine neuen Klamottenläden. Wenn ich Essen gehe, dann meistens in bekannte Läden. Ich besuche zunehmend weniger Clubs oder Bars und gehe auch da in der Regel nur in bekannte Läden. Ich könnte ganz ehrlich auch nicht unbedingt sagen, dass ich Rotterdam für mich entdeckt hätte. Auch wenn es ein schönes Wochenende war.
Die einzigen „Entdeckungen“ die neu sind, ist der Läusebefall meiner Petunien und das meine Paradiesvogelblumen offenbar keine Sonne vertragen. Klingt wenig aufregend? Stimmt, isses auch.