MoFra: Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr ein?

montagsfrage_banner

Wöchentlich stellt Svenja aka Buchfresserchen auf ihrem Blog die Montagsfrage. Da ich mich gestern ausnahmesweise mal am Real-Social-Networking beteiligt habe, antworte ich einfach heute drauf. Diese Woche hat sie eine Frage von A Book Love aufgegriffen und die möchte wissen, ob ich meine Bücher lieber online oder offline kaufe.

Hatten wir die Frage – oder eine ähnliche – nicht schon mal? *grübel* Hmmm…

Also eigentlich ist mir ein Buchladen lieber, weil es einfach Spaß macht dort zu stöbern. Wenn man den Blick schweifen lässt, fallen einem die verschiedensten Cover ins Auge und man kann alles anfassen. Einziges Manko war dabei immer, dass ich mehr Bücher fand, als ich mir leisten konnte.

In der Realität sieht es seit einigen Jahren jedoch so aus, dass ich meine Bücher online, sprich bei den Verlagen selbst bestelle. Einfach weil ich so an meine Rezensionsexemplare komme. Ich sehe mir also online die Verlagsvorschauen an und bestelle dann, was mich interessiert. Der Vorteil ist, ich bekomme alles geliefert und muss meine Beute nicht heimtragen. 😉

In einem Online-Shop hab ich bisher lediglich die Ebooks für meinen Urlaub gekauft. Eine Ausnahme bis dato.

2 Gedanken zu “MoFra: Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr ein?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s