MoFra: Zwei auf einen Streich

montagsfrage_banner

Meine letzte Arbeitswoche für dieses Jahr bricht an – und ich muss auch nur 3 Tage arbeiten, dann hab ich schon frei. Ich freu mich. J Nachdem ich in der vergangenen Woche bei der Montagsfrage von Svenja aka Buchfresserchen (noch) nicht geantwortet habe, gibt es heute gleich zwei Antworten. Mir fiel einfach eher nichts dazu ein.

Montagsfrage vom 07. Dezember 2015: Welche Frage in Bezug auf Lesen und Bücher würdest du gerne mal bei der Montagsfrage sehen und warum?
Da musste ich echt überlegen. Und weil mir so viel im Kopf rumspukt im Moment, fiel mir das nicht leicht. Aber inspiriert von meinem Musicalbesuch und meiner Lieblings-CD „Moonfleet and other Storys“ ist mir doch eine Frage eingefallen, die ich stellen würde:

Gibt es ein Buch, das Du Dir als Musical o.ä. vorstellen kannst / wünschen würdest?

Wie gesagt ist „Moonfleet and other Storys“ meine Lieblings-CD. Sie ist von Chris de Burgh und „Moonfleet“ ist ein irisches Kinder- und Jugendbuch. Er hat die Geschichte vor einigen Jahren umgewandelt und erzählt das Buch in mehreren Liedern. Wie ich persönlich finde äußerst gelungen. Dazu gibt es außerdem noch als Bonus einige Sagen und Überlieferungen die de Burgh ebenfalls vertont hat.
Außerdem sind unter anderem mit „Wicked – Die Hexen von Oz“ und „Rebecca“ ja auch Bücher schon vertont und in Musicals umgewandelt worden.
Obwohl ich zugebe, dass ich bisher noch keines der Bücher zu den o.g. CDs/Musicals gelesen habe. Moonfleet gibt es leider nicht in deutscher Übersetzung und um die anderen beiden habe ich mich noch nicht bemüht.

 

Montagsfrage vom 14. Dezember 2015: Bist Du durch das Bloggen kritischer geworden?
Indirekt schon, ja.
Ich schreibe seit … grübel … inzwischen 9 Jahren (Im Ernst? Wow. Jetzt bin ich selber baff.) Rezensionen. In den ersten Jahren habe ich darüber zwar nicht gebloggt, sondern alles für ein Online-Magazin geschrieben, aber egal. Fakt ist, dass ich, seit ich Rezensionen schreibe, viel mehr lese. Dank der freundlichen Unterstützung der Verlage, erhalte ich Rezensionsexemplare und bestelle dadurch auch viel mehr Bücher als ich jemals kaufen würde. Also lese ich auch mehr.
Dass ich kritischer geworden bin, habe ich ausgerechnet bei meinem Lieblingsgenre Thriller/Krimi gemerkt. Ich werde ungnädiger mit den Autoren. Wenn die Story zu vorhersehbar ist, wenn die Figuren fragwürdig sind, wenn zu viele Klischees bemüht werden und auch was Ausdruck und Sprache angeht.
Ich versuche zwar immer etwas Abwechslung in meine Lektüre zu bringen – also nicht 2 oder 3 Krimis hintereinander weg zu lesen – aber trotzdem bin ich da möglicherweise etwas überladen, was dieses Genre angeht.

Ein Gedanke zu “MoFra: Zwei auf einen Streich

  1. Rechnet man meine Fanfiction-Zeit ein, schreibe ich schon seit über 10 Jahren Rezensionen. Oder… ich meckere an Texten 😛 In dieser Zeit habe ich Verständnis für Autoren entwickelt und für die Arbeit dahinter. Aber wirklich mit dem Blog zu tun hatte das nichts 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s