Es ist Zeit wieder ein paar Bücher rauszuhauen. Auch im November möchte ich wieder ein paar Leseratten beschenken und verlose Exemplare von Büchern, die ich aus verschiedenen Gründen nicht lesen werde. Die Bücher sind selbstverständlich nagelneu und noch kein anderer Leser hat sie bislang aufgeschlagen.
Heute gibt es wieder drei Bücher zur Auswahl. Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Buch Nr. 1: „Schwamm drüber“ von Ursula Schröder (dtv)
Frida, 40, geschieden, ist Lehrerin und kommt in der Schule gut klar. Allerdings ist sie nicht ganz so stark, wie es scheint. Tiefer gehende Probleme schiebt sie gern mit einem lapidaren »Schwamm drüber« weit von sich. Doch muss sie sich den Dingen stellen, als ihr Bruder Ole im Sterben liegt. Sie verspricht ihm, sich um seine Frau Luise zu kümmern, und zieht zu ihr auf das malerische Landgut Wernebeck. Prompt gerät sie in allerhand Turbulenzen. Mit Luises Schwester gibt es Spannungen, Luises Bruder verunsichert Frida. Und dann ist da noch der attraktive Arzt Tom. Er kommt Frida nahe, sehr nahe – doch wie so oft, tritt sie lieber den Rückzug an …
Buch Nr. 2: „Die Spur des Barolo“ von Paul Grote (dtv)
Die fröhliche Weinreise ins Piemont endet im Desaster. Arnold Sturm, einer der sieben Düsseldorfer Weinfreunde, ist spurlos verschwunden. Und zwar, wie es aussieht, auf dem Rückflug von Turin. Wurde er entführt? Aber wie und warum? Und lebt er noch? Ehefrau Francesca will so rasch wie möglich Antworten auf diese Fragen, aber die Behörden erweisen sich als wenig kooperativ. Also nimmt die energische Italienerin die Sache selbst in die Hand und stellt, als Wein-Einkäuferin getarnt, Nachforschungen an.
Buch Nr. 3: „Truthahn, Mord und Christmas Pudding“ von Marlies Ferber (Ein Agent 0070-Roman) (dtv)
Ex-Agent James Gerald und seine Ex-Kollegin Sheila freuen sich auf eine geruhsame Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch daraus soll nichts werden, denn Sheilas Freundin Rosalind wird brutal ermordet! Hinter Sheilas Rücken nimmt James die Ermittlungen auf. Zu seinem Entsetzen deutet alles darauf hin, dass der Anschlag in Wahrheit Sheila galt. James wittert höchste Gefahr. Sheilas einzige Sorge gilt währenddessen dem bevorstehenden Weihnachtsfest … Wieder einmal beweisen James und Sheila, dass sie ganz und gar nicht zum alten Eisen gehören: weder in der Liebe noch im Leben.
Was müsst Ihr tun?
Die Regeln sind relativ einfach:
- Verlost werden 3 Bücher – es gibt also auch 3 Gewinner.
- Mitmachen kann grundsätzlich jeder (aber siehe Fairnessregel)
- Es ist eine Email-Adresse anzugeben, sofern Ihr keinen WordPress-Blog habt über den ich Euch kontaktieren kann.
- Die Laufzeit des Gewinnspiels geht bis Samstag, den 14.11.2015, Mitternacht.
- Die Gewinner werden am Sonnstag, den 15.11.2015 per Fruitmachine (ein dolles Ding!) ermittelt und hier im Blog veröffentlicht.
- Die Gewinner teilen mir innerhalb einer Kalenderwoche per Email die Anschrift mit, damit ich den Gewinn zusenden kann. Sollte sich am 8. Tag nach Bekanntgabe ein Gewinner nicht gemeldet haben, wird das Buch erneut ausgelost.
- Der Fairnesshalber sind Buchgewinner für das jeweils nächste Gewinnspiel gesperrt. Wer also in Monat A gewinnt, kann in Monat B nicht mitmachen. Erst in Monat C wird er wieder eine Chance haben. Wer sich trotzdem in Monat B bewirbt, wird nicht berücksichtigt.
- Die Zusendung des Buches ist für den Gewinner natürlich kostenlos. Die Kosten trage ich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich hoffe, ich habe alle potentiellen Fragen geklärt. Wer trotzdem eine hat, der melde sich bitte.
“Die Spur des Barolo” von Paul Grote
LikeGefällt 1 Person
würde gerne „Schwamm drüber “ lesen und hüpfe mal in den Lostopf
LikeGefällt 1 Person
Die Spur des Barolo würde mich sehr reizen und deshalb mache ich mich auf in den Lostopf.
LikeGefällt 1 Person
Toll, da versuche ich auch noch mein Glück für „Truthahn, Mord und Christmas Pudding“ Hört sich witzig an.
LG von Elke
becjat(at)yahoo.de
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Gewinnspiel: Die November-Gewinner | Wortgestalten