Hallo, geneigte Follower. Das Internet – und damit auch die WordPress-Welt – hat mich wieder. Die Telekom hat ihren eigenen Termin eingehalten und ich hatte erfreulicherweise keine Probleme die neue Technik in Betrieb zu nehmen. Ich hatte dazu auch eine tolle Anleitung mit hübschen, bunten Bildern. So für Dummies halt. *g* Was sollte da noch schief gehen?!
Das Jahr 2015 ist ja nun bereits einige Tage alt. Ich möchte trotzdem noch ein gutgelauntes „Frohes neues Jahr“ raushauen. Sowohl der Jahresausklang als auch der Neustart waren bei mir erwartungsgemäß ruhig. Keine Party, sondern gemütliches Couching mit meiner besten Freundin standen an Silvester auf dem Plan. Und die restlichen Urlaubstage verliefen nicht viel anders.
Wer jetzt meint, an all den freien Tagen ohne Arbeit und Internet hätte ich bestimmt Unmengen Bücher verschlungen – dem ist nicht so. Ich habe vergleichsweise sehr wenig gelesen. Stattdessen habe ich unermüdlich gestrickt und nebenher lief einfach die Glotze. Hin und wieder hab ich auch Musik gehört. Das Ergebnis: 3 Schals, 5 Mützen, eine melancholische Stimmungslage und die Erkenntnis, dass meine geliebten alten Märchen immer dann kommen, wenn ich dann doch mal nicht gucke.
Natürlich habe auch ich von WordPress eine hübsche kleine Jahresstatistik erhalten. Die werde ich nicht mit einem eigenen Blog-Beitrag „würdigen“, da ich ganz ehrlich nicht glaube, dass die außer mir tatsächlich jemanden interessiert. Nichtsdestotrotz freut es mich, dass ich immerhin 3 U-Bahn-Züge in New York gefüllt hätte mit den Besuchern meines Blogs. Im Vergleich zu all den anderen Blogs ist das natürlich Pipikram, aber es könnte auch schlimmer sein. Wobei selbst das Ergebnis mit nur 1/2 Zug mich nicht daran hindern würde weiter zu schreiben. Seis drum …
Ein persönliches Feedback hat mich hingegen sehr gefreut. Ihr erinnert Euch vielleicht an den Blog-Eintrag zu meiner Neuentdeckung „The Orion Tigers“ und der Conditorei. Tja nun, beim Neujahrsbier hat F. mir verraten, dass ihm und seinen Bandkollegen der Beitrag gefallen hat und sie ihn auf ihrer Facebook-Seite verlinkt haben. Das ist doch schön. 🙂
Was kommt in 2015?
Ich bin kein Fan von guten Vorsätzen im neuen Jahr. Entweder legt man mit etwas gleich los oder man lässt es. Schiebt man etwas auf, dann wird es in der Regel eh nix.
Aber ich will Euch verraten, was ich für die nächsten Wochen hier geplant habe.
- Zunächst natürlich das versprochene Gewinnspiel. Das startet in den nächsten 3 Tagen.
- Es folgt noch das Interview mit Rita Falk von der Buchmesse. Die Freigabe hierzu habe ich leider erst um die Weihnachtsfeiertage erhalten.
- Außerdem habe ich noch ein Interview von Liv Winterberg in der Hinterhand, dass ebenfalls in den nächsten 2 Monaten hier veröffentlicht wird.
- Eine Aktion um ein Interview mit Sebastian Fitzek ist auch geplant. Bei der Lesung im November habe ich mir die „Erlaubnis“ für ein Email-Interview mit dem Autor im neuen Jahr geholt. Dabei möchte ich auch Eure Interessen und Fragen berücksichtigen. Es wird also innerhalb der nächsten 2 Wochen einen Aufruf meinerseits geben, was Ihr Sebastian Fitzek gern fragen würdet. Auch hier wird es etwas zu gewinnen geben. In die Verlosung gedenke ich den Autor selbst mit einzubinden.
- In Bälde wird ein Ausblick folgen, worauf ich mich lesetechnisch in diesem Jahr freue. Sprich, welche Neuerscheinungen mir schon jetzt die Schmetterlinge in den Bauch und die Hummeln in den Hintern treiben.
- Darüber hinaus spielt dieses Jahr mein Urlaub eine wichtige Rolle für mich. Im Oktober soll es tatsächlich auf die Galapagos Inseln und in den Regenwald von Ecuador gehen. Ein richtiger Traumurlaub also. Dafür habe ich im letzten Jahr auf meinen Urlaub verzichtet und gespart. Ich schätze also es wird auch zwischendurch immer mal wieder eine Äußerung meinerseits dazu geben, was die Vorbereitungen und die Vorfreude angeht.
Soweit erstmal der Ausblick. Natürlich wird es nach wie vor auch Rezensionen geben. Ich hoffe, es ist etwas interessantes für Euch dabei.
Änderungswünsche?
Bei dieser Gelegenheit bin ich auch einmal neugierig und würde von Euch, den Lesern, gern wissen, wovon Ihr Euch mehr (oder vielleicht weniger) auf diesem Blog wünscht. Insbesondere die Menschen, die dem Blog zwar folgen, aber Kommentar- und Like-Technisch nicht in Erscheinung treten, weil das was ich schreibe vielleicht doch nicht interessiert. Über Anregungen und Tipps freue ich mich.
Willkommen zurück. Freue mich auf viele neue Bücher 🙂
Und Stricken mit Fernseher im Hintergrund ist doch was Schönes. Mache ich oft abends, nach einem strengen Tag (also wirklich oft). Mein Neffe hat schon ganz viele Mützen. Steige jetzt dann um auf Babyjacken, weil er schon zu viele Mützen hat 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi Sarah,
vielen Dank für das herzliche Willkommen. 🙂
Mir ist das Stricken inzwischen auch sehr wichtig. Zur Entspannung, als Ablenkung vor sinnlosen Naschereien und zur Produktion von Geschenken für Bedürftige. Ich bleibe daher weiter bei Schals und Mützen und hin und wieder eine warme Socke für meine Schwester. 🙂
Ein schönes Wochenende Dir noch. *wink*
LikeLike
Hach wie schön, dass du wieder da bist! 😀
Du hast mir ja tatsächlich ein bisschen gefehlt, deine Beiträge sowie deine Kommentare sind immer so interessant und wohl durchdacht. Und natürlich wünsche ich dir auch ein ganz tolles neues Jahr! 😀
Viele liebe Grüße und Willkommen zurück,
deine Elli
LikeGefällt 1 Person
Hey Elli,
ich danke auch Dir für das herzliche willkommen-zurück und auch für die Neujahrswünsche. 🙂 Jetzt werde ich ja glatt rot. 😉
Ich bemühe mich weiter so interessant durchdacht zu posten und zu kommentieren. 🙂
Liebe Grüße
sanne
LikeGefällt 1 Person