Während der Abwesenheit soll die völlig unmusikalische Maddie die Karaoke-Bar ihrer Eltern managen. Die junge Frau hat zunächst keinen Schimmer wie sie das marode Geschäft beleben könnte. Die Anzeige eines TV-Senders für ein Reality-TV-Format erscheint ihr da als die rettende Lösung. Aber natürlich läuft nicht alles wie geplant.
Maddie ist völlig geschockt, als ihre Eltern eines Tages mit gepackten Koffern das Haus verlassen und auf Tournee gehen. Während das in den 80er Jahren erfolgreiche Pop-Duo auf eine Osteuropareise geht, soll Maddie deren Karaoke-Bar managen. Und das wo Maddie weder von Management und erst recht nicht vom Singen Ahnung hat. Doch nachdem sie gerade von ihrem Schauspielerfreund Lawrence verlassen wurde, ist dies auch eine Abwechslung.
Die heruntergekommene Bar schreibt miese Zahlen und die Gäste lassen auf sich warten. Das Angebot einer Reality-TV-Show kommt da quasi wie gerufen. Vor Millionen Fernsehzuschauern soll eine abgewrackte Kneipe zu neuem Leben erweckt werden. Maddie meldet die Karaoke-Bar ihrer Eltern an.
Der eher schleimige und unsympathische Evan Bergmann wird ihr Geschäftspartner und krempelt so ziemlich alles um, was nur geht. Bald mischt er sich trotz Maddies Widerspruch auch in das Privatleben der Belegschaft. Alles für die Quote.
Die junge Frau ist wenig begeistert. Denn neben all der Aufregung um die Show, hat sie sich zu allem Überfluss auch noch in den Regisseur verliebt. Und plötzlich steht auch Lawrence wieder auf der Matte und fleht sie an um eine zweite Chance für ihre Liebe.
Turbulente Liebeskomödie
Wenn das Ende dieser Liebeskomödie auch recht absehbar ist und auch ein Großteil der Verstrickungen, so ist der Weg zur letzten Seite doch äußerst unterhaltsam. Mit frischem Stil und viel Humor zeichnet Ella Kingsley die turbulenten Wochen von Maddie, ihren Freunden und der ungewöhnlichen Bar ihrer ebenso ungewöhnlichen Eltern.
Genau die Richtige Lektüre für den Sommer und für Fans von Happy Ends.
Autorenporträt
Ella Kingsley ist das Pseudonym einer erfolgreichen englischen Autorin. Bevor sie mit dem Schreiben anfing, arbeitete sie in einem Verlag, woher ihre Besessenheit mit korrekter Rechtschreibung rührt.
Ella Kingsley ist Mitte zwanzig und lebt in London. Ihre Karaoke-Darbietung von „Ice Ice Baby“ ist äußerst überzeugend.
Buchinfo
„Dancing Queen“ von Ella Kingsley, erschienen April 2012 bei Ullstein, 384 Seiten, Broschur, € 9,99, ISBN-10: 354828373x, ISBN-13: 9783548283739
eBook: € 8,99, ISBN-13 9783843702744
QuellenBild: www.ullsteinbuchverlage.de / Text: Susanne