Jutta Profijt: Im Kühlfach nebenan

Juhuu, Pascha ist wieder da. Der zwar nervtötende, aber doch liebenswerte Geist eines kleinen Autoknackers treibt wieder sein Unwesen. Diesmal in unverhoffter Gesellschaft einer verstorbenen Nonne. Und natürlich ist auch Rechtsmediziner Martin Gänsewein wieder mit von der Partie.

Im Kühlfach nebenanSeit seinem viel zu frühen und vor allem von fremder Hand herbeigeführten Tod, findet Pascha keine Ruhe. Er findet den Zugang weder zum Himmelreich noch zur Hölle und spukt daher im Rechtsmedizinischen Institut in Köln herum. Die einzige Person die ihn wahrnehmen bzw. hören kann ist der Rechtsmediziner Dr. Martin Gänsewein.
Nachdem dieses ungleiche Gespann bereits unter Lebensgefahr für den nicht-toten Part des Teams den Mord an Pascha aufgeklärt hat, wartet nun eine neue Aufgabe.
Pascha ist furchtbar langweilig so alleine. Sein menschlicher Kommunikationspartner liegt auf der Intensivstation des örtlichen Krankenhauses. Die dortigen Geräte reagieren sehr sensibel auf Paschas elektromagnetische Anwesenheit, was die Kontaktaufnahme zu Martin deutlich erschwert. Auch auf geisterebene ist bislang kein Gefährte zu finden.
Welche Überraschung als der verstorbene Kleinkriminelle ausgerechnet in der Krankenhauskapelle den Geist einer toten Nonne antrifft. Auch die Seele der armen Marlene wurde nicht in den Himmel berufen, sondern geistert noch auf Erden herum. Schnell stellt sich heraus, dass auch ihr Tod kein Unfall war. Pascha wittert Unrecht und sieht sich erneut auf Ermittlerpfaden.
Natürlich muss auch Martin wieder mitziehen. Ist er doch die einzige tatkräftige Verbindung zur Welt und als einziger wirklich handlungsfähig. Nach anfänglichem Zögern, ist auch Marlene mit Feuereifer bei der Sache.

Wer´s nicht liest, verpasst was

Schon das erste Buch um Pascha war eine wahre Freude. Die Fortsetzung ist es nicht minder. Mit Nonne Marlene hat Jutta Profjit eine wunderbar gegensätzliche Partnerin für den machomäßigen Kleinkriminellen geschaffen.
Auch die zwischendurch eingestreuten Hinweise auf „die Lektorin“ verleihen dem Buch zusätzliche Würze. Wobei es die eigentlich noch nicht einmal nötig hat.
Ebenso wie der Vorgänger ist die Story witzig und spritzig, spannend, amüsant, ein bischen melancholisch. Vor allem anderen ist sie jedoch urkomisch. Wer`s nicht gelesen hat, hat echt was verpasst.

Autorenporträt
Jutta Profijt wurde1967 in Ratingen geboren. Nach dem Abitur ging sie ins Ausland, verkaufte Walzwerke, unterrichtete Unternehmensvorstände und Studenten und veröffentlichte 2003 ihren ersten Kriminalroman. Heute lebt sie als freie Autorin in der niederrheinischen Provinz.

Buchinfos
“Im Kühlfach nebenan“ von Jutta Profijt, erschienen Dezember 2009 bei DTV, Taschenbuch, 288 Seiten, € 9,95, ISBN 978-3-423-21185-7

Quellen
Bild: www.dtv.de / Text: Susanne

3 Gedanken zu “Jutta Profijt: Im Kühlfach nebenan

  1. Pingback: Lese-Highlights 2014 – Heute: Neues aus dem Kühlfach von Jutta Profijt | Bücherwurm und Schreiberling

  2. Pingback: Interview – Autorin Jutta Profijt beantwortet meine Fragen | Wortgestalten

  3. Pingback: Jutta Profijt: Allein kann ja jeder | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s