Ein schwerer Autounfall, die Fahrerin mit Hirntraumata und ein vermisstes Kind. DS Wyatt Foster und Kevin Santos haben einen kniffligen Fall zu lösen. Das Ganze wird noch rätselhafter als sich herausstellt, dass das vermisste Kind bereits vor 30 Jahren verschwand. Die Unglücksfahrerin spricht zumeist wirr und deren Ehemann ist eher bemüht, sie abzuschotten. Was ist dran an der Geschichte mit dem Puppenhaus und der verschwundenen Vero?
Vero. Fieberhaft sucht die Polizei nach einem schweren Autounfall nach dem kleinen Mädchen. Die schwer verletzte Fahrerin Nicky Frank ruft immer wieder ihren Namen, ist ansonsten aber so gut wie nicht ansprechbar. Detective Sergeant Wyatt Foster und sein Kollege Kevin Santos wissen nicht recht weiter.
Bald wird es noch rätselhafter: Im Unfallwagen finden sich lediglich Fingerabdrücke einer einzigen Person – Veronica Sellers. Vero! Doch die wurde vor 30 Jahren als 6jähriges Mädchen entführt. Wie kann das sein?
Nicky Frank selbst trägt wenig zur Aufklärung bei. Nach drei Hirnverletzungen in den letzten Monaten ist sie verwirrt und ihr Erinnerungsvermögen hat sehr gelitten. Immer wieder spricht sie von Vero in der dritten Person – dabei ist sie das doch selbst. Auch ein Puppenhaus erwähnt sie immer wieder, ein Prinzessinnenzimmer und Madame Sade. Schnell verdichten sich die Hinweise auf sexuellen Missbrauch.
Leider ist auch Nickys Mann keine Hilfe. Er schirmt seine Frau eher ab und will nicht, dass sie über die Vergangenheit spricht. Was hat er also zu verbergen?
Ein Page-Turner
Dieser Thriller aus der Feder von Lisa Gardner hat mir sehr gut gefallen. Ein Page-Turner wie man so schön sagt, voller Spannung und vieler interessanter Wendungen. Auch wenn mir die rätselhaften Aussagen von Nicky manchmal zu viel wurden und ich sie am liebsten geschüttelt hätte, damit sie mal einen klaren Satz spricht.
Mit dem Ermittlerteam gibt es ganz offensichtlich eine Vorgeschichte bzw. bereits mehrere Bände. Die Anspielungen darauf halten sich aber in Grenzen, so dass man auch als Neuling kein Problem hat beim Lesen.
Ich habe das Buch so ziemlich in einem Rutsch durchgelesen, weil ich es wie schon erwähnt äußerst spannend fand. Allerdings habe ich jetzt – 2 Tage nach Ende der Lektüre – echt Mühe mich an die Story und die Namen zu erinnern. So gesehen hat der Thriller nicht wirklich Eindruck hinterlassen. Trotzdem bin ich neugierig geworden auf die Reihe. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass ich wieder ein Buch von Gardner lese.
In dem Sinne also empfehle ich gern die Psycho-Lektüre um Nicky und Vero.
Autorenporträt
Lisa Gardner gehört zu den erfolgreichsten amerikanischen Thrillerautoren der Gegenwart, jeder ihrer Romane schaffte es in die Top Ten. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und zwei Hunden in New Hampshire.
Buchinfo
„Das zweite Opfter“ von Lisa Gardner, erschienen bei rororo
Taschenbuch: 448 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-499-27479-4
eBook: 480 Seiten, € 4,99 ISBN: 978-3-644-40450-2
Quellen
Bild + Autorenporträt: www.rowohlt.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne