Ein weiteres Buch zum Thema Mutterschaft. Dieses Mal allerdings aus der anderen Perspektive. Kurze Geschichten von verschiedenen Autoren versammelt in einem kleinen Büchlein. Eine Hommage an die Frau, die Kinder auf die Welt bringt und sie (meistens) auch aufzieht.
In „Mutterherz“ kommen verschiedene Autoren zu Wort, die alle nur ein Thema kennen: ihre Mama. Mal melancholisch, mal ironisch, mal originell, aber immer mit viel Liebe schreiben sie über die wichtigste Frau im Leben eines Menschen. Dabei lesen wir nicht nur was aktuelle Schriftsteller wie Dora Heldt, Wladimir Kaminer und Frank Goldammer über ihre Mütter zu sagen haben. Auch Heinrich Böll, Erich Kästner und Doris Lessing haben schon über den weiblichen Elternteil geschrieben.
Ein „Danke“ für Mama
Ja, eigentlich ist das Buch zum Muttertag herausgekommen. Ich habe es also schändlich lange in meinem Regal stehen lassen. Asche auf mein Haupt. Andererseits bin ich ja der Meinung man sollte seiner Mama nicht (nur) an so einem Kommerztag Danke, sondern immer wieder. Also ist das Buch im Grunde ein Ganzjahresbuch. 😉
Die vielen Geschichten sind eine schöne Mischung von alten und neuen Schriftstellern. Nicht nur aktuelle Bestseller-Autoren sind mit ihren Anekdoten vertreten, sondern auch ältere, bereits verstorbene Generationen. Schon vor vielen Jahrzehnten wussten sie also „die beste Frau der Welt“ zu schätzen.
In einer Welt in der meiner Meinung nach die Mutterschaft immer mehr an Bedeutung verliert, finde ich dieses Buch eine schöne und erfrischende Abwechslung. Es ist nicht einfach eine Lobhudelei, sondern gibt teilweise auch den Alltag wieder und die irrwitzigen Situationen in die uns Mütter manchmal bringen. Weil man sich dann eben doch als Kind fühlt – auch wenn man schon 35 ist.
Wem das Buch zu teuer ist, kann seiner Mama ja auch einfach so mal Danke sagen. 😉
Autorenporträt
Karoline Adler ist Verlagslektorin in München und Herausgeberin verschiedener literarischer Anthologien.
Buchinfo
„Mutterherz. Geschichten für die beste Frau der Welt“ herausgegeben von Karoline Adler, erschienen bei dtv
Flexcover: 240 Seiten, € 12,00, ISBN: 978-3-423-21725-5
Quellen
Bild + Autorenporträt: www.dtv.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne