So eine Überraschung – der Winter ist wieder da! Entgegen meiner (zugegeben unqualifizierten) Aussage, hat es am Wochenende hier richtig geschneit und es ist ziemlich viel auch liegen geblieben. Am Sonntagmorgen waren es ganze 10cm Neuschnee. Ich war/bin richtig baff. Dennoch hatte ich ein schönes Wochenende mit meiner Familie und wir haben es sogar zur Langen Nacht der Museen geschafft. Eine halbjährlich stattfindende Veranstaltung in Stuttgart, die immer gut besucht ist.
Leider startet meine Woche mit einem verstimmten Magen. Aber das hält mich nicht davon ab die Montagsfrage zu beantworten. Diese wird allwöchentlich gestellt von Svenja aka Buchfresserchen. Heute möchte sie wissen:
Warst du schon mal auf einer Buchmesse,
falls nein, möchtest du mal hin oder hast du kein Interesse daran?
Obwohl ich glaube wir hatten zumindest so eine ähnliche Frage schon mal, werde ich natürlich darauf antworten. Schließlich ist die Leipziger Buchmesse gerade vorbei und ich bewundere Svenja ohnehin dafür, dass sie jede Woche sich etwas Neues einfallen lässt.
Also ja, ich war schon mal auf einer Buchmesse. Bereits mehrmals habe ich die Frankfurter Buchmesse besucht, die immer im Herbst stattfindet. Die ist für mich tendenziell besser zu erreichen als Leipzig. Dazu habe ich auch hier in Stuttgart die Buchwochen besucht. Das ist kein so Riesen-Event wie in Frankfurt, aber es gibt auch hier viele verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund ums Buch.
In den letzten Jahren habe ich den Messebesuch in Frankfurt insbesondere dafür genutzt meine Ansprechpartner bei den Verlagen persönlich kennenzulernen. Das ist in einem anderen Rahmen kaum möglich, wenn man privat Rezensionen schreibt. Außerdem bietet so eine Buchmesse natürlich auch viele Möglichkeiten um Autoren zu interviewen, einem ganzen Haufen Lesungen beizuwohnen und andere Bücherwürmer kennenzulernen. Das finde ich durchaus spannend.
Nicht so schön sind natürlich das ganze Gedränge und die vielen Menschen. Das Schubsen und Rempeln und in-der-Masse-stecken-bleiben ist nicht so meins. Aber das gehört wohl dazu und zeigt ja auch, dass das Medium Buch noch lange nicht vergessen ist.