MoFra: Reiz der Buchmesse?

Nun, ich kann behaupten, mein Wochenende war nicht langweilig. Wenn es auch mit einer langen und staureichen Fahrt in die Heimat begann. Der Samstag und Sonntag in der Gesellschaft von Familie und bei einem 70. Geburtstag einer lieben Freundin, die ich seit Kindertagen kenne, hat die nervige Fahrerei gelohnt. Dazu war das Wetter am Sonntag…

MoFra: Buchmessen ja oder nein?

So eine Überraschung – der Winter ist wieder da! Entgegen meiner (zugegeben unqualifizierten) Aussage, hat es am Wochenende hier richtig geschneit und es ist ziemlich viel auch liegen geblieben. Am Sonntagmorgen waren es ganze 10cm Neuschnee. Ich war/bin richtig baff. Dennoch hatte ich ein schönes Wochenende mit meiner Familie und wir haben es sogar zur…

MoFra: offene Montagsfrage

Obwohl das Wetter ja nicht so dolle war, hatte ich ein sehr schönes Wochenende im Kreise der Familie. Ich habe dieses Mal auf sämtliche Besuche von Verwandten oder Nachbarn verzichtet, da ich zumindest letztere am Samstag gleich bei zwei Feiern versammelt hatte. Dabei kam die Frage auf: „Können wir nicht mal vernünftig zu einer Feier…

Dimitri Verhulst: Die Unerwünschten

Dieses Buch hat jetzt leider recht lange darauf gewartet gelesen zu werden. Aber es hat tatsächlich seine Zeit gebraucht, bis ich dafür bereit war. Dimitri Verhulst verarbeitet in dem Buch eigene Eindrücke aus seiner Kindheit und Jugend im Kinderheim. Zwei bittere Geschichten mit ganz eigenem Humor, geschrieben in wunderschöner Sprache. „Gianna sagte: >Das Problem ist…

Frank Goldammer im Gespräch übers Schreiben, Malen und seine Heimat Dresden

Obwohl bereits seit 20 Jahren Autor stürmt Frank Goldammer erst jetzt die Bestsellerlisten. Der sympathische Dresdner erobert mit „Der Angstmann“ gerade die Herzen einer breiten Leserschaft und der Kritiker. Dieser historische Kriminalroman ist der Auftakt für eine Krimi-Reihe um den Ermittler Max Heller. Und der agiert natürlich im schönen Dresden. Weniger schön ist die Zeit…

Schwärmerei auf Salz

Vor knapp zwei Wochen berichtete ich Euch von meinem Besuch auf der Buchmesse Frankfurt. Neben all den vielen Büchern und namhaften Autoren, erwähnte ich auch meine Begegnung mit Annett Goldschmidt vom Salzwerk Berlin. Als Salzfan habe ich dort jeweils ein Reagenzglas mit einem Bärlauch-Pesto-Salz und dem Kala Namak Salz gekauft. Beide Salze habe ich in…

Bad News And Good News

Heute nur kurz. Also soweit ich mich kurz fassen kann. Ihr wisst ja, das fällt mir schwer. Seht Ihr? Geht schon los, mit dem blöden Drumrumgelaber. … Also Bad News: Das versprochene Interview mit Michael Tsokos gibt es nicht. Herr Tsokos findet, ich hätte seine Aussagen in meinem Gedächtnisprotokoll überhaupt nicht richtig wieder gegeben. (Ihr…

Buchmesse FFM: Bücher und Begegnungen

Zwei Tage auf der Frankfurter Buchmesse liegen hinter mir. Zwei sehr ereignisreiche Tage voller Bücher und Begegnungen. Während am Freitag die Termine mit Ansprechpartnern von verschiedenen Verlagen und auch zwei Interviews geplant waren, standen am Samstag die Veranstaltungen im Vordergrund. Gespräche mit anderen Bloggern oder Messebesuchern haben sich nur vereinzelt und kurz ergeben. Da hat…

Zurück von der Buchmesse

Hallo hallo hallo! Ich bin zurück von der Buchmesse, vor 15 Minuten die Tür rein. Und ich bin total aufgekratzt. Waaaaahhhhh! Deswegen muss ich jetzt noch ein paar Sätze hier dazu rausrotzen. 😉 Es waren zwei echt heftige Tage. Viel viel laufen. Hoch und runter. Hin und her. Vor und zurück. Ich bin oft beim…

Buchmesse, ich komme ….

Morgen ist es tatsächlich soweit. Nach drei Krankentagen diese Woche, war ich heute einen ganzen Tag arbeiten. Und morgen, am Freitag habe ich schon wieder Urlaub, um zur Frankfurter Buchmesse zu fahren. Ich hatte ein bisschen Angst, ob mein Chef mir den Urlaub streicht und ich alles canceln muss. Aber nein, ich habe wirklich frei.…