MoFra: Angewohnheiten im Zusammenhang mit Büchern?

Montagsfrage neu

Juhuuu, der Winter ist (wieder) da. Hier in Stuttgart liegt sogar ein bisschen Schnee. Ja, über die niedrigen Temperaturen lässt sich streiten, aber trotzdem, ich freu mich. Auch wenn ich das Wochenende bei strahlendem Sonnenschein in meiner Heimat Sachsen zugebracht habe. Dort war eher Frühlingsfeeling. Sogar Schneeglöckchen zeigen sich schon im Garten meiner Mama.
Nun ist das Wochenende vorbei, der Ernst des Lebens ruft wieder. Und damit ist es auch Zeit für die Montagsfrage zum Wochenbeginn. Diese wird allwöchentlich gestellt von Svenja aka Buchfresserchen. Heute möchte sie wissen:

Habt ihr Angewohnheiten oder Vorlieben, die evtl. mit eurer Leidenschaft für Bücher zusammenhängen? Zum Beispiel Papeterie, Lesetagebücher führen, Schreiben etc.?,

Ich glaube es bleibt nicht aus, dass Bücherliebhaber und Vielleser sich Dinge angewöhnen im Zusammenhang mit ihrem Hobby. So natürlich auch bei mir.
Die sichtbarste Angewohnheit ist wohl die Sammelleidenschaft: also alle gelesenen Bücher auch zu behalten und damit das dritte Zimmer meiner Wohnung zu füllen. Mein Wunsch eine eigene kleine Bibliothek zu haben.
Dann ist da natürlich der Blog in dem ich über die gelesenen Bücher schreibe. Eine Möglichkeit meine Meinung zu sagen und andere an meinem Leseerlebnis teilhaben zu lassen.
Und seitdem ich den Blog führe, habe ich auch eine Leseliste bzw. zwei oder nein … sogar drei: einmal auf dem Blog selbst die Übersicht über die gelesenen Bücher mit den entsprechenden Verlinkungen zur Rezension sofern vorhanden. Dann eine Liste im PC analog zur Blogleseliste mit der Möglichkeit die Sortierungen spontan zu ändern. Und Liste Nummer 3 steht in einem schlichten Notizbuch mit einem leuchtend orangen Stoffeinband. Dort trage ich nach Jahren sortiert und in der Reihenfolge des Lesens die verschlungenen Bücher ein. Alle Listen werden in unregelmäßigen Abständen (meistens zeitgleich) aktualisiert.
Und ich glaube die Angewohnheit jeden Monat 2-3 Bücher auf dem Blog zu verlosen kann ich auch mit aufführen. Denn das hängt ja ebenfalls mit meiner Leidenschaft für Bücher zusammen.
Ansonsten gibt es halt noch ein paar kleinere „Macken“, die glaube ich in einer früheren Montagsfrage schon mal zur Sprache kamen: Als Lesezeichen benutze ich Postkarten. Bei Hardcovern mache ich den Schutzumschlag während der Lektüre ab. In jedem Zimmer meiner Wohnung liegen Bücher rum.

Ein Gedanke zu “MoFra: Angewohnheiten im Zusammenhang mit Büchern?

  1. Guten Morgen Sanne, das hört sich jedenfalls nach sehr ordentlichen Listen an. Bei mir ist es so, ich habe den Vorsatz, setze ihn um, und zwei Monate später fange ich an zu schlunzen und dann komme ich nicht mehr nach und gebe auf. Bei dir hört sich das alles sehr strukturiert an, ich werde mir ein Beispiel an dir nehmen *gg… Liebe Grüße und einen schönen Tag aus dem sonnigen Köln

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s