Beginn der Urlaubsbuchung

Hallo liebe Leser. Im Moment gibt es keine Rezensionen, da ich im Urlaub wie üblich so gut wie gar nicht gelesen habe. Aber ich arbeite dran. Dafür bin ich derzeit reichlich aufgeregt. Wie schon im Blogpost zur dieswöchigen Montagsfrage erwähnt, habe ich mit den Buchungen für meinen diesjährigen Urlaub begonnen. Den Plan für meine Rundreise durch den malaysischen Teil von Borneo habe ich ja voller Enthusiasmus schon im letzten Sommer erstellt. Auch ein paar Sondierungsmails und Anfragen habe ich seinerzeit schon verschickt. Ich habe Blogs und Reiseberichte gelesen und mir viele (vermutlich zu viele) Anregungen geholt. Nicht alles lässt sich realisieren. Obwohl ich dieses Mal fast 4 Wochen unterwegs bin, ist einfach nicht genügend Zeit.

Alte und neue Schauplätze

Mein Plan führt mich an einige Orte, die ich auch im vergangenen Urlaub bereits gesehen habe: zu Aman ins Matang Wildlife Centre natürlich, ins Baumhaus am Damai Beach, in den Bako Nationalpark, nach Sepilok ins Orang Utan Rehabilitations Centre und die danebengelegene Lodge und natürlich auch an den Kinabatangan. Auch den Mount Kinabalu Park werde ich wiedersehen und Schnorcheln im Marine Nationalpark vor Kota Kinabalu ist auch fest eingeplant.

Zusätzlich werde ich einen Ausflug in den südwestlich gelegenen Gunung Gading Nationalpark machen, wo man selbstständig wandern kann und wo es oft blühende Rafflesien zu bewundern gibt. Außerdem besuche ich eine privat geführte Unterkunft an der nördlichen Spitze Borneos bei Kudat. Ich werde in einem der 10 schönsten Tauchgebiete der Welt rund um Sipadan im Osten des Landes Schnorcheln gehen. Am Kinabatangan werde ich sehen, dass ich bei einer einheimischen Familie unterkomme. Und im Kinabalu Park werde ich dieses Mal zelten und ein kleines Überlebenstraining machen. (So zumindest der aktuelle Plan. *g*)

Es ist also eine bunte Mischung aus Dschungelabenteuer und Strandurlaub. Auf jeden Fall aber ganz viel Natur. Womöglich zu viel, wenn ich an die drohenden Blutegel denke.

Schon im letzten Sommer bin ich vor wildem Aktionismus fast geplatzt, weil ich am liebsten sofort alles gebucht hätte; Flüge, Hotels, Unterkünfte, Busfahrten, Ausflüge, etc.. Aber zum einen war das teilweise noch gar nicht möglich und zum anderen muss ja auch das Geld da sein, nicht wahr?

Hin- und Rückflug sind fix

Während der letzten Urlaubswoche meiner Jahreswechselferien habe ich nun begonnen, den Plan zu realisieren. Nachdem ich bereits im Herbst meinen 2-tägigen Aufenthalt auf Pulau Mabul samt der Schnorchelausflüge rund um Sipadan gebucht habe, war es jetzt an der Zeit sich auch um die Flüge zu kümmern. Wenigstens um Hin- und Rückflug. Dank einiger Tipps von echten Backpackern habe ich mit ca. € 800 hoffentlich nicht allzu viel falsch gemacht. Zumal sich die Flugzeiten mit 19 bzw. 22 Stunden in einem erträglichen Rahmen bewegen und die Airlines recht gute Bewertungen haben. Somit ist schon mal die Reisezeit fixiert: am 28. April abends geht es in Stuttgart los und am 24. Mai lande ich Vormittags wieder in meiner Heimatstadt. Wie üblich war mir beim Klick auf „Jetzt buchen“ ein bisschen schlecht. Und ständig die Fragen im Kopf „Ist das jetzt richtig? Hast du was übersehen? Kommen da noch Kosten dazu? Lässt du dich hier gerade abzocken?

Dazu habe ich auch gleich mein Hotel für die ersten Nächte an der ersten Station meiner Reise gebucht: in Kuching. Ich will den Orchideengarten noch einmal in Ruhe ansehen, von hier Ausflüge starten in den Gunung Gading Park und nach Semenggoh ins Orang Utan Center. Und natürlich will ich mich im Top Spot Seafood-Center wieder mit Meeresfrüchten vollstopfen.

Über Couchsurfing habe ich mit Ortsansässigen Kontakt aufgenommen und vielleicht leistet mir dann beim Essen auch jemand Gesellschaft.

Das Baumhaus wartet

Besonders freue ich mich gerade, dass ich auch tatsächlich wieder in einem Baumhaus schlafen kann. Meine Reservierung für die Unterkunft in 5 Metern Höhe inmitten von Regenwald wurde schon bestätigt. *freu* Ich werde Horst und Enrico und Karlheinz wieder sehen. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Leser, dass ich den entdeckten Tieren dort Namen gegeben habe: Horst, die Schlange, Enrico, eine Agame und Karlheinz, die riesige Spinne vor meiner Unterkunft.

Auch den Bootsausflug in den Bako Nationalpark vom Baumhaus-Hotel habe ich schon klar gemacht. Und den Eigentümer der kleinen Schildkröteninsel vor dem Damai Beach habe ich ebenfalls nochmal angeschrieben. Dort möchte ich ja auch eine Nacht verbringen. Ich warte sehnsüchtig auf die Antwort.

Planung mit Hilfe von Couchsurfing

Fürs dieses Wochenende habe ich mir vorgenommen Kontakt mit Einheimischen aus Kudat aufzunehmen. Zum einen um die Unterkunft dort zu buchen und zum anderen können die mir bestimmt sagen, wie/wann die Busse nach Kota Kinabalu fahren. Damit ich weiß, ob ich in KK den Nachmittags-Flieger erreiche, der mich nach Tawau in der Nähe von Sipadan bringen soll. Auch wenn das für viele vermutlich lächerlich ist, würde es mich schrecklich nervös machen, wenn ich das nicht im Voraus wüsste. Und im Netz habe ich leider keine Info dazu gefunden.

Überhaupt möchte ich die eine oder andere Strecke mit dem Bus zurücklegen. In der Hoffnung, dass ich so ein bisschen mehr vom Land sehe. Und kostengünstig ist es natürlich auch. Das Busnetz ist auf Borneo ja recht gut ausgebaut.

Außerdem steht die Kontaktaufnahme mit der privaten Unterkunft am Kinabatangan auf der To-Do-Liste. Vorher muss ich nur noch meinen Mobilfunkanbieter anrufen und rausfinden wie hoch die Kosten sind für Telefonate und SMS nach Malaysia.

Soviel vorerst zu meinen aktuellen Aktivitäten in Sachen Urlaub. Sollte ich noch herausfinden wie ich auf Google die geplante Route und alle Stationen sichtbar machen kann, dann zeige ich Euch das auch mal.

 

2 Gedanken zu “Beginn der Urlaubsbuchung

  1. Liebe Sanne, das hört sich ja in der Tat nach einem erlebnisreichen Urlaub an. Meine Güte…was du alles in diese vier Wochen gepackt hast, toll. Ich bin ja eher die Deutschland/Österreich/Italien Urlauberin, aber deine Bilder sehen sehr schön aus. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei der Planung und ein schönes Wochenende Marion

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s