MoFra: Stellenwert der Rezension

Montagsfrage neu

Ich bin etwas durcheinander mit den Wochentagen. Erfreulicherweise habe ich es geschafft, den heutigen Montag nicht zu verpennen. Schließlich war die letzte Woche mit ihren Brücken- und Feiertagen und lediglich 1,5 Tagen Job ja doch recht ungewöhnlich. Außerdem klingeln mir noch etwas die Ohren. Denn am Samstag war ich sehr untypischerweise in einer Heavy-Metal-Kneipe zu entsprechender Live-Musik. Es war unfassbar laut, aber auch sehr lustig. … Nun aber zur Montagsfrage. Diese wird allwöchentlich gestellt von Svenja aka Buchfresserchen. Heute möchte sie wissen:

Wie wichtig ist es dir gelesene Bücher zu rezensieren?
Versuchst du alle zu rezensieren oder nur bestimmte?

Da ich wie schon oft erwähnt fast ausschließlich von den Verlagen zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplare lese, wird grundsätzlich auch jedes Buch rezensiert. Das sehe ich in dem Falle als meine Pflicht an. Das ist mein Teil des „Vertrages“, den ich gern erfülle.
Es muss schon wirklich einiges zusammen kommen bzw. ich das Buch so nichtssagend finden, dass mir so gar nichts dazu einfällt. Obwohl ich inzwischen soweit bin, dass ich auch in dem Falle eine Buchbesprechung schreibe und dann genau das sage, nämlich, dass dieses Buch absolut nichtssagend ist bzw. ich nicht weiß was ich dazu schreiben soll. Denn das gibt schließlich auch meinen Eindruck wieder.
Es geschieht also äußerst selten, dass ich zu einem gelesenen Rezensionsexemplar mal keine Buchbesprechung schreibe. Aber ich glaube von 60-80 Büchern mal eines nicht zu rezensieren ist völlig in Ordnung.
Nach anfänglicher Scheu vor vielen vielen Jahren, als ich mit dem Buchbesprechungen anfing, sind es ja auch nicht nur Lobhudeleien die ich schreibe. Sondern ich lasse mich auch darüber aus, wenn mir ein Buch überhaupt nicht gefallen hat. Denn 1. sind Geschmäcker verschieden und 2. ist es mein gutes Recht als Leser zu sagen, wenn ich ein Buch scheisse fand. Auch wenn ich es nicht bezahlen musste.
Ein bisschen anders sieht es bei Lektüre aus, die ich nicht von Verlagen bekomme. Sondern die ich selbst kaufe oder geschenkt bekomme. Da entscheide ich nach Lust und Laune, ob ich sie auf meinem Blog vorstelle. In den meisten Fällen tue ich das. Einfach weil ich anderen das Buch eben empfehlen will – oder aber davon abraten. Abgesehen davon, sind das pro Jahr aber vielleicht 1-2 Bücher, die auf diesem Weg in meinen Besitz gelangen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s