MoFra: Blogger im Vergleich zum Literaturkritiker?

Im Vergleich zum Wochenende waren die letzten Tage vergleichsweise ruhig. Lediglich am Samstag habe ich eine Kaffeerösterei hier in der Gegend besucht, die Tag der offenen Tür hatte. Dann gibt es Kaffeepulver und -bohnen günstiger und man kann auch gleich kostenfrei den dortigen Kaffee probieren. Dazu gibt es Schnittchen und Kuchen – eine sehr nette…

MoFra: Blog-Anfänge

Es war mal wieder ein schönes Wochenende. Nachdem ich den ganzen Samstag auf dem Barcamp Stuttgart – bereits das 12. – verbrachte, habe ich den Sonntag ganz gemütlich daheim verbracht. So ein Barcamp ist immer eine schöne Gelegenheit neue und nette Leute zu treffen und sich über Themen zu informieren von denen man nicht so…

MoFra: Was schreibst Du am Liebsten?

Ich bin leider einen Tag zu spät dran. Meine rechte Hand zeigt alle Anzeichen einer beginnenden Sehnenscheidenentzündung und ich muss daher im Moment den Ball etwas flach bzw. eher die Hand und den Arm ruhig halten. Daher heute nur eine kurze Antwort auf die Montagsfrage. Diese wird allwöchentlich gestellt von Antonia von Lauter-und-Leise.com. Diese Woche…

MoFra: Objektivität bei Rezensionsexemplaren

Frisch gestartet in die neue Woche. Die beiden freien Tage habe ich in München verbracht – da wollte ich schon immer mal hin, um meine Cousine zu besuchen. Hat auch nur 15 Jahre gedauert bis es jetzt geklappt hat. Habe auch gleich noch 2 sehr nette Mädels von Twitter getroffen und ein bisschen was von…

MoFra: Nur positive Rezensionen?

Hallo Ihr Lieben, es ist wieder Montag und auch die neue Woche beginnt mit Sonnenschein. Unglaublich das Wetter, oder? Am Wochenende habe ich mich sehr über den Sonnenschein gefreut, denn ich war zu einer Fütterungs-Führung im Tierpark Zittau. Ein Geburtstagsgeschenk, dass ich nun endlich eingelöst habe. Ich erzähle Euch noch davon. 🙂 Heute ist aber…

MoFra: Stellenwert der Rezension

Ich bin etwas durcheinander mit den Wochentagen. Erfreulicherweise habe ich es geschafft, den heutigen Montag nicht zu verpennen. Schließlich war die letzte Woche mit ihren Brücken- und Feiertagen und lediglich 1,5 Tagen Job ja doch recht ungewöhnlich. Außerdem klingeln mir noch etwas die Ohren. Denn am Samstag war ich sehr untypischerweise in einer Heavy-Metal-Kneipe zu…

Der Abschied ist nah oder Morgen gehts los

Hallo Ihr Lieben. Es ist fast soweit. Meine letzte Arbeitswoche ist rum und morgen heisst es 5 Uhr aufstehen und ab in den Urlaub. So nah wie die Reise jetzt ist, umso unwirklicher ist es nun. Schon die ganze  Woche war komisch. Wahrscheinlich auch wegen der Osterfeiertage, die ich untypischerweise in Stuttgart und nicht mit…

MoFra: Spontan bloggen oder planen?

Der Januar schreitet mit forschen Schritten voran. Schon wieder ist ein Wochenende rum. Ich habe die Urlaubsmesse hier in Stuttgart besucht und mir dabei am Samstag ordentlich einen angejubelt. Es gab so viel Wein und Sekt kostenlos zu probieren! Unglaublich. Ich habe das schamlos ausgenutzt und war zum Messeschluss 18 Uhr durchaus betrunken. Prost. Aber…

MoFra: Lektüre nach Blogger-Rezension

Ich habe diese Woche Urlaub und daher Zeit die Montagsfrage schon am Vormittag zu beantworten. Es wird ein durchaus ereignisreicher Urlaub, den ich bei meiner Familie und in meiner Heimat verbringe. Besuche und Ausflüge stehen an. In Bad Muskau waren wir schon und Ende der Woche geht es beispielsweise nach Auschwitz. Ich wollte mir die…

MoFra: Enttäuschendes Buch?

Was war das denn wieder für ein tolles sonniges Wochenende?! Wahnsinn. Obwohl ich zugegebenermaßen einen Großteil vom Samstag in meiner kühlen Wohnung verbracht habe, weil es auf dem Balkon einfach zu heiß war. Dafür habe ich schön was am Blog geschafft und konnte daher am Sonntag ein neues Blog-Projekt starten. Ob ich davon hier berichte…