Das vergangene Wochenende habe ich mich sehr gemischten Gefühlen verbracht. Es war schön in meine Heimat zu fahren und meine Familie und Freunde zu besuchen. Aber mir schoss immer wieder der Satz „Chester Bennington ist tot.“ durch den Kopf, weil ich seinen Tod nach wie vor nicht fassen kann. Viele finden das sicher albern, schließlich ist es kein Verwandter oder Freund von mir, sondern ein Sänger, dem ich nie persönlich begegnet bin. Aber dennoch mir geht das extrem nahe, weil ich ihn sehr mochte und bewundert habe. Und die Art wie er starb reißt bei mir alte Wunden auf. Nach wie vor bin ich sehr traurig und fühle mit seinen Angehörigen. Für sie ist der Verlust noch ungleich größer als für die Musikwelt.
Trotzdem will ich mich der Montagsfrage widmen. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt. Diese Woche möchte Sie wissen:
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gay Romance gemacht? Was reizt euch daran, was stößt euch ab? Habt ihr Lesetipps?
Im Grunde kenne ich Gay-Romance nur von Gabis Laberladen. Vorher hatte ich das Genre so überhaupt nicht auf dem Schirm. Und selbst jetzt wo ich weiß, dass es dieses Genre gibt, habe ich noch kein einziges gelesen. Was nicht daran liegt, dass ich homophob wäre. Obwohl durchaus romantisch veranlagt, lese ich generell sehr wenige Liebesromane, weil es mir oft zu schmalzig ist, zu klischeebeladen und ich kann mich mit den dargestellten Menschen einfach nicht identifizieren. Für eine Lovestory muss ich in der richtigen Stimmung sein und das passiert nicht so oft. Eigentlich mag ich so unaufdringliche Liebesgeschichten, die in eine andere spannende und/oder witzige Story eingebunden sind.
Neugierig bin ich auf Gay Romance auf jeden Fall. Vielleicht müsste man mir tatsächlich mal so ein Buch in die Hand drücken. Denn auf den Webseiten, auf denen ich nach Büchern schaue, erscheinen diese Bücher nicht. Bzw. wenn ich nach Büchern suche, dann fällt mir immer nicht ein, auch außerhalb meiner präferierten Genre zu suchen.
Da ich ja wie gesagt auch Romantiker bin und eine ordentliche Prise Erotik und Sex in einem Buch zu schätzen weiß, denke ich schon, dass mir so eine Lektüre zusagen würde.
Lesetipps kann ich natürlich keine geben, wenn ich noch nichts in der Richtung gelesen habe. Da schaut Euch beim Laberladen um. 🙂
Ganz herzlichen Dank für die Weiterempfehlung des Laberladens! Was Gay Romance angeht, gibt es bei mir ja auch tatsächlich jede Menge Rezensionen der verschiedensten Varianten, auch kombiniert mit Krimi oder Humor, historisch oder Fantasy usw.
Und wenn Dir doch mal nach einem Gay Romance Buch sein sollte, Du weißt ja, wo Du mich und meine Rezensionen finden kannst – ich geb Dir dann auch sehr gerne gezielt Tipps.
Und ansonsten beschränken wir uns eben auf Übereinstimmungen beim Büchergeschmack, was Krimis oder Thriller angeht.
(und noch ein Satz zu Chester Bennington: wenn Dir das nahe geht, dann solltest Du Dir die Zeit nehmen, zu trauern. Auch wenn Du ihn nicht persönlich gekannt hast. Manchmal hat man zu dem Thema oder der Situation einen persönlichen Bezug und sollte seine Gefühle nicht unterdrücken, nur weil andere das nicht verstehen).
LG Gabi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Gabi,
gerne doch. Ich werde mich sicher bei Deinen Empfehlungen bedienen. 🙂
Danke auch für den Nachsatz.
Liebe Grüße Sanne
LikeGefällt 1 Person