Frl. Krise, Frau Freitag: Hurra, hurra, die Schule brennt

In der Schule von Frl. Krise und Frau Freitag brennt es. Danach sind nicht nur die Kunsträume renovierungsbedürftig, nein, es gibt auch noch eine Morduntersuchung, denn man hat eine Leiche in der Feuersbrunst gefunden. Grund genug für die neugierigen Lehrerinnen sich neben dem Unterricht auch als Ermittlerinnen zu betätigen. Dabei wird rund ums Lehrerkollegium jeder mal verdächtigt.

_Hurra, die Schule brennt„Die Schule brennt“ Als Frau Freitag das erfährt, ist sie gleich ganz aufgelöst. War das etwa ihre Schuld? Wegen ihrer Raucherei? Aber es ist doch immer keine Zeit zwischen den Stunden, um das Schulgelände zum Rauchen zu verlassen!? Als auch noch die Leiche einer Putzfrau im ausgebrannten Kunstraum gefunden wird, droht die Lehrerin hysterisch zu werden. Doch ihre Freundin und Kollegin Frl. Krise kann sie vorerst beruhigen. Und die Polizei steht ja auch noch nicht mit Handschellen da.
In dem angekokelten Schulgebäude kann vorerst nicht unterrichtet werden. Die Hoffnungen von Schülern und Lehrkörpern, bis zu den Sommerferien nicht mehr zur Schule zu müssen, zerschlagen sich allerdings. Der Unterricht wird ausgelagert in ein Gymnasium und in eine Grundschule. So sehen alle mal was anderes.
Neben dem leidigen Unterricht in den Asyl-Schulen wollen Frau Freitag und Frl. Krise aber auch wissen, wie das jetzt mit dem Brand war und was es mit der toten Putzfrau auf sich hat. So zapfen sie verschiedene Quellen an: Onkel Ali, bei dem sie immer Kaffee trinken, Rita, die Onkel Ali nebenan Konkurrenz macht, ehemalige Schüler und auch aktuelle Schüler im Praktikum. Je nach Ermittlungsstand verdächtigen sie reihum das gesamte Lehrerkollegium sowie diverse Außenstehende.
Dazu geht es besonders bei Frl. Krise privat ganz besonders turbulent zu. Hat sie sich doch während der Abwesenheit ihres Mannes einen Untermieter zugelegt. Der war zwar bei der Freiwilligen Feuerwehr, sorgt aber trotzdem dafür, dass ganz schön die Funken sprühen.

Achtung, Lehrerinnen ermitteln – Verdammt witzig

Bisher kenne ich ja nur ein Buch von Frau Freitag. Dass sie gemeinsam mit Frl. Krise auch Krimis schreibt ist mir zugegeben neu. Umso erfreuter habe ich zu dieser unerwarteten Lektüre gegriffen.
Ich gebe zu, so ein bisschen an den Haaren herbei gezogen wirkt die Story schon. Aber ich sehe das hier mal nicht so eng, weil die Lektüre wirklich unterhaltsam ist. Ich habe mich köstlich amüsiert und viel gelacht. Es ist verdammt witzig, wie die beiden Autorinnen ihren Schulalltag mit ihren privaten Ermittlungen verknüpfen und sich dabei alles andere als politisch korrekt verhalten.
Besonders wenn Frl. Krise ihre im Praktikum befindlichen Schüler besucht und sie dabei ziemlich aushorcht. Oder die Gespräche mit Onkel Ali, der ohnehin immer besser Bescheid weiß als jeder andere im Viertel. Herrlich.
Was mich ein bisschen gestört hat, war die Verwirrung um die wechselnde Erzählerin. Frl. Krise und Frau Freitag erzählen jeweils aus ihrer Sicht und es war nicht immer gleich erkennbar, wessen Gedanken ich jetzt folgen soll. Da wäre es vielleicht nicht verkehrt zukünftig unterschiedliche Schriftarten einzusetzen.
Ansonsten ist der Schreibstil der beiden Autorinnen ziemlich gleich, so dass das prima zusammen passt. Ich mag die schnodderige Art der Beiden. Das finde ich sehr erfrischend. Das Buch ist außerdem durchaus spannend und eben voller Witz. Eine tolle leichte Lektüre.

Mehr von Frau Freitag:

Für mich ist auch die 6. Stunde überleben

 

Autorenporträts

Frl. Krise, 1948 am Niederrhein geboren, arbeitete 40 Jahre lang an Gesamtschulen in Hessen und Berlin. Sie unterrichtete Kunst, Deutsch und Biologie. Mittlerweile ist sie pensioniert. Sie hat zwei Töchter mit einem Lehrer und ist jetzt mit einem Nicht-Lehrer liiert. Ihr erstes Buch, «Ghetto-Oma» erklomm die Bestsellerliste.

Frau Freitag, geboren 1968, unterrichtet Englisch und Kunst an einer Gesamtschule. Ihre Bücher «Chill mal, Frau Freitag!», «Voll streng, Frau Freitag!», «Echt easy, Frau Freitag!» und «Für mich ist auch die 6. Stunde … » standen allesamt auf der Bestenliste.

Buchinfo
„Hurra, hurra, die Schule brennt“ von Frl. Krise und Frau Freitag, erschienen bei rororo
Taschenbuch: 304 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-499-29098-5
eBook: 304 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-644-40138-9

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.rowohlt.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

Ein Gedanke zu “Frl. Krise, Frau Freitag: Hurra, hurra, die Schule brennt

  1. Pingback: Frau Freitag: Man lernt nie aus, Frau Freitag | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s