BüRü: A.J. Jacobs: Saufit

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Viel Spaß dabei.

Nachdem er bereits seinen Geist gestählt hat indem er die komplette Enzyklopädia Britannica las und ein Jahr lang nach den vielen Geboten der Bibel lebte, hat A.J. Jacobs nun ein neues Betätigungsfeld für seine Selbstforschung gefunden: das Stählen seines Körpers und somit seiner Gesundheit. Ziel: der gesündeste Mensch auf Erden werden.

SaufitNicht genug damit, dass er sich bereits geistig und religiös auf Vordermann gebracht hat, steht jetzt beim latent hypochondrisch veranlagten Jacobs die Überarbeitung seines Körpers an. Innerhalb von zwei Jahren will A.J. Jacobs der gesündeste Mensch der Welt werden. Jeden Monat ist dafür ein anderes Organ oder eine Körperregion dran – in Mitleidenschaft gezogene Familie inklusive.
Natürlich begnügt er sich nicht damit einfach mehr Gemüse zu essen und Sport zu treiben. Vielmehr informiert er sich ausgiebig über die verschiedensten Ernährungsformen und auch Diäten. Über Trainingsmethoden – selbstverständlich auch Abseits jeder Norm. Auch über seine inneren Organe will er mehr wissen. Dazu sucht er allerlei Spezialisten auf und shoppt wieder einmal ausgiebig im Internet.
Er versucht sich im Barfussjoggen durch den Centralpark, baut sich einen Laufbandschreibtisch, isst nur noch mit Cocktailgabeln von Kindertellern. Er lässt sich im Fitnessstudio beim Muskelaufbau coachen, kauft sich eine Hockplattform für sein Klo und lässt auch seinen Schlaf überwachen.
Eindrucksvolle Bilder sind das Sahnehäubchen auf diesem zweijährigen Weg durch den Körper – Jacobs ist sich erfreulicherweise auch für das unvorteilhafteste Foto nicht zu blöde.

Training für die Lachmuskeln

Wie die Vorgänger ist auch „Saufit“ eine unterhaltsame Lektüre. Der humoristische Schreibstil macht das Ganze äußerst lesenswert. Und natürlich ist auch der Lernfaktor nicht außer Acht zu lassen. Zumal das Fazit des Buches positiv ist und man sich die ein oder andere Anregung für das eigene Leben holen kann.
Jacobs ist es einmal mehr gelungen neben dem Geist auch die Lachmuskeln zu trainieren. Nicht zuletzt wegen der bodenständigen und selbstironischen Schilderung des Familienlebens während seines Experiments.
Für mich als A.J. Jacobs-Fan ein ganz klarer Fall von Daumen hoch.

 

Autorenporträt
A. J. Jacobs ist leitender Redakteur beim Esquire und hat zahlreiche Artikel u. a. im New Yorker, >Entertainment Weekly und The New York Times veröffentlicht. Er lebt mit seiner Frau Julie und seinen Kindern in New York. Sein Buch Britannica & ich wurde in Deutschland ein Bestseller.

Buchinfo
„Saufit – Von einem, der auszog, nie wieder krank zu werden“ von A.J. Jacobs
Taschenbuch: erschienen November 2011 bei Ullstein, 512 Seiten, € 11,99, ISBN-13 9783548375465
eBook: erschienen April 2013, 512 Seiten, € 9,99, ISBN-13 9783843705325

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s