So, den 1. April unbeschadet überstanden. Hat Euch jemand reingelegt? Oder habt Ihr jemanden veräppelt? Ich habe dieses Jahr gar nicht dran gedacht. Wahrscheinlich hätte ich gar nicht gemerkt, wenn sich wer einen Aprilscherz mit mir erlaubt. Stattdessen war ich fleißig, sowohl was den Blog angeht als auch beim Sport und beim Shoppen. Ich hoffe, die neue Woche wird ähnlich produktiv. Zunächst aber steht wie immer die Montagsfrage an. Diese wird allwöchentlich von Svenja aka Buchfresserchen gestellt. Diese Woche will sie wissen: Habt ihr besondere Vorlieben bei den Themen in euren Büchern (Prinzen, Reisen, Märchen etc.) oder achtet ihr da gar nicht drauf?
Klar hab ich die. Wenn ich meine Bücher auch nicht ausschließlich danach aussuche, so gibt es doch immer wieder Motive, die mich faszinieren und über die ich gern lese bzw. die mir sehr gefallen.
Das ist zum Beispiel, wenn jemand seiner Familiengeschichte bzw. einem Familiengeheimnis nachgeht. Oder wenn die Story mit der Zeitgeschichte (besonders den Weltkriegen) verknüpft ist. Oder wenn jemand in ferne Länder reist und Neues kennenlernt.
Was Figuren angeht mag ich so zwielichtige Charaktere. Solche, die man nicht recht einordnen kann. Die schon politisch unkorrekt sind, aber im Grunde ein gutes Herz haben – Stichwort Ash Henderson. Und ich mag es wenn sich ein echter Traumtyp in die Unscheinbare, nicht dem Schönheitsideal entsprechende Protagonistin verliebt. Aber dafür lese ich zu wenig Schnulzen- und Liebesromane.
Meistens mag ich alles was nicht so ganz Klischee ist.
Jepp, Ash Henderson ist mir auch sofort als spannender Charakter in den Sinn gekommen, bei dem der Held nicht durch und durch gut, sondern ein bisschen zwielichtig ist. Das gefällt mir auch sehr gut.
LG Gabi
LikeGefällt 1 Person