Frau Freitag: Für mich ist auch die 6. Stunde überleben

Viele sind ja auf Lehrer neidisch, weil die so viel frei haben. Von wegen Ferien und so. Wieder andere finden den Beruf ganz schrecklich, weil man da ja nur mit einem Haufen Idioten zu tun hat, die keinen Bock haben und sich nichts beibringen lassen wollen. Frau Freitag ist selbst Lehrerin an einer Mittelschule. Sie kennt die schönen und schlechten Seiten ihres Berufes. Mit Humor plaudert sie hier aus dem Nähkästchen und gibt Tipps für andere Lehrer.

Für mich ist auch die 6. Stunde überlebenFrau Freitag ist Lehrerin. An einer Mittelschule. Also einer Schule an der alle Jugendlichen landen, die es nicht aufs Gymnasium geschafft haben. Der Bildungsstand ist oft schwach und die Bereitschaft daran etwas zu verbessern, hält sich zumeist in Grenzen. Aber Frau Freitag gibt ihr Bestes.
Sie unterrichtet Kunsterziehung und Englisch ab der 7. Klasse. Auch ihr Status als Klassenlehrerin verlangt einiges an Arbeit. Für angehende Lehrer bzw. Berufseinsteiger hat sie viele Tipps parat. Zum Beispiel wie hilfreich eine vorgegebene Sitzordnung sein kann. Wie Beziehungsarbeit mit den Schülern funktioniert. Dass man aber auch Distanz wahren muss. Und wie wichtig der Kontakt zu den Eltern ist. Oft reicht allein die Drohung, Mutter oder Vater anzurufen, um einen Schüler wieder auf Spur zu bringen. Sie erklärt wie wichtig eine strukturierte Unterrichtsplanung für das Schuljahr ist und wie man als Lehrer zu möglichst vielen Noten kommt, um ein anständiges Zeugnis zu erstellen.
Frau Freitag berichtet von ihren Niederlagen und ihren Höhenflügen, von guten und schlechten Schultagen, von ihrem Schwanken zwischen „Ich bin die tollste Lehrerin der Welt“ und „Eine miesere Lehrerin als mich hat es nie gegeben“. Sie erklärt die Tricks der Schüler, um keinen Unterricht zu machen, um abzuschreiben oder sich einfach ein paar Minuten Pause vor der Tür zu gönnen. Wie geht man als Lehrer mit Störenfrieden um? Welche Schülertypen gibt es? Und welche Lehrertypen? Was ist als Lehrer ein No-Go?
Alles gespickt und geschmückt mit Anekdoten aus ihrem eigenen Leben. Erlebnisse mit Schülern, mit anderen Lehrern und Gespräche mit ihrer besten Freundin Frau Dienstag.

Danke, Frau Freitag

Das ist ein buntes Sammelsurium an guten Ratschlägen, Anekdoten und Eigenbeleuchtung. Sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben, mit sehr viel Humor.
Vor allem die Tipps kommen nicht Oberlehrerhaft daher, sondern sind Hinweise, wie man es machen könnte. Wie es bei Frau Freitag oder Kollegen beispielsweise funktioniert hat. Keine Garantie auf Erfolg, aber einen Versuch ist es wert.
Nach dem Buch von Amelie Bachmayer, dass ich vor wenigen Wochen las, gefällt mir diese Lektüre deutlich besser. Hier habe ich nicht das Gefühl einer „Hoffentlich-sind-bald-Ferien“-Einstellung. Auch wenn Frau Freitag mit ihrer Erfahrung einiges entspannter sieht als ein Berufseinsteiger, sehe ich wie wichtig ihr dieser Beruf ist. Das zu lesen ist schön. Obwohl ich keine Kinder habe, beruhigt es mich zu wissen, dass es so engagierte Lehrer gibt. Danke, Frau Freitag.
Auch als Nicht-Lehrer hat mir das Buch richtig viel Spaß gemacht. Es ist locker geschrieben, mit kurzen Kapiteln bzw. vielen Unterteilungen. Man kann es also auch mal zwischendurch weg legen. Hab ich aber nicht gemacht, weil ich es richtig spannend fand, was Frau Freitag so zu erzählen hat. Und wie es beispielsweise mit Hamid und der Schleife weiter geht.
Wer also eine lockere Lektüre sucht, der ist mit „Auch für mich ist die 6. Stunde unter Schülern überleben“ sehr gut beraten.

Autorenporträt
Frau Freitag, geboren 1968, wollte schon immer Lehrerin werden. Seit über zehn Jahren unterrichtet sie Englisch und Kunst in lauter überdrehten, dafür recht leistungsschwachen Klassen. Sie lebt in einer deutschen Großstadt.
Mehr von Frau Freitag unter fraufreitag.wordpress.com

Buchinfo
„Für mich ist auch die 6. Stunde überleben unter Schülern“ von Frau Freitag, erschienen bei Ullstein Extra
Hardcover: 288 Seiten, € 14,99, ISBN-13 9783864930423
eBook: 288 Seiten, € 12,99, ISBN-13 9783843713351

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.ullsteinbuchverlage.de / Text (außer Autoreninfo): Susanne

 

6 Gedanken zu “Frau Freitag: Für mich ist auch die 6. Stunde überleben

  1. Pingback: Ida Simons: Vor Mitternacht | Wortgestalten

  2. Pingback: Frl. Krise, Frau Freitag: Hurra, hurra, die Schule brennt | Wortgestalten

  3. Pingback: Frau Freitag: Man lernt nie aus, Frau Freitag | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s