BüRü: Cornelia Read: Schneeweißchen und Rosentot

Schon bevor ich diesen Blog hier gestartet habe, schrieb ich Rezensionen. Darunter waren viele Bücher, die mich in irgendeiner Weise (in der Regel positiv) beeindruckt haben. Und es wäre schade, wenn man sich immer nur mit Neuerscheinungen beschäftigt ohne auch mal zurück zu blicken. Daher möchte ich Euch unter der neuen Kategorie „Bücherrückblick“ – kurz BüRü – eben die Bücher vorstellen, die zwar nicht neu, aber eben für mich sehr nachhaltig sind. Viel Spaß dabei.

1969 findet man die Leichen zweier unbekannter Mädchen in Syracuse. Der oder die Täter wurden nie gefunden. 19 Jahre später beginnt die junge Madeline Dare mit Nachforschungen, als ihr ein Indiz in die Hände fällt. Dass sie mit ihrer Schnüffelei schlafende Hunde weckt, zeigt sich als weitere Menschen ermordet werden. Ein Thriller mit viel Witz und Charme um eine authentische junge Frau in den 80er Jahren. Cornelia Read hat einen klasse Debüt-Roman hingelegt.

schneeweisschen-und-rosentotDie junge Madeline langweilt sich in dem kleinen Kaff Syracuse beinah zu Tode. Ihr Job bei der örtlichen Zeitung ist alles andere als interessant und ihr Mann Dean ist oft wochenlang unterwegs. Bis ihr zufällig die Hundemarke eines Soldaten in die Hände fällt, welche an einem Mord-Tatort gefunden wurde. Die Marke zeigt den Namen ihres Lieblingscousins und weckt ihr Interesse. Bei dem Mordfall vor 19 Jahren wurden zwei unbekannte Mädchen brutal ermordet, der oder die Täter jedoch nie gefunden. Madeline begibt sich auf die Suche nach dem Mörder. Dass ihr Cousin darin verwickelt ist, kann sie nicht glauben. Und tatsächlich findet sich ein anderer Verdächtiger. Kaum tritt sie diesem auf die Füsse geschehen weitere Morde. Nun findet sich auch ein Muster in all den Brutalitäten. Doch Madeline hat kaum die Zeit alles zu erfassen, als es auch ihr ans Leben geht.

Nach Anlaufschwierigkeiten eine spannende Lektüre

Mit authentischen und sympathischen Hauptakteuren hat mich dieses Buch überzeugt. Zwar nicht von Anfang an spannend, aber in jedem Fall interessant und durch die Wahrhaftigkeit der Personen fesselnd. Madeline und Dean könnten das Paar von nebenan sein. Im Laufe der Lektüre kommt außerdem die Spannung um die Suche nach dem Mörder hinzu. Schließlich ab der Mitte des Buches ließ ich alles andere stehen und liegen, nur um weiter lesen zu können. Für mich zwar nicht der Inbegriff eines Thrillers, aber auf jeden Fall unterhaltsam, witzig und authentisch geschrieben. Der Kauf ist also kein Fehler.

 

Autorenporträt
Cornelia Read wuchs in New York, Kalifornien und Hawaii auf. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingstöchtern in Berkeley (Kalifornien). Dies ist ihr erster Roman, der gleich für eine Reihe bedeutender Literaturpreise nominiert wurde (u. a. den Edgar Award).

Buchinfo
“Schneeweißchen und Rosentot“ von Cornelia Read, erschienen bei dtv
Taschenbuch: 432 Seiten, € 8,95, ISBN 978-3-423-21199-4
(Leider hat DTV das Buch nicht mehr im Programm, aber auf anderen Kanälen kann man das Buch noch erhalten.)

Quellen
Bild+Autorenporträt: www.dtv.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s