MoFra: Wie viel Zeit investierst Du in Deinen Blog?

montagsfrage_banner

Ein frischer Start in die neue Woche. Wie könnte das besser gehen als mit der Montagsfrage von Svenja aka Buchfresserchen. Heute stellt Sie eine Frage, die sich Alexander von Lies Diers ausgedacht hat. Die beiden möchte heute wissen, wie viel Zeit ich pro Tag / pro Woche in meinen Blog investiere.

Gute Frage. Darüber hab ich bisher noch gar nicht recht nachgedacht. Ich kann das schwer einschätzen, weil ich nicht wirklich täglich was mache.
Eine Buchbesprechung schreibe ich im Grunde unmittelbar nach Ende der Lektüre. Das umfasst zunächst die Inhaltsangabe und meine Bewertung dazu. Ich schreibe sie quasi erstmal vor und sammle ein paar davon. So eine Rezension dauert zwischen 30 und 60 Minuten. Es kommt immer darauf an, wie gut mir das Buch gefallen hat und ob ich einen Lauf habe. Lässt sich nicht so gut erklären, aber vielleicht kennen das andere auch. Selbst wenn mir ein Buch super gefallen hat, finde ich manchmal ewig nicht die richtigen Worte dafür. Andererseits gibt es Bücher die ich total beschissen fand und dazu schreibe ich die Rezension ratzfatz runter. Und an anderen Tagen ist es genau umgekehrt.
Im Durchschnitt einmal im Monat gibt es einen Samstag und/oder Sonntag an dem ich mich hinsetze und die Endbearbeitung folgt. Das heißt, dann wird das Autorenporträt hinzugefügt, die Buchinfos, Cover runterladen und bearbeiten. Alles wird nochmal Korrektur gelesen, Überschriften eingefügt. Erst wenn ich das alles zusammen habe, setze ich die Rezension in den Blog und füge dort dann noch diverse Verlinkungen ein.
Der Entwurf wird dann gespeichert bis er dran ist mit der Veröffentlichung. Dabei gehen dann in der Regel 3-4 Stunden drauf. Je nachdem wie viele Rezensionen sich angesammelt haben.
In der Zeit als ich über meinen Urlaub schrieb, hab ich natürlich deutlich mehr Zeit investiert. Nicht nur das Schreiben, sondern auch Bilder aussuchen, bearbeiten und hochladen hat ziemlich Zeit (und manchmal auch Nerven) gekostet.

Wenn ich das so grob überschlage, würde ich sagen, dass ich pro Woche durchschnittlich nicht mehr als 2h in meinen Blog investiere. Das ist nicht besonders viel.

Das Lesen ist da selbstverständlich nicht inbegriffen und auch nicht das Aussuchen der Bücher. Denn das würde ich auch ohne den Blog machen. Wenn sicherlich auch nicht so intensiv.

Wieviel Zeit steckt Ihr in Euren Blog?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s