MoFra: Wie wichtig ist der Klappentext?

montagsfrage_banner

Mit dem heutigen Tag hat mich die tägliche Arbeitsroutine wieder. Nachdem ich vergangene Woche dank des Feiertages in BaWü nur 2 Tage arbeiten war, steht mir nun die ganze Woche bevor. Nichtsdestotrotz will ich auf die wöchentliche Montagsfrage von Svenja aka Buch-Fresserchen nicht verzichten. Diese Woche bedient sie sich einer Frage von Laberladen und möchte wissen, ob bzw. wie wichtig mir der Klappentext ist.

Grundsätzlich ist der Klappentext für mich mit ausschlaggebend, ob ich ein Buch kaufe oder nicht. Im ersten Moment springe ich auf das Cover an, sprich die Gestaltung, den Autorennamen und natürlich den Titel. Verlockt mich das dazu nach dem Buch zu greifen (bzw. wenn ich im Katalog blättere, genauer hinzusehen), dann ist der Klappentext/die Inhaltsangabe das nächste, was ich lese. Was ich dort lese entscheidet dann in der Regel, ob ich es mir bestelle oder nicht.

Umso mehr ärgert es mich, wenn der Klappentext mich auf eine falsche Fährte führt. Denn mitunter beschreibt der Text nicht den Inhalt des Buches sondern ist sowas wie eine Vorgeschichte. Aber das kommt in letzter Zeit glücklicherweise immer seltener vor.

Wie sieht das bei Euch aus? Wie wichtig ist Euch der Klappentext beim Buch?

2 Gedanken zu “MoFra: Wie wichtig ist der Klappentext?

  1. Dass dich der Klappentext auf eine falsche Fährte führt liegt daran, dass die meisten nicht vom Autor geschrieben werden, sondern von einem Lektor/Redakteur, der meist nur die ersten 100 Seiten tatsächlich gelesen hat.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s