Stuart MacBride: Die Stimmen der Toten

Gerade aus dem Knast raus, muss der Ex-DC Ash Henderson sich an den Ermittlungen im Fall „Inside Man“ beteiligen. Bereits vor 8 Jahren hat er an dem Fall mitgearbeitet. Der Täter konnte jedoch nie gefasst werden. Nach den vielen Jahren Pause, hat er nun erneut zugeschlagen. Ash Henderson und die Psychiaterin Dr. Alice McDonald stürzen sich in die neuen Ermittlungen.

Meine Lieblingsszene: „Mein Brecheisen schrammte kreischend über die Fahrertür und schälte zwei parallele Streifen Lack bis aufs Metall ab. Ups. … Das Eisen zerschmetterte das Fahrerfenster, und glitzernde Glaswürfelchen regneten auf die Vordersitze herab. … Sie packte mich am Ärmel und zog daran. Da kommt jemand!„WAS MACHEN SIE DA, VERDAMMT NOCH MAL? … Ich ließ die Spitze des Brecheisens klirrend auf dem Boden aufschlagen und stützte mich darauf. … Es war schon so, als wir kamen, nicht wahr, Alice? (Zitate Seiten 533 bis 537)

Die Stimmen der TotenNach dem Tod seines Bruders wird Ash Henderson wegen Mordes an ihm in den Knast gesteckt. Regelmäßig vor der Prüfung zu seiner Haftentlassung wird er in eine Schlägerei verwickelt und muss natürlich weiterhin einsitzen. Erst nach zwei Jahren entkommt er dem Teufelskreis.
DS Jacobson holt ihn aus dem Gefängnis in eine Sonderermittlereinheit. Henderson kämpft mit der Schussverletzung in seinem Fuß, seiner Arthritis und seinem Rachedurst. Aber im Moment muss er zusehen, dass er sich benimmt, damit er nicht postwendend wieder im Knast landet.
Jacobson hat den Ex-Polizisten als Unterstützung in sein Ermittlerteam geholt. Denn nach acht Jahren Pause ist der „Inside Man“ wieder da. Ein Täter der seine Opfer entführt, ihnen Babypuppen in den Bauch näht und sie dann der Obhut eines Rettungswagens überlässt. Vier Frauen starben damals, drei überlebten die Prozedur. Ash Henderson hat in dem Fall ermittelt und ist dem Täter bei einer Verfolgungsjagd auch dicht auf den Fersen gewesen. Dennoch konnte er entkommen.
Nun gibt es ein neues Opfer und bald auch eine weitere Entführung. Eile ist geboten. Henderson und seine Bürgin, die redselige Psychologin Alice McDonald, folgen ihren eigenen Theorien und Spuren. Nicht immer gern gesehen von den anderen Ermittlerteams oder ihrem eigenen Chef. Zumal McDonald dem erfolgreichen und bekannten Psychologen eines anderen Teams immer wieder widerspricht. Das von ihm erstellte Profil hält sie für falsch.
Neben der Suche nach dem „Inside Man“ arbeitet Henderson fleißig an seinen Racheplänen. Immer begleitet von Dr. McDonald, die sich aufgrund der gemeinsamen Fußfesseln nie mehr als 100m von ihm entfernen darf. Sie ist für den unliebsamen Ex-Bullen und Knast-Bruder verantwortlich und wird dadurch in einen Strudel von Gewalt und Verbrechen gezogen, dessen Ausmaß sie nicht abschätzen kann.

WTF????-Buch – Prügelknabe Ash Henderson in Bestform

Auch das zweite Buch um Ash Henderson hat mich weitestgehend sprachlos gemacht. Alles was ich während der Lektüre und Stunden danach denken und sagen konnte war WHAT THE FUCK??????? Manchmal bin ich auch nicht weiter als bis WHAT….  gekommen. Dabei Augen aufgerissen und Mund offen stehend.
Auch „Die Stimmen der Toten“ von Stuart MacBride ist eine Gewaltorgie sondergleichen. Es wird geprügelt, getreten, geschossen und zerstört was das Zeug hält. Selbstjustiz, Sachbeschädigung und Einbruch sind ganz normal. Nebenbei werden Tabletten wie Liebesperlen geschluckt und Whisky wie Wasser konsumiert. Und ich habe jetzt eigentlich nur die „Guten“ beschrieben.
Da war noch nicht inbegriffen, dass der Täter Frauen aufschneidet und Puppen in deren Bäuche legt um sie so zu schwängern. Und anderen Menschen die Augen bei vollem Bewusstsein ausgerissen werden.
In der Regel schaffen es nur Bücher zu wahren Begebenheiten, dass ich mittendrin unterbrechen muss, weil die Schilderungen unerträglich sind. Bei Thrillern und Krimis sind es ja ausgedachte Geschichten, die Fantasie des Autors. Das ist krank, aber mehr nicht. MacBride aber hat mich mehrfach das Buch zuschlagen und Beiseite legen lassen. Ich konnte an manchen Stellen nicht mehr weiterlesen vor Fassungslosigkeit.
Das klingt eigentlich alles gar nicht positiv und trotzdem hat mich dieses Buch genau wie sein Vorgänger so vom Hocker gehauen und begeistert, dass ich es selbst kaum begreife. (Und ich komme mir irgendwie abartig vor.) Neben all den vorgenannten brutalen Aspekten, ist das Buch extrem spannend und fesselnd. Man MUSS es einfach wieder in die Hand nehmen, nachdem man vorher entsetzt die Seiten geschlossen hat. Und MacBride bringt auch eine gehörige Portion Humor sowie eine krude Gerechtigkeit in die Sache, die einem Respekt abringt. Man steht trotz allem auf Hendersons Seite.
Ich habe die Lektüre herbeigesehnt und das Buch trotz Pausen verschlungen. Ich habe viel gelacht, noch mehr gestaunt und war oft entsetzt, denn es tun sich tiefe tiefe Abgründe auf. Viele unerwartete Wendungen, ein Ermittlerteam zwischen dem es zur Abwechslung mal nicht erotisch knistert, aber das komme was da wolle füreinander da ist, ein ordentlicher Schlag trockenen Humor dazu. Ein absolut geniales, ja furioses Buch. Ich werde davon genauso lange und viel sprechen wie über den Vorgänger.

Interesse an Ash Hendersons 1. Fall?

Stuart MacBride: „Das 13. Opfer“

Autorenporträt
Stuart MacBride hatte bereits in einigen Berufen gearbeitet, bevor er sich dem Schreiben zuwandte. »Die dunklen Wasser von Aberdeen«, sein erster Roman mit dem Ermittler Logan McRae, sorgte in Großbritannien sofort für Furore und wurde als bestes Krimidebüt des Jahres mit dem Barry Award ausgezeichnet. Seither ist die Serie mit Schauplatz Aberdeen aus den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken und erhielt als beliebteste Spannungsreihe den renommierten Leserpreis Dagger in the Library. Mit dem Roman »Das dreizehnte Opfer« begann Stuart MacBride eine zweite Thrillerserie, in deren Mittelpunkt der Ermittler DC Ash Henderson steht. Stuart MacBride lebt mit seiner Frau im Nordosten Schottlands.
Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern finden Sie unter www.stuartmacbride.com/en

Buchinfo
„Die Stimmen der Toten“ von Stuart Macbride, Band 2 der Reihe um Ash Henderson, Thriller, erschienen September 2015 bei Goldmann
Taschenbuch: Klappenbroschur, 640 Seiten, € 9,99, ISBN: 978-3-442-48289-4
eBook: ePub, 640 Seiten, € 8,99, ISBN: 978-3-641-15366-3

Quellen
Bild + Autorenporträt: www.randomhouse.de / Text (außer Autorenporträt): Susanne

12 Gedanken zu “Stuart MacBride: Die Stimmen der Toten

  1. Ich bin schon ganz hibbelig und wünsche mir einfach mal mehr Zeit! Zum Lesen! Ich mag McBrides Stil sehr und seine Figuren eh! Von daher rennst Du mit der Rezi bei mir offene Türen ein! Danke für Deine Meinung!!! Ich finde ja, dass der Autor viel zu wenig beachtet wird 🙂

    Liebe Grüße
    Bine

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: MoFra: Unbedingt gewollt und doch noch nicht gelesen? | Wortgestalten

  3. Pingback: Gewinnspiel: Heut gibts Prügel | Wortgestalten

  4. Pingback: MoFra: Welches sind Deine Jahreshighlights? | Wortgestalten

  5. Pingback: Val McDermid: Der lange Atem der Vergangenheit | Wortgestalten

  6. Pingback: MoFra: Wie stehst du zu Gewalt in Büchern? | Wortgestalten

  7. Pingback: MoFra: Themenvorlieben in Büchern? | Wortgestalten

  8. Pingback: Robert Thorogood: Mord im Paradies | Wortgestalten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s