Wenn man verreist, soll man sich schützen. Neben der Reiseapotheke braucht es da auch einige Impfungen. Da manche ja ein wenig Vorlaufzeit haben, bin ich bereits Ende 2014 bei einer Impfberatung gewesen. Der dortige Arzt war freundlich und wohl der Meinung, ich vertrage einiges. Auf der Übersicht für notwendige Impfungen wurde also angekreuzt was nur ging: Hepatitis A/B, Tetanus, Typhus, Tollwut, Gelbfieber, Polio, … etc.
Die Impfungen könne ich alle von und bei meinem Hausarzt bekommen hieß es. Sehr schön. Denn die Impfstelle des Gesundheitsamtes hat noch bescheidenere Öffnungszeiten als mein Arzt und ist weiter weg. Und man kann da nicht eben mal anrufen oder reinschneien. Die sind total abgeschottet.
Also bin ich bereits im Januar 2015 bei meinem Hausarzt mit Impfpass und dem DIN A4-Zettel mit der ganzen Impflitanei aufgeschlagen und begehrte die Spritzen. Mir leuchtete ein, dass ich nicht alle Impfungen auf einen Schlag bekommen kann und es ja auch noch etwas Zeit bis Oktober sei. Wir haben also langsam angefangen. Keine Rede davon, dass ich diese oder jene Impfung hier nicht bekommen könne oder mehr tun müsste, als auf der Matte zu stehen.
Als ich im Frühjahr die Gelbfieber-Impfung wollte, hieß es, die bekäme ich nur beim Gesundheitsamt. Man bräuchte als Arzt dafür eine entsprechende Zulassung. Hmpf. Kurz mit den Zähnen geknirscht und dann den Termin bei der Impfstelle gemacht.
Im August schließlich will ich die letzten Impfungen beim Hausarzt angehen, u. a. Tollwut. Als ich da so stehe, fragt man mich, ob ich den Impfstoff denn dabei hätte. Ich schaue blöd. Natürlich nicht. Woher auch! Soll doch alles hier sein! Nein, den muss ich selber besorgen. Wieder hmpf. Noch mehr Geknirsche mit den Zähnen.
Warum hat man das den nicht schon Anfang des Jahres erwähnt, als ich wissen wollte, wie das so abläuft mit den Impfungen?
Also Privat-Rezept ausgestellt. Denn ich muss es ja schließlich selber bezahlen. Da ich nicht mal eben € 200 locker habe, dauert es zwei Wochen, bis ich den Impfstoff in der Tasche habe. Dafür hat jetzt der Arzt ne Woche im Urlaub. Aaaaahhhhhrrrg.
Die Woche darauf stehe ich mit meinem Tollwut-Impfstoff wieder vor der Arzthelferin und möchte die erste Dosis (sind ja 3 Spritzen die ich da kriege) haben. Und weil ich gern als Nadelkissen fungiere, bitte ich auch gleich noch um die ausstehende Typhus-Impfung.
Da fragt sie mich doch tatsächlich, ob ich diesen Impfstoff auch dabei hätte! Den muss ich nämlich ebenfalls selber besorgen! Kein Zähneknirschen mehr. Ich hätte schreien mögen vor Wut.
Warum wird denn das erst jetzt gesagt? Im Januar habe ich das erste Mal diesen verfickten Zettel mit allen empfohlenen Impfungen vorgelegt. Die Arzthelferin und der Arzt haben ihn sich durchgelesen. Warum zum Teufel, konnte da keiner sagen: „Diese Impfungen können wir machen, diese Impfungen kriegen sie nur beim Gesundheitsamt und für diese und jene Impfungen müssen sie den Impfstoff selber besorgen.“ Stattdessen kommt das alles so kleckerweise raus.
By the way: Ich lege zu jedem Termin den Zettel von der Impfberatung vor, auf dem steht, welche Impfungen ich brauche. Bei jedem verdammten Impftermin!
Das alles wäre halb so wild, aber dieser bescheuerte Typhus-Impfstoff ist im Moment nirgendwo zu kriegen! Seit Juli ist er vergriffen. Sowohl als normale Impfung als auch als Schluckimpfung. Ich könnte kotzen. Alle möglichen Apotheken in meiner Umgebung habe ich abgeklappert und online gesucht. Aber keiner hat das Zeug. Der mögliche (!) Liefertermin ist irgendwann im Oktober. Keiner weiß was genaues.
Und ganz ehrlich: ich fände es nicht sonderlich prickelnd ohne Typhus-Schutz dorthin zu fliegen, wenn man das über Getränke und Essen kriegen kann.
Ich hasse es, wenn ich mich bei derartigen Informationen auf eigentlich kompetente Leute wie Ärzte verlassen muss und dann so eine Scheisse dabei rauskommt. Der Arzthelferin ist das Dilemma wurscht. Die guckt etwas mitleidig, wiederholt, dass der Impfstoff seit Juli vergriffen sei und zuckt die Schultern. Dass wir bereits zu Beginn des Jahres darüber hätten sprechen können und ich die Impfung längst haben könnte, lässt sie nicht an sich ran.
Ich hoffe jetzt auf die Antwort vom Gesundheitsamt und auf den Hersteller, der hoffentlich ganz schnell den Impfstoff zusammen braut.